Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 4663 Vorkommen in 3915 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 116 von 157.
Lk. 17,15
Lk. 17,15
Einer aber von ihnen , als er sah , dass er geheilt war , kehrte zurück , indem er mit lauter Stimme Gott verherrlichte ;
Lk. 17,18
Lk. 17,18
Sind keineGott Ehre zu geben , außer diesem Fremden ? gefunden worden , die zurückkehrten , um
Lk. 17,20
Lk. 17,20
Und als er von den Pharisäern gefragt wurde : Wann kommt das Reich Gottes ? antwortete er ihnen und sprach : DasGottes kommt nicht so, dass man es beobachten könnte1; Reich
Lk. 17,21
Lk. 17,21
nochGottes ist mitten unter euch . wird man sagen : Siehe hier !, oder : Siehe dort ! Denn siehe , das Reich
Lk. 18,2
Lk. 18,2
und sprach : Es warGott nicht fürchtete und vor keinem Menschen sich scheute . ein gewisser Richter in einer Stadt , der
Lk. 18,4
Lk. 18,4
UndGott nicht fürchte und vor keinem Menschen mich scheue , eine Zeitlang wollte er nicht ; danach aber sprach er bei sich selbst : Wenn ich auch
Lk. 18,7
Lk. 18,7
Gott aber , sollte er das Recht seiner Auserwählten nicht ausführen , die Tag und Nacht zu ihm schreien , und ist er in Bezug auf sie langsam2?
Lk. 18,11
Lk. 18,11
DerGott , ich danke dir , dass ich nicht bin wie die Übrigen der Menschen : Räuber , Ungerechte , Ehebrecher , oder auch wie dieser Zöllner . Pharisäer stand und betete bei sich selbst so : O
Lk. 18,13
Lk. 18,13
Und derGott , sei mir , dem Sünder , gnädig ! Zöllner , von fern stehend , wollte sogar die Augen nicht aufheben zum Himmel , sondern schlug an seine Brust und sprach : O
Lk. 18,16
Lk. 18,16
Jesus aber rief sie herzu und sprach : LasstGottes . die Kinder zu mir kommen und wehrt ihnen nicht , denn solcher ist das Reich
Lk. 18,17
Lk. 18,17
WahrlichGottes nicht aufnehmen wird wie ein Kind , wird nicht in dasselbe eingehen. , ich sage euch : Wer das Reich
Lk. 18,19
Lk. 18,19
Jesus aber sprach zu ihm : WasGott . nennst du mich gut ? Niemand ist gut , als nur einer ,
Lk. 18,24
Lk. 18,24
Als aber Jesus sah , dass er sehr betrübt wurde , sprach er: Wie3 haben , in das Reich Gottes eingehen ! schwerlich werden die, die Güter
Lk. 18,25
Lk. 18,25
DennGottes eingehe . es ist leichter , dass ein Kamel durch ein Nadelöhr eingehe , als dass ein Reicher in das Reich
Lk. 18,27
Lk. 18,27
Er aber sprach : WasGott . bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei
Lk. 18,29
Lk. 18,29
Er aber sprach zu ihnen : WahrlichGottes willen , , ich sage euch : Es ist niemand , der Haus oder Eltern oder Brüder oder Frau oder Kinder verlassen hat um des Reiches
Lk. 18,43
Lk. 18,43
Und sogleich wurde er sehend und folgte ihm nach , indem er Gott verherrlichte . Und das ganze Volk , das es sah , gab Gott Lob .
Lk. 19,11
Lk. 19,11
Während sie aber dieses hörten , fügte er noch ein Gleichnis hinzu ,4 weil er nahe bei Jerusalem war , und sie meinten , dass das Reich Gottes sogleich erscheinen sollte .
Lk. 19,37
Lk. 19,37
Und als er schon nahte und bei dem Abhang des Ölbergs war, fing die ganze Menge der Jünger an , mit lauter Stimme freudig Gott zu loben über alle die Wunderwerke , die sie gesehen hatten,
Lk. 20,21
Lk. 20,21
Und sie fragten ihn und sagten : Lehrer , wir wissen , dass du recht redest und lehrst und die Person nicht ansiehst , sondern den Weg Gottes in Wahrheit lehrst .
Lk. 20,25
Lk. 20,25
Er aber sprach zu ihnen : GebtGott , was Gottes ist. daher dem Kaiser , was des Kaisers ist, und
Lk. 20,36
Lk. 20,36
dennGottes , da sie Söhne der Auferstehung sind . sie können auch nicht mehr sterben , denn sie sind Engeln gleich und sind Söhne
Lk. 20,37
Lk. 20,37
DassGott Abrahams und den Gott Isaaks und den Gott Jakobs “ nennt .5 aber die Toten auferstehen , hat auch Mose angedeutet „in dem Dornbusch “, wenn er den Herrn „den
Lk. 20,38
Lk. 20,38
Er istGott der Toten , sondern der Lebendigen ; denn für ihn leben alle . aber nicht
Lk. 21,4
Lk. 21,4
Denn[Gottes ]; diese aber hat von ihrem Mangel den ganzen Lebensunterhalt , den sie hatte , eingelegt . alle diese haben von ihrem Überfluss eingelegt zu den Gaben
Fußnoten
pro Seite