Sprüche 26 – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
![]() |
![]() |
---|---|
1 ELB-BK: Spr. 26,1 Wie SchneeSchnee im SommerSommer und wie RegenRegen in der ErnteErnte , so steht dem Toren keine Ehre zu. | 1 ELB 1932: Spr. 26,1 Wie SchneeSchnee im SommerSommer und wie RegenRegen in der ErnteErnte, so ist Ehre dem Toren nicht geziemend. |
2 ELB-BK: Spr. 26,2 Wie der SperlingSperling hin und her flattert , wie die SchwalbeSchwalbe wegfliegt , so ist ein unverdienter FluchFluch : Er trifft nicht ein. | 2 ELB 1932: Spr. 26,2 Wie der SperlingSperling hin und her flattert, wie die SchwalbeSchwalbe wegfliegt, so ein unverdienter FluchFluch: er trifft nicht ein. |
3 ELB-BK: Spr. 26,3 Die PeitschePferdPferd , der Zaum dem EselEsel , und der StockStock dem Rücken der Toren . dem | 3 ELB 1932: Spr. 26,3 Die Peitsche dem PferdePferde, der Zaum dem EselEsel, und der StockStock dem Rücken der Toren. |
4 ELB-BK: Spr. 26,4 Antworte dem Toren nicht nach seiner Narrheit , damit nicht auch du ihm gleich wirst. | 4 ELB 1932: Spr. 26,4 Antworte dem Toren nicht nach seiner Narrheit, damit nicht auch du ihm gleich werdest. |
5 ELB-BK: Spr. 26,5 AntworteAugenAugen . dem Toren nach seiner Narrheit , damit er nicht weise sei in seinen | 5 ELB 1932: Spr. 26,5 Antworte dem Toren nach seiner Narrheit, damit er nicht weise sei in seinen AugenAugen. |
6 ELB-BK: Spr. 26,6 Die Füße haut sich ab , Unheil trinkt , wer Bestellungen durch einen Toren ausrichten lässt . | 6 ELB 1932: Spr. 26,6 Die Füße haut sich ab, Unbill trinkt, wer Bestellungen ausrichten läßt durch einen Toren. |
7 ELB-BK: Spr. 26,7 Schlaff1 herab : So ist ein Spruch im Mund der Toren . hängen die Beine des Lahmen | 7 ELB 1932: Spr. 26,7 Schlaff hängen die Beine des Lahmen1 herab: so ein Spruch im Munde der Toren. |
8 ELB-BK: Spr. 26,8 Wie das Binden eines Steins in eine Schleuder , so ist, wer einem Toren Ehre erweist . | 8 ELB 1932: Spr. 26,8 Wie das Binden eines SteinesSteines in eine Schleuder: so wer einem Toren Ehre erweist. |
9 ELB-BK: Spr. 26,9 Ein DornDorn , der in die Hand eines Betrunkenen gerät : So ist ein Spruch im Mund der Toren . | 9 ELB 1932: Spr. 26,9 Ein DornDorn, der in die Hand eines Trunkenen gerät: so ein Spruch im Munde der Toren. |
10 ELB-BK: Spr. 26,10 Ein Schütze2. , der alles verwundet : So ist, wer den Toren anwirbt und die Vorübergehenden anwirbt | 10 ELB 1932: Spr. 26,10 Ein Schütze, der alles verwundet: so wer den Toren dingt und die Vorübergehenden dingt2. |
11 ELB-BK: Spr. 26,11 Wie ein HundHund , der zurückkehrt zu seinem Gespei : So ist ein TorTor , der seine Narrheit wiederholt . | 11 ELB 1932: Spr. 26,11 Wie ein HundHund, der zurückkehrt zu seinem Gespei: so ist ein TorTor, der seine Narrheit wiederholt. |
12 ELB-BK: Spr. 26,12 SiehstMannMann , der in seinen AugenAugen weise ist – für einen Toren ist mehr HoffnungHoffnung als für ihn. du einen | 12 ELB 1932: Spr. 26,12 Siehst du einen MannMann, der in seinen AugenAugen weise ist - für einen Toren ist mehr HoffnungHoffnung als für ihn. |
13 ELB-BK: Spr. 26,13 Der FauleLöweLöwe inmitten der Straßen . spricht : Der Brüller ist auf dem Weg , ein | 13 ELB 1932: Spr. 26,13 Der Faule spricht: Der Brüller ist auf dem Wege, ein LöweLöwe inmitten der Straßen. |
14 ELB-BK: Spr. 26,14 Die TürTür dreht sich in ihrer AngelAngel : so der Faule auf seinem BettBett . | 14 ELB 1932: Spr. 26,14 Die TürTür dreht sich in ihrer AngelAngel: so der Faule auf seinem BetteBette. |
15 ELB-BK: Spr. 26,15 Hat der FauleSchüsselSchüssel gesteckt , beschwerlich wird es ihm, sie zu seinem Mund zurückzubringen . seine Hand in die | 15 ELB 1932: Spr. 26,15 Hat der Faule seine Hand in die SchüsselSchüssel gesteckt, beschwerlich wird es ihm, sie zu seinem Munde zurückzubringen. |
16 ELB-BK: Spr. 26,16 Der FauleAugenAugen als sieben , die verständig antworten . ist weiser in seinen | 16 ELB 1932: Spr. 26,16 Der Faule ist weiser in seinen AugenAugen als sieben, die verständig antworten. |
17 ELB-BK: Spr. 26,17 Der ergreiftHundHund bei den Ohren , wer vorbeigehend sich über einen StreitStreit ereifert3, der ihn nichts angeht. einen | 17 ELB 1932: Spr. 26,17 Der ergreift einen HundHund bei den Ohren, wer vorbeigehend sich über einen StreitStreit ereifert3, der ihn nichts angeht. |
18 ELB-BK: Spr. 26,18 Wie ein WahnsinnigerPfeilePfeile und TodTod schleudert : , der Brandgeschosse , | 18 ELB 1932: Spr. 26,18 Wie ein Wahnsinniger, der Brandgeschosse, PfeilePfeile und TodTod schleudert: |
19 ELB-BK: Spr. 26,19 soMannMann , der seinen Nächsten betrügt und spricht : Habe ich nicht nur einen Scherz gemacht? ist ein | 19 ELB 1932: Spr. 26,19 so ein MannMann, der seinen Nächsten betrügt und spricht: Habe ich nicht Scherz getrieben? |
20 ELB-BK: Spr. 26,20 Wo es an HolzHolz fehlt , erlischt das FeuerFeuer ; und wo kein Ohrenbläser ist, hört der ZankZank auf . | 20 ELB 1932: Spr. 26,20 Wo es an HolzHolz fehlt, erlischt das FeuerFeuer; und wo kein Ohrenbläser ist, hört der ZankZank auf. |
21 ELB-BK: Spr. 26,21 KohleKohle zur Glut und HolzHolz zum FeuerFeuer , und ein zänkischer MannMann zum Schüren des StreitesStreites . | 21 ELB 1932: Spr. 26,21 KohleKohle zur Glut und HolzHolz zum FeuerFeuer, und ein zänkischer MannMann zum Schüren des StreitesStreites. |
22 ELB-BK: Spr. 26,22 Die WorteWorte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen , und sie dringen hinab in das InnersteInnerste des Leibes . | 22 ELB 1932: Spr. 26,22 Die WorteWorte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen, und sie dringen hinab in das InnersteInnerste des Leibes. |
23 ELB-BK: Spr. 26,23 Ein Tongeschirr4 überzogen ist: so sind feurige Lippen und ein böses HerzHerz . , das mit Silberglasur | 23 ELB 1932: Spr. 26,23 Ein irdenes Geschirr, mit Schlackensilber4 überzogen: so sind feurige Lippen und ein böses HerzHerz. |
24 ELB-BK: Spr. 26,24 Der Hasser verstellt sich mit seinen Lippen , aber in seinem Innern hegt er Trug . | 24 ELB 1932: Spr. 26,24 Der Hasser verstellt sich mit seinen Lippen, aber in seinem Innern hegt er Trug. |
25 ELB-BK: Spr. 26,25 WennGräuelGräuel sind in seinem Herzen . er seine Stimme lieblich macht, traue ihm nicht ; denn sieben | 25 ELB 1932: Spr. 26,25 Wenn er seine Stimme holdselig macht, traue ihm nicht; denn sieben Greuel sind in seinem Herzen. |
26 ELB-BK: Spr. 26,26 VerstecktVersammlungVersammlung enthüllen . sich der Hass in Trug , seine Bosheit wird sich in der | 26 ELB 1932: Spr. 26,26 Versteckt sich der Haß in Trug, seine Bosheit wird sich in der VersammlungVersammlung enthüllen. |
27 ELB-BK: Spr. 26,27 Wer eine GrubeGrube gräbt , fällt hinein ; und wer einen Stein wälzt , auf den kehrt er zurück . | 27 ELB 1932: Spr. 26,27 Wer eine GrubeGrube gräbt, fällt hinein; und wer einen Stein wälzt, auf den kehrt er zurück. |
28 ELB-BK: Spr. 26,28 Eine Lügenzunge hasst diejenigen, die sie zermalmt ; und ein glatter Mund bereitet Sturz . | 28 ELB 1932: Spr. 26,28 Eine Lügenzunge haßt diejenigen, welche sie zermalmt; und ein glatter Mund bereitet Sturz. |
Fußnoten
| Fußnoten
|