Neues

Alle Neuigkeiten von bibelkommentare.de sind auch als Newsfeed erhältlich.


03.02.2025

KommentarMit Gott in der Wüste
Christian Briem

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Reise des Volkes Israel durch die Wüste. Auf ergreifende Weise erfährt der Leser, wie Gott seinem Volk zu Hilfe kommt. Besonders werden folgende Themen aus dem zweiten Buch Mose behandelt: Vom Roten Meer zur Wüste – In Mara und Elim – Das Manna – Hader und Kampf.

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Reise des Volkes Israel durch die Wüste. Auf ergreifende Weise erfährt der Leser, wie Gott seinem Volk zu Hilfe kommt. Besonders werden folgende Themen aus dem zweiten Buch Mose behandelt: Vom Roten Meer zur Wüste – In Mara und Elim – Das Manna – Hader und Kampf.

31.01.2025

KommentarAus der Finsternis zum Licht
Christian Briem

Jeder Mensch braucht Erlösung. Das setzt voraus, dass er verloren ist. Und tatsächlich: Gott sieht den Menschen als sündig und in Finsternis. Aber dort will Er ihn nicht lassen. Er zeigt uns in der Bibel einen Weg aus der Finsternis zum Licht, einen Weg zu bleibender Freude, ja einen Weg zu Ihm selbst.

Dieser Weg wird in fünf Kapiteln anhand von Bibeltexten ausführlich beschrieben. Anliegen des Autors ist es, uns die Errettung durch den Herrn Jesus und die ganze Tragweite seines Sühnetodes am Kreuz auf Golgatha deutlich und wertvoll zu machen.

Jeder Mensch braucht Erlösung. Das setzt voraus, dass er verloren ist. Und tatsächlich: Gott sieht den Menschen als sündig und in Finsternis. Aber dort will Er ihn nicht lassen. Er zeigt uns in der Bibel einen Weg aus der Finsternis zum Licht, einen Weg zu bleibender Freude, ja einen Weg zu Ihm selbst.

Dieser Weg wird in fünf Kapiteln anhand von Bibeltexten ausführlich beschrieben. Anliegen des Autors ist es, uns die Errettung durch den Herrn Jesus und die ganze Tragweite seines Sühnetodes am Kreuz auf Golgatha deutlich und wertvoll zu machen.

24.01.2025

Biblische Prophetie im Überblick

Die Gnadenzeit strebt unaufhaltsam ihrem Ende zu. Wir leben in den „letzten Tagen“. Die Zeiger an der Uhr des Weltgeschehens stehen auf kurz vor Zwölf. Sehr bald wird der Herr Jesus kommen, um alle, die an Ihn glauben, zu sich zu entrücken. Doch was kommt danach?

Dieses Buch gibt einen Überblick über die kommenden Ereignisse auf der Erde, wie sie in den prophetischen Büchern der Bibel festgehalten sind. Zuerst werden die Hauptakteure werden klar herausgestellt, und dann die Abfolge der Ereignisse geschildert. Dabei geht es dem Autor nicht so sehr darum, unsere Neugierde zu befriedigen, sondern unsere Herzen brennend zu machen für den, der im Mittelpunkt aller prophetischen Aussagen steht – Jesus Christus. Er wird bald in Herrlichkeit erscheinen und als König regieren. Das ist Gottes Ziel mit der Erde – das große Finale.

21.01.2025

KommentarCountdown zum großen Finale
Ernst-August Bremicker

Biblische Prophetie im Überblick

Die Gnadenzeit strebt unaufhaltsam ihrem Ende zu. Wir leben in den „letzten Tagen“. Die Zeiger an der Uhr des Weltgeschehens stehen auf kurz vor Zwölf. Sehr bald wird der Herr Jesus kommen, um alle, die an Ihn glauben, zu sich zu entrücken. Doch was kommt danach?

Dieses Buch gibt einen Überblick über die kommenden Ereignisse auf der Erde, wie sie in den prophetischen Büchern der Bibel festgehalten sind. Zuerst werden die Hauptakteure werden klar herausgestellt, und dann die Abfolge der Ereignisse geschildert. Dabei geht es dem Autor nicht so sehr darum, unsere Neugierde zu befriedigen, sondern unsere Herzen brennend zu machen für den, der im Mittelpunkt aller prophetischen Aussagen steht – Jesus Christus. Er wird bald in Herrlichkeit erscheinen und als König regieren. Das ist Gottes Ziel mit der Erde – das große Finale.

17.01.2025

07.11.2024

01.11.2024

KommentarWohl zusammengefügt und verbunden
Grant Steidl

Ein Buch über die praktischen Seiten des Versammlungslebens. Es spornt uns Christen an, unseren gemeinsamen Weg nach dem Neuen Testament und auf Christus und die Herrlichkeit hin auszurichten. Dann werden wir auch füreinander Sorge tragen. Zugleich wird einer beobachtenden Welt bezeugt, dass Gott wirklich unter uns ist.

20.10.2024

15.10.2024

KommentarGlücklich leben als Christ?
Christian Briem

Glücklich sein möchte jeder. Doch über den Weg zum Glück haben die Menschen durchaus verschiedene Vorstellungen.

Die Bibel aber kennt nur einen Weg: Christus. Damit wäre die Frage, wie man als Kind Gottes glücklich leben kann, eigentlich beantwortet. Der Gläubige hat Christus und damit alles, was er für sein geistliches Leben braucht.

Aber die Gemeinschaft mit Christus kann leicht getrübt werden. Darum räumt das Wort Gottes diesem Thema einen weiten Raum ein und beleuchtet es von verschiedenen Seiten. Das Ergebnis ist jedoch immer dasselbe: Ohne Christus gibt es kein wahres Glück.

Das erste Kapitel des zweiten Petrus-Briefes – die ersten elf Verse – sind besonders geeignet, Antworten auf diese Frage zu finden.

Glücklich sein möchte jeder. Doch über den Weg zum Glück haben die Menschen durchaus verschiedene Vorstellungen.

Die Bibel aber kennt nur einen Weg: Christus. Damit wäre die Frage, wie man als Kind Gottes glücklich leben kann, eigentlich beantwortet. Der Gläubige hat Christus und damit alles, was er für sein geistliches Leben braucht.

Aber die Gemeinschaft mit Christus kann leicht getrübt werden. Darum räumt das Wort Gottes diesem Thema einen weiten Raum ein und beleuchtet es von verschiedenen Seiten. Das Ergebnis ist jedoch immer dasselbe: Ohne Christus gibt es kein wahres Glück.

Das erste Kapitel des zweiten Petrus-Briefes – die ersten elf Verse – sind besonders geeignet, Antworten auf diese Frage zu finden.

10.10.2024

Ein Buch über die praktischen Seiten des Versammlungslebens. Es spornt uns Christen an, unseren gemeinsamen Weg nach dem Neuen Testament und auf Christus und die Herrlichkeit hin auszurichten. Dann werden wir auch füreinander Sorge tragen. Zugleich wird einer beobachtenden Welt bezeugt, dass Gott wirklich unter uns ist.

30.09.2024

Kapitel hinzugefügt:
+ 1. Könige 12-16

26.09.2024

KommentarAnmerkungen zum Brief an die Hebräer
Frederick William Grant

Kapitel hinzugefügt:
+ Teil 5 (Kapitel 12,1-13,25)

23.09.2024

KommentarAnmerkungen zum Brief an die Hebräer
Frederick William Grant

Kapitel hinzugefügt:
+ Teil 4 (Hebräer 11,1-40)

19.09.2024

KommentarAnmerkungen zum Brief an die Hebräer
Frederick William Grant

Kapitel hinzugefügt:
+ Teil 3 (Hebräer 4,14-10,25)

08.09.2024

KommentarDie Psalmen - der Blick auf Christus
Raymond K. Campbell

In dieser Betrachtung werden die Psalmen vorgestellt, in denen es besonders um den Herrn Jesus Christus geht. Es sind die Psalmen: 1, 2, 8, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 40, 45, 69, 72, 88, 91, 102, 109, 118. Alle Psalmen zeigen etwas von Christus, von seinen Leiden und den Herrlichkeiten danach.

07.06.2024

KommentarIn all ihrer Bedrängnis war Er bedrängt
Ernst-August Bremicker

Psalm 69 ist einer der messianischen Psalmen, der uns besonders mit den vorempfindenden Leiden des Herrn Jesus beschäftigt. Er zeigt uns etwas von dem, was unser Herr in seiner Seele auf dem schweren Weg nach Golgatha empfunden hat. Der Autor ist bemüht, die Person des Herrn Jesus in den Mittelpunkt zu stellen. Der Kommentar beinhaltet eine ausführliche Einleitung und behandelt dann jeden einzelnen Vers. Der Text wird durch eingestreute Zitate anderer Ausleger bereichert.

07.05.2024

KommentarAus dem Wort der Wahrheit (Band 5)
Hendrik Leendert Heijkoop

Gesammelte Vorträge Korinther – Epheser.

Dieser fünfte und letzte Band dieser Serie enthält 13 Vorträge, die sorgfältig überarbeitet wurden. Auch in diesem Band wird in zu Herzen gehender Weise die biblische Lehre erklärt, verschiedene Abschnitte der Heiligen Schrift ausgelegt und auch einzelne Verse ausführlich beleuchtet.
Die Vorträge haben zum Ziel, Christen zu einer konsequenten Nachfolge zu motivieren und dem Sohn Gottes mit vermehrter Hingabe und Treue zu dienen. Außerdem wird der Leser dieses Buches angeregt, sich intensiv mit dem Wort Gottes zu beschäftigen.

Gesammelte Vorträge Korinther – Epheser.

Dieser fünfte und letzte Band dieser Serie enthält 13 Vorträge, die sorgfältig überarbeitet wurden. Auch in diesem Band wird in zu Herzen gehender Weise die biblische Lehre erklärt, verschiedene Abschnitte der Heiligen Schrift ausgelegt und auch einzelne Verse ausführlich beleuchtet.
Die Vorträge haben zum Ziel, Christen zu einer konsequenten Nachfolge zu motivieren und dem Sohn Gottes mit vermehrter Hingabe und Treue zu dienen. Außerdem wird der Leser dieses Buches angeregt, sich intensiv mit dem Wort Gottes zu beschäftigen.

02.05.2024

KommentarAus dem Wort der Wahrheit (Band 4)
Hendrik Leendert Heijkoop

Matthäus – Römerbrief

Die Evangelien nehmen unter den Büchern der Bibel eine herausragende Stellung ein, weil sie uns die Person des Herrn Jesus Christus aus einer besonderen Nähe vorstellen.
So haben diese Vorträge das Ziel, die erhabene Person unseres Herrn für unsere Herzen groß werden zu lassen.

Matthäus – Römerbrief

Die Evangelien nehmen unter den Büchern der Bibel eine herausragende Stellung ein, weil sie uns die Person des Herrn Jesus Christus aus einer besonderen Nähe vorstellen.
So haben diese Vorträge das Ziel, die erhabene Person unseres Herrn für unsere Herzen groß werden zu lassen.

30.04.2024

KommentarDas fehlende Wort
Friedhelm König

In der Bibel ist das Wort Zweifel nicht zu finden. Darin allein liegt schon eine ermutigende Botschaft für Kinder Gottes. Der Teufel möchte gerne Zweifel säen, aber das Wort Gottes führt uns zur vollen Gewissheit des Glaubens, des Verständnisses und der Hoffnung. Darauf weist dieses Buch in lebendiger Sprache hin.

In der Bibel ist das Wort Zweifel nicht zu finden. Darin allein liegt schon eine ermutigende Botschaft für Kinder Gottes. Der Teufel möchte gerne Zweifel säen, aber das Wort Gottes führt uns zur vollen Gewissheit des Glaubens, des Verständnisses und der Hoffnung. Darauf weist dieses Buch in lebendiger Sprache hin.

28.04.2024

KommentarSalomo und der Tempelbau
William Wooldridge Fereday

Im Leben des Königs Salomo weist vieles prophetisch auf die noch herrlichere Regierung des Herrn Jesus in seinem kommenden Friedensreich hin: der Friede und Wohlstand in Salomos Regierungszeit, seine gerechte Verwaltung und die Huldigung der Völker. Für unser Glaubensleben gibt uns Salomos Verhalten sowohl positive als auch negative Beispiele.

Im Leben des Königs Salomo weist vieles prophetisch auf die noch herrlichere Regierung des Herrn Jesus in seinem kommenden Friedensreich hin: der Friede und Wohlstand in Salomos Regierungszeit, seine gerechte Verwaltung und die Huldigung der Völker. Für unser Glaubensleben gibt uns Salomos Verhalten sowohl positive als auch negative Beispiele.

22.04.2024

KommentarAus dem Wort der Wahrheit (Band 2)
Hendrik Leendert Heijkoop

Gesammelte Vorträge über 4.-5. Mose. Bei dem 5. Buch Mose sind es teilweise auch Ausarbeitungen. Die Vorträge/Ausarbeitungen sind lehrreich und zu Herzen gehend:

Dienst für Gott in einer gottfeindlichen Welt, innere Hingabe und Absonderung, praktische Führung durch den Herrn, Sein gnädiges und treues Handeln, auch bei eigenem Versagen, das sind einige der Themen, die Heijkoop anhand von Kapiteln des 4. Buches Mose behandelt.

Doch nicht nur die Erprobungen auf unserer Pilgerreise werden beleuchtet, sondern auch anhand einiger Kapitel des 5. Buches Mose unsere hohe himmlische Berufung, die unserem Leben als Christen ihren Stempel aufdrücken sollte.

Man merkt bei jedem behandelten Thema das Anliegen des Verfassers, nicht allein die Lehre der Heiligen Schrift vorzustellen, sondern vor allem die Herzen der Leser für Den zu erwärmen, der Selbst das Wort Gottes ist, den Sohn Gottes, von dem Paulus sagt: „Der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat” (Galater 2, 20).

Gesammelte Vorträge über 4.-5. Mose. Bei dem 5. Buch Mose sind es teilweise auch Ausarbeitungen. Die Vorträge/Ausarbeitungen sind lehrreich und zu Herzen gehend:

Dienst für Gott in einer gottfeindlichen Welt, innere Hingabe und Absonderung, praktische Führung durch den Herrn, Sein gnädiges und treues Handeln, auch bei eigenem Versagen, das sind einige der Themen, die Heijkoop anhand von Kapiteln des 4. Buches Mose behandelt.

Doch nicht nur die Erprobungen auf unserer Pilgerreise werden beleuchtet, sondern auch anhand einiger Kapitel des 5. Buches Mose unsere hohe himmlische Berufung, die unserem Leben als Christen ihren Stempel aufdrücken sollte.

Man merkt bei jedem behandelten Thema das Anliegen des Verfassers, nicht allein die Lehre der Heiligen Schrift vorzustellen, sondern vor allem die Herzen der Leser für Den zu erwärmen, der Selbst das Wort Gottes ist, den Sohn Gottes, von dem Paulus sagt: „Der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat” (Galater 2, 20).

09.04.2024

KommentarAus dem Wort der Wahrheit (Band 1)
Hendrik Leendert Heijkoop

Gesammelte Vorträge über 1. bis 3. Mose, die sorgfältig überarbeitet wurden.
Diese Vorträge können eine gute Hilfe sein, um die Bildersprache des Alten Testaments besser zu verstehen.

Das Buch Ruth führt uns in einen traurigen Zeitabschnitt des Volkes Israel. Es war die Zeit, als jeder tat, was recht war in seinen Augen. Vor diesem dunklen Hintergrund strahlt die Gnade Gottes umso heller. Ruth, die Moabiterin, erfährt diese Gnade. Das zweite Kapitel des Buches Ruth zeigt, wie sie auf das Feld des Boas kommt und dort reich gesegnet wird.

Eine ausführliche, gut verständliche und praxisorientierte Auslegung des zweiten Kapitels des Buches Ruth, von dem sowohl jüngere wie auch ältere Leser Nutzen haben werden.

Gesammelte Vorträge über 1. bis 3. Mose, die sorgfältig überarbeitet wurden.

Diese Vorträge können eine gute Hilfe sein, um die Bildersprache des Alten Testaments besser zu verstehen.

Nicht alle Schönheiten des Wortes Gottes liegen an der Oberfläche. Es ist eine beglückende Erfahrung, tiefer zu graben und verborgene Kleinode zu entdecken. In diesem Buch werden drei Themen aus dem Wort Gottes behandelt, die im allgemeinen wenig Aufmerksamkeit finden, die uns aber besondere Herrlichkeiten des Herrn Jesus vorstellen: – Salböl und Räucherwerk (2. Mose 30) – Die großen Zeugnisse Gottes (Psalm 19) – Die Geschlechtsregister des Herrn Jesus (Matthäus 1 und Lukas 3) Bei aller Verschiedenheit dieser Themen ist es das Anliegen des ganzen Buches, daß uns die Person des Herrn Jesus größer und kostbarer wird.

08.04.2024

Inmitten einer dunklen Zeit, in der es mit dem Volk Gottes immer weiter abwärts ging, erweckte Gott sich einen König: Josia. Dieser Mann begann schon in jungen Jahren mit Reformen, die das Volk auf den richtigen Kurs bringen sollten. Dabei pochte er stets auf das, was das Wort Gottes sagt. Darüber nachzudenken, kann nur von Gewinn sein.

29.02.2024

KommentarJosia und seine Reformen
Ernst-August Bremicker

Inmitten einer dunklen Zeit, in der es mit dem Volk Gottes immer weiter abwärts ging, erweckte Gott sich einen König: Josia. Dieser Mann begann schon in jungen Jahren mit Reformen, die das Volk auf den richtigen Kurs bringen sollten. Dabei pochte er stets auf das, was das Wort Gottes sagt. Darüber nachzudenken, kann nur von Gewinn sein.

28.02.2024

Nicht alle Schönheiten des Wortes Gottes liegen an der Oberfläche. Es ist eine beglückende Erfahrung, tiefer zu graben und verborgene Kleinode zu entdecken. In diesem Buch werden drei Themen aus dem Wort Gottes behandelt, die im allgemeinen wenig Aufmerksamkeit finden, die uns aber besondere Herrlichkeiten des Herrn Jesus vorstellen: – Salböl und Räucherwerk (2. Mose 30) – Die großen Zeugnisse Gottes (Psalm 19) – Die Geschlechtsregister des Herrn Jesus (Matthäus 1 und Lukas 3) Bei aller Verschiedenheit dieser Themen ist es das Anliegen des ganzen Buches, daß uns die Person des Herrn Jesus größer und kostbarer wird.

19.02.2024

Die Apostelgeschichte beschreibt nicht nur die Taten der Apostel, die sie in der Kraft des Heiligen Geistes vollbracht haben. Sie zeigt uns zugleich, wie das Evangelium von Jerusalem aus zu den Völkern (den Nationen) weitergetragen wurde. Petrus war das von Gott dazu auserwählte Werkzeug, bevor der Apostel Paulus seinen Dienst als „Apostel der Nationen“ aufnahm. Ein wichtiger Meilenstein ist dabei Kapitel 10, in der das Evangelium nicht nur die Heiden erreicht, sondern der Heilige Geist auf sie ausgegossen wird.

16.02.2024

KommentarDa bin ich in ihrer Mitte
Christian Briem

Kapitel hinzugefügt:
+ 3. Die Versammlung als Haus Gottes
+ 4. Die Versammlung als Leuchter
+ 5. Die Versammlung als Braut Christi
+ 8 weitere Kapitel

Im ersten Teil dieses Buches wird der Unterschied zwischen der Kirche und dem alttestamentlichen Israel aufgezeigt.

Dann werden die verschiedenen Gesichtspunkte behandelt unter denen die Kirche im NT gesehen wird: als Leib Christi, als Haus Gottes, als Leuchter und als Braut Christi.
Im zweiten Teil geht es um die praktischen Belehrungen des NT über das Zusammenkommen der Gläubigen.

11.02.2024

KommentarNoch gesund?
A. H. Behnam

Auf dem Gebiet der öffentlichen Gesundheitserziehung ist viel erreicht worden. Fakten über die Ernährung gehören mehr und mehr zum Allgemeinwissen.Von besonderer Bedeutung für den Christen ist aber seine geistliche Gesundheit, sein inneres Wohlbefinden. Auf lebendige Weise spornt der Verfasser hier zu einem „gesunden“ christlichen Lebensstil an.

Auf dem Gebiet der öffentlichen Gesundheitserziehung ist viel erreicht worden. Fakten über die Ernährung gehören mehr und mehr zum Allgemeinwissen.Von besonderer Bedeutung für den Christen ist aber seine geistliche Gesundheit, sein inneres Wohlbefinden. Auf lebendige Weise spornt der Verfasser hier zu einem „gesunden“ christlichen Lebensstil an.

03.02.2024

KommentarAuf dem Feld des Boas
Ernst-August Bremicker

Das Buch Ruth führt uns in einen traurigen Zeitabschnitt des Volkes Israel. Es war die Zeit, als jeder tat, was recht war in seinen Augen. Vor diesem dunklen Hintergrund strahlt die Gnade Gottes umso heller. Ruth, die Moabiterin, erfährt diese Gnade. Das zweite Kapitel des Buches Ruth zeigt, wie sie auf das Feld des Boas kommt und dort reich gesegnet wird.

Eine ausführliche, gut verständliche und praxisorientierte Auslegung des zweiten Kapitels des Buches Ruth, von dem sowohl jüngere wie auch ältere Leser Nutzen haben werden.

02.02.2024

KommentarAnmerkungen zum Brief an die Hebräer
Frederick William Grant

Kapitel hinzugefügt:
+ Teil 2 (Hebräer 2,5-4,13)

29.01.2024

KommentarAnmerkungen zum Brief an die Hebräer
Frederick William Grant

17.01.2024

Der erste Teil (Kapitel 1–35) bietet eine gründliche und gut verständliche Auslegung über die ersten 35 Kapitel des Propheten Jesaja. Neben dem prophetischen Ausblick bietet dieses Buch auch zahlreiche praktische Anwendungen.

Im zweiten Teil der Auslegung (Kapitel 36–66) wird zunächst die Geschichte des Königs Hiskia behandelt, die die damalige Zeit mit Prophezeiungen über die Zukunft verbindet (Kapitel 36–39). Im zweiten Hauptteil des Buches Jesaja (Kapitel 40–66) steht die Person des Erlösers, des wahren Knechtes des HERRN, im Mittelpunkt. Er wird Sein irdisches Volk Israel durch große Trübsale zur Buße führen, um es schließlich im Tausendjährigen Reich vollkommen zu segnen.

15.01.2024

KommentarDas Leben Davids
Jean Muller

nach einem französischen Vortrag

09.01.2024

KommentarAus dem Wort der Wahrheit (Band 3)
Hendrik Leendert Heijkoop

Auch die im vorliegenden dritten Band gesammelten Vorträge beabsichtigen nicht in erster Linie lehrmäßige Unterweisung. Ihr Anliegen ist vielmehr, vermehrte Hingabe und Liebe zu unserem Herrn und Heiland wachzurufen. Sowohl in den behandelten Psalmen als auch in verschiedenen Vorträgen über Ereignisse aus dem Leben Davids stehen die Leiden und die Herrlichkeit des Herrn Jesus vor unseren Blicken.

Lassen wir uns ermuntern, wie die Helden Davids die Verwerfung unseres Herrn in unserem Leben zu teilen und zugleich das Glück Seiner Nähe und Gemeinschaft zu empfinden!

Wie nahe mag der Augenblick Seiner herrlichen Wiederkunft bevorstehen, wo Er jubelnd von Seinem irdischen Volk willkommen geheißen wird, wo jedes Knie sich vor Ihm beugen und Seine Braut Seine öffentliche Herrlichkeit teilen wird!

Auch die im vorliegenden dritten Band gesammelten Vorträge beabsichtigen nicht in erster Linie lehrmäßige Unterweisung. Ihr Anliegen ist vielmehr, vermehrte Hingabe und Liebe zu unserem Herrn und Heiland wachzurufen. Sowohl in den behandelten Psalmen als auch in verschiedenen Vorträgen über Ereignisse aus dem Leben Davids stehen die Leiden und die Herrlichkeit des Herrn Jesus vor unseren Blicken.

Lassen wir uns ermuntern, wie die Helden Davids die Verwerfung unseres Herrn in unserem Leben zu teilen und zugleich das Glück Seiner Nähe und Gemeinschaft zu empfinden!

Wie nahe mag der Augenblick Seiner herrlichen Wiederkunft bevorstehen, wo Er jubelnd von Seinem irdischen Volk willkommen geheißen wird, wo jedes Knie sich vor Ihm beugen und Seine Braut Seine öffentliche Herrlichkeit teilen wird!

01.12.2023

Kapitel hinzugefügt:
+ 1. Samuel 16-17 Der Mann nach Gottes eigenem Herzen