Bibelstellenindex zu 3. Mose 11
Vers 1
Und der HERR redete zu Mose und zu Aaron und sprach zu ihnen:
Vers 2
Redet zu den Kindern Israel und sprecht: Dies sind die Tiere, die ihr essen sollt von allen Tieren, die auf der Erde sind.
Vers 3
Alles, was gespaltene Hufe, und zwar ganz gespaltene Hufe hat, und wiederkäut unter den Tieren, das sollt ihr essen.
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch - Teil 3/3... Sünden versöhnt, seinen Wert. Sie ist wie jene Wolke von Weihrauch, welche am Versöhnungstag Zugleich mit dem Blut zu Gott emporstieg (3. Mo 11,3). Aber in einem anderen Sinne ist diese Vollkommenheit zu groß für uns. Sie ist so erhaben, dass wir sie nimmer erreichen. Sie überwältigt unser ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Die Aufgaben eines Dieners A. Remmers ... 3,14: „Du aber bleibe in dem, was du gelernt hast.“ So auch in unserem Vers. Er ist eine Erklärung der alttestamentlichen Vorschrift aus 3. Mose 11,3: „Alles, was ... wiederkäut unter den Tieren, das sollt ihr essen.“ Wie wichtig ist in unserer hektischen Zeit dieses Wiederkäuen der göttlichen ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... „abwägen“, „überdenken“. Das Gehörte soll also kein intellektuelles Gepäckstück sein, sondern innerlicher Besitz werden. In 3. Mose 11,3 spricht Gott von Tieren, die Wiederkäuer waren. Das ist der Punkt, um den es hier geht. Wir sollen die göttlichen Gedanken verinnerlichen, indem wir ...
Vers 4
Nur diese sollt ihr nicht essen von den wiederkäuenden und von denen, die gespaltene Hufe haben: das Kamel, denn es wiederkäut, aber es hat keine gespaltenen Hufe: Unrein soll es euch sein;
Vers 5
und den Klippdachs, denn er wiederkäut, aber er hat keine gespaltenen Hufe: Unrein soll er euch sein;
Vers 6
und den Hasen, denn er wiederkäut, aber er hat keine gespaltenen Hufe: Unrein soll er euch sein;
Vers 7
und das Schwein, denn es hat gespaltene Hufe, und zwar ganz gespaltene Hufe, aber es wiederkäut nicht: unrein soll es euch sein.
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... Hier werden außerdem die „Mäuse“ genannt, die nach dem Gesetz ebenso wenig wie Schweine und andere Gräuel gegessen werden durften (3. Mo 11,7.29.41). Wie furchtbar muss diese Vermischung des schlimmsten Götzendienstes mit dem wieder eingeführten Tempeldienst in Gottes Augen sein! Alles dreht ...
- Die Bergpredigt > 29. Perlen vor die Schweine werfen (Matthäus 7,6) A. Remmers ... war es ausdrücklich verboten, Schweinefleisch zu essen, und der Preis eines Hundes durfte nicht in das Haus des Herrn gebracht werden (3. Mo 11,7; 5. Mo 23,18). Auch die Griechen, die doch nicht die heiligen Maßstäbe Gottes kannten, betrachteten beide Tiere als Symbole der Unreinheit und Gier. ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 5 A. Remmers ... die nach dem Gesetz Israels unrein waren, kennzeichnet den geistlichen und moralischen Zustand der Bevölkerung dieser Gegend (vgl. 3. Mo 11,7). Als die vor Angst und Schrecken geflohenen Hüter die für die Menschen der Umgebung sensationelle Nachricht verkündigen, kommen viele, um zu sehen, ...
Vers 8
Von ihrem Fleisch sollt ihr nicht essen und ihr Aas nicht anrühren: Unrein sollen sie euch sein.
Vers 9
Dieses sollt ihr essen von allem, was in den Wassern ist: Alles, was Flossfedern und Schuppen hat in den Wassern, in den Meeren und in den Flüssen, das sollt ihr essen;
- Ährenlese im Neuen Testament (Matthäus) > Kapitel 9-16 J. Koechlin ... nennen, wahre Gläubige! Durch das Wort kann man sie unterscheiden: Den guten Fisch erkennt man an seinen Schuppen und Flossen (3. Mose 11,9–11) und den wahren Christen an seiner moralischen Waffenrüstung, an seiner Fähigkeit, der Welt den Zutritt zu verwehren und sich von ihrem Strom nicht ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... das nicht ausreichend, um unsere Hoffnung völlig darauf zu richten, das heißt, alles dafür preiszugeben, alles dafür zu vergessen? Nach 3. Mo 11,9-12 sind Fische nur rein, wenn sie Schuppen und Flossen haben, und nur solche Fische durften die Israeliten essen. Die Schuppen sind der Schutz, damit ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 13 S. Prod'hom ... wusste er nicht, welche für ihn rein und welche unrein waren, so brauchte er nur die Rolle des Gesetzes zu befragen und fand in 3. Mose 11,9-12 niedergeschrieben, dass die reinen Fische Flossen und Schuppen hatten. Alle Fische, die diese Kennzeichen nicht trugen, waren unrein, mochten sie ...
Vers 10
aber alles, was keine Flossfedern und Schuppen hat in den Meeren und in den Flüssen, von allem Gewimmel der Wasser und von jedem lebendigen Wesen, das in den Wassern ist, sie sollen euch ein Gräuel sein;
Vers 11
ja, ein Gräuel sollen sie euch sein: Von ihrem Fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr verabscheuen.
Vers 12
Alles, was nicht Flossfedern und Schuppen hat in den Wassern, soll euch ein Gräuel sein.
Vers 13
Und diese sollt ihr verabscheuen von den Vögeln; sie sollen nicht gegessen werden, ein Gräuel sind sie: den Adler und den Beinbrecher und den Meeradler
Vers 14
und den Falken und die Weihe nach ihrer Art,
Vers 15
alle Raben nach ihrer Art
Vers 16
und die Straußhenne und den Straußhahn und die Seemöve und den Habicht nach seiner Art
Vers 17
und die Eule und den Sturzpelikan und die Rohrdommel
Vers 18
und das Purpurhuhn und den Pelikan und den Aasgeier
Vers 19
und den Storch und den Fischreiher nach seiner Art, und den Wiedehopf und die Fledermaus.
Vers 20
Alles geflügelte Gewürm, das auf vieren geht, soll euch ein Gräuel sein.
Vers 21
Nur dieses sollt ihr essen von allem geflügelten Gewürm, das auf vieren geht: was Schenkel hat oberhalb seiner Füße, um damit auf der Erde zu hüpfen.
Vers 22
Diese sollt ihr von ihnen essen: den Arbeh nach seiner Art und den Solham nach seiner Art und den Chargol nach seiner Art und den Chagab nach seiner Art.
Vers 23
Aber alles geflügelte Gewürm, das vier Füße hat, soll euch ein Gräuel sein.
Vers 24
Und durch diese werdet ihr euch verunreinigen; jeder, der ihr Aas anrührt, wird unrein sein bis an den Abend;
Vers 25
und jeder, der von ihrem Aas trägt, soll seine Kleider waschen und wird unrein sein bis an den Abend.
Vers 26
Jedes Tier, das gespaltene Hufe, aber nicht ganz gespaltene Hufe hat und nicht wiederkäut: Unrein sollen sie euch sein; jeder, der sie anrührt, wird unrein sein.
- Die Heiligung des Erstgeborenen E.A. Bremicker ... unreines Tier. Er entsprach nicht den Anforderungen an ein reines Tier, so wie sie – neben den Kennzeichen eines unreinen Tieres – in 3. Mose 11,1-8.26 formuliert sind. Die Vorschrift über den Esel zeigt uns, dass der Mensch von Natur auf gleicher Ebene steht. „Doch der Mensch, der in Ansehen ist, ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 1 A. Remmers ... Berührung mit Unreinem selbst verunreinigt werden, kann der absolut Reine und Heilige nicht vom Aussatz angetastet werden (vgl. 3. Mo 11,26; 4. Mo 19,22; 2. Kor 6,17–7,1; 1. Tim 5,22; Off 18,4). Nach dem Beweis Seiner Barmherzigkeit und Reinheit folgt nun der Seiner göttlichen Macht (V. 41). Er ...
Vers 27
Und alles, was auf seinen Tatzen geht, unter allen Tieren, die auf vieren gehen, sie sollen euch unrein sein; jeder, der ihr Aas anrührt, wird unrein sein bis an den Abend.
Vers 28
Und wer ihr Aas trägt, soll seine Kleider waschen und wird unrein sein bis an den Abend; sie sollen euch unrein sein.
Vers 29
Und diese sollen euch unrein sein unter dem Gewimmel, das auf der Erde wimmelt: der Maulwurf und die Maus und die Eidechse nach ihrer Art
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... Hier werden außerdem die „Mäuse“ genannt, die nach dem Gesetz ebenso wenig wie Schweine und andere Gräuel gegessen werden durften (3. Mo 11,7.29.41). Wie furchtbar muss diese Vermischung des schlimmsten Götzendienstes mit dem wieder eingeführten Tempeldienst in Gottes Augen sein! Alles dreht ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 6 S. Ulrich ... Lammes ohne Flecken und ohne Fehl“ (1. Pet 1,18.19). Die Philister wissen auch nicht, dass man Gott keine unreinen Tiere wie Mäuse (vgl. 3. Mo 11,29; Jes 66,17) bringen kann. Deshalb behandelt Gott sie nachsichtig. Er richtet und beurteilt immer in dem Maß, wie Er sich Menschen offenbart hat. Die ...
Vers 30
und die Anaka und der Koach und der Letaah und der Chomet und das Chamäleon.
Vers 31
Diese sollen euch unrein sein unter allem Gewimmel; jeder, der sie anrührt, wenn sie tot sind, wird unrein sein bis an den Abend.
Vers 32
Und alles, worauf eines von ihnen fällt, wenn sie tot sind, wird unrein sein: Jedes Holzgerät oder Kleid oder Fell oder Sack, jedes Gerät, womit eine Arbeit verrichtet wird, es soll ins Wasser getan werden und wird unrein sein bis an den Abend; dann wird es rein sein.
Vers 33
Und jedes Tongefäß, in das eines von ihnen hineinfällt: Alles, was darin ist, wird unrein sein, und es selbst sollt ihr zerbrechen.
Vers 34
Alle Speise, die gegessen wird, auf die dieses Wasser kommt, wird unrein sein; und alles Getränk, das getrunken wird, wird unrein sein in jedem solchen Gefäß.
Vers 35
Und alles, worauf von ihrem Aas fällt, wird unrein sein; Ofen und Herd sollen niedergerissen werden, sie sind unrein, und unrein sollen sie euch sein.
Vers 36
Doch Quelle und Zisterne, Wasserbehälter, werden rein sein; wer aber das Aas darin anrührt, wird unrein sein.
Vers 37
Und wenn von ihrem Aas auf irgendwelchen Saatsamen fällt, der gesät wird, so ist er rein.
Vers 38
Wenn aber Wasser auf den Samen getan wurde, und es fällt von ihrem Aas auf denselben, so soll er euch unrein sein.
Vers 39
Und wenn eines von dem Vieh stirbt, das euch zur Nahrung dient: Wer dessen Aas anrührt, wird unrein sein bis an den Abend.
Vers 40
Und wer von dessen Aas isst, soll seine Kleider waschen und wird unrein sein bis an den Abend; und wer dessen Aas trägt, soll seine Kleider waschen und wird unrein sein bis an den Abend.
Vers 41
Und alles Gewimmel, das auf der Erde wimmelt, ist ein Gräuel; es soll nicht gegessen werden.
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... Hier werden außerdem die „Mäuse“ genannt, die nach dem Gesetz ebenso wenig wie Schweine und andere Gräuel gegessen werden durften (3. Mo 11,7.29.41). Wie furchtbar muss diese Vermischung des schlimmsten Götzendienstes mit dem wieder eingeführten Tempeldienst in Gottes Augen sein! Alles dreht ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 9: Beugung über mangelnde Absonderung A. Remmers ... der am häufigsten so bezeichnet wird (5. Mo 7,25; 12,31; 27,15; 32,16 usw.), aber auch andere Dinge wie z. B. bestimmte Speisen (3. Mo 7,18; 11,10-13.41-43) und Handlungen (3. Mo 18,22: Homosexualität; 5. Mo 22,5: Bekleidung). Nicht nur in der Zeit des AT, sondern auch heute bestimmt nicht ...
Vers 42
Alles, was auf dem Bauch kriecht, und alles, was auf vieren geht, bis zu allem Vielfüßigen von allem Gewimmel, das auf der Erde wimmelt: Ihr sollt sie nicht essen, denn sie sind ein Gräuel.
Vers 43
Macht euch selbst nicht zum Gräuel durch irgendein kriechendes Gewürm, und verunreinigt euch nicht durch sie, so dass ihr dadurch unrein werdet.
Vers 44
Denn ich bin der HERR, euer Gott; so heiligt euch und seid heilig, denn ich bin heilig. Und ihr sollt euch selbst nicht verunreinigen durch irgendein Gewürm, das sich auf der Erde regt.
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Anweisungen vor der Besitznahme Kanaans C.H. Mackintosh ... darum stand ihm auch das Recht zu, ihnen vorzuschreiben, was sie sein und wie sie handeln sollten. „Seid heilig, denn ich bin heilig“ (3. Mo 11,44). Er handelte keineswegs mit ihnen nach dem Grundsatz: „Bleib für dich und nahe mir nicht, denn ich bin dir heilig“ (Jes 65,5). Das geht klar aus den ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Gedanken zu 2. Korinther 7,1... euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel! Denn es steht geschrieben:,Seid heilig, denn ich bin heilig.‘“ (s.a. 3. Mo 11,44). Es ist ganz naturgemäß, wenn das Kind sich nach dem Vater bildet, der es gezeugt hat, und so ist es ja auch ganz naturgemäß, wenn wir in der ...
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... 6,2-8). Er ist aber auch der Heilige Israels (vgl. Kap. 1,4), der Seinem Volk zu aller Zeit zuruft: „Seid heilig, denn ich bin heilig“ (3. Mo 11,44; 1. Pet 1,16). Dieser Gott wird ihr Heiland16 werden! Während wir Ihn schon jetzt durch Glauben als den Heiland-Gott kennen dürfen, wird dies für ...
Vers 45
Denn ich bin der HERR, der euch aus dem Land Ägypten heraufgeführt hat, um euer Gott zu sein: So seid heilig, denn ich bin heilig.
Vers 46
Das ist das Gesetz von dem Vieh und den Vögeln und von jedem lebendigen Wesen, das sich in den Wassern regt, und von jedem Wesen, das auf der Erde kriecht;
Vers 47
um zu unterscheiden zwischen dem Unreinen und dem Reinen, und zwischen den Tieren, die gegessen werden, und den Tieren, die nicht gegessen werden sollen.