Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 1022 Vorkommen in 927 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 13 von 38.
NT28Mt.13Mk.17Lk.7Joh.17Apg.3Röm.31Kor.2Kor.Gal.5Eph.Phil.4Kol.1Thes.2Thes.1Tim.2Tim.Tit.Phlm.7Heb.5Jak.1Pet.42Pet.1Joh.2Joh.3Joh.Jud.68Off.
Hiob 14,19 Wasser zerreiben die Steine, ihre Fluten schwemmen den Staub der Erde weg; aber du machst zunichte die Hoffnung des Menschen.
Hiob 15,29 so wird er nicht reich werden, und sein Vermögen wird keinen Bestand haben; und nicht neigt sich zur Erde1, was solche besitzen.
Hiob 16,13 Seine Schützen umringten mich, er spaltete meine Nieren ohne Schonung; er schüttete meine Galle zur Erde.
Hiob 16,18 Erde, bedecke nicht mein Blut, und für mein Geschrei sei kein Platz!
Hiob 18,4 Du, der sich selbst zerfleischt in seinem Zorn, soll um deinetwillen die Erde verlassen werden und ein Fels wegrücken von seiner Stelle?
Hiob 18,10 Sein Garn ist verborgen in der Erde und seine Falle auf dem Pfad.
Hiob 18,17 Sein Andenken verschwindet von der Erde, und auf der Fläche des Landes hat er keinen Namen.
Hiob 19,25 Und ich, ich weiß, dass mein Erlöser lebt, und als der Letzte wird er auf der Erde stehen2;
Hiob 20,4 Weißt du dieses, dass von jeher, seitdem der Mensch auf die Erde gesetzt wurde,
Hiob 20,27 Der Himmel wird seine Ungerechtigkeit enthüllen, und die Erde sich gegen ihn erheben.
Hiob 24,18 Er ist schnell3 auf der Wasserfläche, verflucht wird ihr Grundbesitz4 auf der Erde; nicht mehr schlägt er den Weg zu den Weinbergen ein.
Hiob 26,7 Er spannt den Norden5 aus über der Leere, hängt die Erde auf über dem Nichts.
Hiob 28,2 Eisen wird hervorgeholt aus der Erde6, und Gestein schmelzt man zu Kupfer.
Hiob 28,5 Die Erde – aus ihr kommt Brot hervor, und ihr Unteres wird zerwühlt wie vom Feuer.
Hiob 28,24 Denn er schaut bis zu den Enden der Erde; unter dem ganzen Himmel sieht er.
Hiob 34,13 Wer hat ihm die Erde anvertraut? Und wer den ganzen Erdkreis gegründet7?
Hiob 35,11 der uns mehr belehrt als die Tiere der Erde und uns weiser macht als die8 Vögel des Himmels?
Hiob 37,3 Er sendet es aus unter den ganzen Himmel, und seinen Blitz bis zu den Säumen der Erde.
Hiob 37,6 Denn zum Schnee spricht er: Falle zur Erde! Und zum Regenguss und den Güssen seines gewaltigen Regens.
Hiob 37,13 sei es, dass er sie zur Geißel oder für seine Erde oder zur Erweisung seiner Gnade sich entladen lässt9.
Hiob 38,4 Wo warst du, als ich die Erde gründete? Tu es kund, wenn du Einsicht besitzt!
Hiob 38,13 dass sie erfasse die Säume der Erde und die Gottlosen von ihr verscheucht10 werden?
Hiob 38,14 Sie {d.h. die Erde. Eig. dass sie sich verwandle usw.} verwandelt sich wie Siegelton, und alles steht da11 wie in einem Gewand;
Hiob 38,18 Hast du Einsicht genommen in die Breiten der Erde? Sage an, wenn du es alles weißt!
Hiob 38,24 Wie ist der Weg, auf dem das Licht sich verteilt, der Ostwind sich verbreitet über die Erde?

Fußnoten

  • 1 d.h. durch die Schwere der Frucht
  • 2 O. sich erheben, auftreten
  • 3 O. leicht; d.h. er wird dahingetrieben wie ein auf dem Wasser schwimmender leichter Gegenstand
  • 4 Eig. ihr Ackerstück
  • 5 d.h. den nördlichen Himmel
  • 6 Anderswo: Staub
  • 7 Eig. gesetzt
  • 8 O. uns belehrt durch die Tiere ..., weise macht durch die usw; vergl. Kap. 12,7
  • 9 Eig. treffen lässt
  • 10 Eig. weggeschüttelt
  • 11 Eig. dass sie dastehen

pro Seite