Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 4663 Vorkommen in 3915 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 64 von 157.
Hiob 22,2 Kann ein Mann Gott Nutzen bringen? Vielmehr sich selbst nützt der Einsichtige.
Hiob 22,4 Ist es wegen deiner Gottesfurcht, dass er dich straft, mit dir ins Gericht geht?
Hiob 22,12 Ist Gott nicht so hoch wie die Himmel? Sieh doch den Gipfel der Sterne1, wie erhaben sie sind!
Hiob 22,13 Und so sprichst du: Was sollte Gott2 wissen? Kann er richten durch Wolkendunkel hindurch?
Hiob 22,17 die zu Gott3 sprachen: Weiche von uns! Und was könnte der Allmächtige für uns tun4?
Hiob 22,18 Und doch hatte er ihre Häuser mit Wohlstand erfüllt. – Aber der Rat der Gottlosen sei5 fern von mir!
Hiob 22,26 Denn dann wirst du an dem Allmächtigen dich ergötzen und zu Gott dein Angesicht erheben.
Hiob 22,29 Wenn sie abwärts gehen, so wirst du sagen: Empor! Und den, der die Augen niederschlägt, wird er {d.h. Gott} retten.
Hiob 23,16 Ja, Gott6 hat mein Herz verzagt gemacht und der Allmächtige mich in Bestürzung versetzt.
Hiob 24,2 Sie verrücken {d.h. die Gottlosen; od. man verrückt usw.} die Grenzen, sie rauben die Herde und weiden sie.
Hiob 24,6 Auf dem Feld schneiden sie sein Futterkorn ab, und lesen den Weinberg des Gottlosen nach.
Hiob 24,11 zwischen ihren {d.h. der Gottlosen} Mauern pressen sie Öl, treten die Kelter7 und dursten.
Hiob 24,12 Von der Stadt her ächzen Sterbende8, und die Seele der Erschlagenen schreit. Und Gott rechnet es nicht als Ungebühr an.
Hiob 24,22 Und Mächtige rafft er dahin durch seine Kraft; steht er auf, so getraut man sich nicht des Lebens. {O. Und lange erhält er (Gott) Mächtige (Trotzige) durch seine Kraft; er (der Gottlose) steht wieder auf, wenn er auch am Leben verzweifelte}
Hiob 24,23 Er {d.h. Gott} gibt ihm Sicherheit, und er wird gestützt. Aber seine Augen sind über ihren Wegen.
Hiob 25,4 Und wie könnte ein Mensch gerecht sein vor Gott {El. O. recht haben Gott gegenüber}, und wie könnte rein sein ein von einer Frau Geborener?
Hiob 27,2 So wahr Gott9 lebt, der mir mein Recht entzogen, und der Allmächtige, der meine Seele bitter gemacht hat, –
Hiob 27,3 so lange mein Odem in mir ist10, und der Hauch Gottes in meiner Nase –:
Hiob 27,7 Mein Feind sei wie der Gottlose, und der gegen mich auftritt, wie der Ungerechte.
Hiob 27,8 Denn was ist des Gesetzlosen Hoffnung, wenn Gott abschneidet, wenn er seine Seele herauszieht?
Hiob 27,9 Wird Gott11 sein Geschrei hören, wenn Bedrängnis über ihn kommt?
Hiob 27,10 Oder wird er sich an dem Allmächtigen ergötzen, Gott anrufen zu aller Zeit?
Hiob 27,11 Ich will euch belehren über die Hand Gottes12; was bei dem Allmächtigen ist, will ich nicht verschweigen.
Hiob 27,13 Dies ist das Teil des gottlosen Menschen bei Gott13 und das Erbe der Gewalttätigen, das sie von dem Allmächtigen empfangen:
Hiob 27,22 Und Gott14 schleudert auf ihn ohne Schonung; seiner Hand möchte er flüchtend entfliehen.

Fußnoten

  • 1 d.h. die höchsten Sterne
  • 2 El
  • 3 El
  • 4 Eig. und was der Allmächtige für sie tun könnte
  • 5 O. ist
  • 6 El
  • 7 Eig. die Fässer
  • 8 So mit veränderter Punktierung; W. Männer
  • 10 O. denn mein Odem ist noch ganz in mir

pro Seite