Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 1017 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 12 von 41.
1. Sam. 21,8 (Es war aber dort an jenem Tag ein Mann von den Knechten Sauls, der sich zurückgezogen vor dem HERRN aufhielt, sein Name war Doeg, der Edomiter; er war der Aufseher der Hirten Sauls.)
1. Sam. 22,20 Und es entkam ein Sohn Ahimelechs, des Sohnes Ahitubs, sein Name war Abjathar; und er entfloh, David nach.
1. Sam. 24,22 so schwöre mir nun bei dem HERRN, dass du meine Nachkommen nach mir nicht ausrotten und meinen Namen nicht vertilgen willst aus dem Haus meines Vaters!
1. Sam. 25,3 Und der Name des Mannes war Nabal, und der Name seiner Frau Abigail. Und die Frau war von guter Einsicht und schön von Gestalt; der Mann aber war hart und boshaft in seinen Handlungen, und er war ein Kalebiter.
1. Sam. 25,5 Da sandte David zehn Knaben, und David sprach zu den Knaben: Zieht nach Karmel hinauf, und geht zu Nabal und fragt ihn in meinem Namen nach seinem Wohlergehen,
1. Sam. 25,9 Und die Knaben Davids kamen hin und redeten zu Nabal nach allen diesen Worten im Namen Davids; und sie hielten inne.
1. Sam. 25,25 Mein Herr kümmere sich doch nicht um diesen Mann Belials, um Nabal; denn wie sein Name, so ist er: Nabal1 ist sein Name, und Torheit2 ist bei ihm. Und ich, deine Magd, habe die Knaben meines Herrn nicht gesehen, die du gesandt hast.
2. Sam. 2,8 Abner aber, der Sohn Ners, der Heeroberste Sauls, nahm Isboseth {Mann der Schande; der spätere Name für Esch-Baal. 1. Chron. 8,33}, den Sohn Sauls, und führte ihn hinüber nach Machanaim;
2. Sam. 3,7 Und Saul hatte eine Nebenfrau, ihr Name war Rizpa, die Tochter Ajas. Und Isboseth sprach zu Abner: Warum bist du zu der Nebenfrau meines Vaters eingegangen?
2. Sam. 4,2 Und zwei Männer waren Oberste der Scharen des Sohnes Sauls, der Name des einen war Baana, und der Name des anderen Rekab, Söhne Rimmons, des Beerotiters, von den Kindern Benjamin. Denn auch Beerot wird zu Benjamin gerechnet;
2. Sam. 4,4 Und Jonathan, der Sohn Sauls, hatte einen Sohn, der an den Füßen lahm war. Er war 5 Jahre alt, als die Nachricht von Saul und Jonathan aus Jisreel kam; da nahm seine Amme ihn auf und floh. Und es geschah, als sie ängstlich3 floh, dass er fiel und lahm wurde; und sein Name war Mephiboseth4.
2. Sam. 5,14 Und dies sind die Namen der ihm in Jerusalem Geborenen: Schammua und Schobab und Nathan und Salomo
2. Sam. 5,20 Da kam David nach Baal-Perazim. Und David schlug sie dort, und er sprach: Der HERR hat meine Feinde vor mir durchbrochen, wie ein Wasserdurchbruch. Daher gab er jenem Ort den Namen Baal-Perazim5.
2. Sam. 6,2 Und David machte sich auf und zog hin und alles Volk, das bei ihm war, nach6 Baale-Juda, um von dort die Lade Gottes heraufzubringen, die nach dem Namen, dem Namen des HERRN der Heerscharen, der zwischen7 den Cherubim thront, genannt wird.
2. Sam. 6,18 Und als David das Opfern der Brandopfer und der Friedensopfer beendigt hatte, segnete er das Volk im Namen des HERRN der Heerscharen.
2. Sam. 7,9 und ich bin mit dir gewesen überall, wohin du gezogen bist, und habe alle deine Feinde vor dir ausgerottet; und ich habe dir einen großen Namen gemacht8, wie der Name der Großen, die auf der Erde sind.
2. Sam. 7,13 Der wird meinem Namen ein Haus bauen; und ich werde den Thron seines Königtums befestigen auf ewig.
2. Sam. 7,23 Und wer ist wie dein Volk, wie Israel, die einzige Nation auf der Erde, die9 Gott hingegangen ist, sich zum Volk zu erlösen und um sich einen Namen zu machen und für sie10 solch Großes zu tun und furchtbare Dinge für dein Land, indem du vor deinem Volk, das du dir aus Ägypten erlöst hast, Nationen und ihre Götter vertriebst11!
2. Sam. 7,26 Und dein Name sei groß12 auf ewig, dass man spreche: Der HERR der Heerscharen ist Gott über Israel. Und das Haus deines Knechtes David sei fest vor dir.
2. Sam. 8,13 Und David machte sich einen Namen, als er zurückkam, nachdem er die Syrer13 im Salztal geschlagen hatte, 18000 Mann.
2. Sam. 9,2 Es war aber ein Knecht vom Haus Sauls, sein Name war Ziba; und sie riefen ihn zu David. Und der König sprach zu ihm: Bist du Ziba? Und er sprach: Dein Knecht.
2. Sam. 9,12 Und Mephiboseth hatte einen kleinen Sohn, sein Name war Micha. Und alle, die im Haus Zibas wohnten, waren Mephiboseths Knechte.
2. Sam. 11,21 Wer hat Abimelech, den Sohn Jerubbeseths {Anderer Name für Jerub-Baal (vergl. Richter 6,32); wie Isboseth (Kap. 2,8) für Esch-Baal}, erschlagen? Warf nicht eine Frau den oberen Stein einer Handmühle von der Mauer auf ihn herab, dass er starb in Tebez?14 Warum habt ihr euch der Mauer genähert? – so sollst du sagen: Auch dein Knecht Urija, der Hethiter, ist tot.
2. Sam. 12,24 Und David tröstete Bathseba, seine Frau, und ging zu ihr ein und lag bei ihr. Und sie gebar einen Sohn, und er gab ihm den Namen Salomo15. Und der HERR liebte ihn.
2. Sam. 12,25 Und er sandte durch Nathan, den Propheten, und gab ihm den Namen Jedidjah16, um des HERRN willen.

Fußnoten

  • 1 Tor, gemeiner Mensch
  • 2 zugleich: Schlechtigkeit, Gemeinheit
  • 3 O. hastig
  • 4 In 1. Chr 8,34 und 9,40 Merib-Baal genannt
  • 5 Ort der Durchbrüche
  • 6 Im hebr. Text steht: von
  • 7 O. über
  • 8 O. und ich werde dir ... machen
  • 9 O. und welche Nation gibt es irgend auf der Erde wie dein Volk, wie Israel, das usw.
  • 10 W. für euch
  • 11 Vergl. 1. Chr 17,21
  • 12 O. erhoben
  • 13 Wahrsch. zu l.: die Edomiter, wie 1. Chr 18,12; Ps 60 (Überschrift)
  • 14 S. Richter 9,50-54
  • 15 H. Schelomo: der Friedliche
  • 16 Geliebter Jahs

pro Seite