Römer 13 – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
![]() |
![]() |
---|---|
1 ELB-BK: Röm. 13,1 JedeSeeleSeele unterwerfe sich den obrigkeitlichen GewaltenGewalten ; denn es ist keine Obrigkeit1, außer von GottGott , und diese, die sind, sind von GottGott verordnet. | 1 ELB 1932: Röm. 13,1 Jede SeeleSeele unterwerfe sich den obrigkeitlichen GewaltenGewalten; denn es ist keine Obrigkeit1, außer von GottGott, und diese, welche sind, sind von GottGott verordnet. |
2 ELB-BK: Röm. 13,2 WerAnordnungAnordnung GottesGottes ; die aber widerstehen , werden ein Urteil2 über sich bringen3. sich daher der Obrigkeit widersetzt , widersteht der | 2 ELB 1932: Röm. 13,2 Wer sich daher der Obrigkeit widersetzt, widersteht der AnordnungAnordnung GottesGottes; die aber widerstehen, werden ein Urteil2 über sich bringen3. |
3 ELB-BK: Röm. 13,3 DennLobLob von ihr haben ; die Regenten sind nicht ein Schrecken für das gute Werk , sondern für das böse . Willst du dich aber vor der Obrigkeit nicht fürchten ? So übe das Gute , und du wirst | 3 ELB 1932: Röm. 13,3 Denn die Regenten sind nicht ein Schrecken für das gute Werk, sondern für das böse. Willst du dich aber vor der Obrigkeit nicht fürchten? So übe das Gute, und du wirst LobLob von ihr haben; |
4 ELB-BK: Röm. 13,4 dennGottesGottes Dienerin , dir zum Guten . Wenn du aber das Böse übst, so fürchte dich , denn sie trägt das SchwertSchwert nicht umsonst ; denn sie ist GottesGottes Dienerin , eine Rächerin zur Strafe4 für den, der Böses tut . sie ist | 4 ELB 1932: Röm. 13,4 denn sie ist GottesGottes Dienerin, dir zum Guten. Wenn du aber das Böse übst, so fürchte dich, denn sie trägt das SchwertSchwert nicht umsonst; denn sie ist GottesGottes Dienerin, eine Rächerin zur Strafe4 für den, der Böses tut. |
5 ELB-BK: Röm. 13,5 Darum5 wegen , sondern auch des GewissensGewissens wegen . ist es notwendig , untertan zu sein , nicht allein der Strafe | 5 ELB 1932: Röm. 13,5 Darum ist es notwendig, untertan zu sein, nicht allein der Strafe5 wegen, sondern auch des GewissensGewissens wegen. |
6 ELB-BK: Röm. 13,6 DennSteuernSteuern ; denn sie sind GottesGottes Beamte , die eben hierzu fortwährend beschäftigt sind . deswegen entrichtet ihr auch | 6 ELB 1932: Röm. 13,6 Denn dieserhalb entrichtet ihr auch SteuernSteuern; denn sie sind GottesGottes Beamte, die eben hierzu fortwährend beschäftigt sind. |
7 ELB-BK: Röm. 13,7 GebtZollZoll , dem der ZollZoll , die Furcht , dem die Furcht , die Ehre , dem die Ehre gebührt. allen , was ihnen gebührt : die Steuer , dem die Steuer , den | 7 ELB 1932: Röm. 13,7 GebetGebet allen, was ihnen gebührt: die Steuer, dem die Steuer, den ZollZoll, dem der ZollZoll, die Furcht, dem die Furcht, die Ehre, dem die Ehre gebührt. |
8 ELB-BK: Röm. 13,8 SeidGesetzGesetz erfüllt . niemand irgend etwas schuldig , als nur einander zu lieben ; denn wer den anderen liebt , hat das | 8 ELB 1932: Röm. 13,8 Seid niemand irgend etwas schuldig, als nur einander zu lieben; denn wer den anderen liebt, hat das GesetzGesetz erfüllt. |
9 ELB-BK: Röm. 13,9 Denngelüstengelüsten“, und wenn es ein anderes Gebot gibt, ist in diesem WortWort zusammengefasst : „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst “.6 das : „Du sollst nicht ehebrechen , du sollst nicht töten , du sollst nicht stehlen , lass dich nicht | 9 ELB 1932: Röm. 13,9 Denn das: „Du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, laß dich nicht gelüstengelüsten“, und wenn es ein anderes Gebot gibt, ist in diesem WorteWorte zusammengefaßt: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“.6 |
10 ELB-BK: Röm. 13,10 Die7 des GesetzesGesetzes . Liebe tut dem Nächsten nichts Böses . So ist nun die Liebe die Summe | 10 ELB 1932: Röm. 13,10 Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. So ist nun die Liebe die Summe7 des GesetzesGesetzes. |
11 ELB-BK: Röm. 13,11 UndZeitZeit erkennen , dass die StundeStunde schon da ist, dass wir aus dem Schlaf aufwachen sollen; denn jetzt ist unsere ErrettungErrettung8 näher , als da wir geglaubt haben: dieses noch, da wir die | 11 ELB 1932: Röm. 13,11 Und dieses noch, da wir die ZeitZeit erkennen, daß die StundeStunde schon da ist, daß wir aus dem Schlaf aufwachen sollen; denn jetzt ist unsere ErrettungErrettung8 näher, als da wir geglaubt haben: |
12 ELB-BK: Röm. 13,12 DieNachtNacht ist weit vorgerückt , und der TagTag ist nahe9. Lasst uns nun die WerkeWerke der FinsternisFinsternis ablegen und die WaffenWaffen des LichtsLichts anziehen . | 12 ELB 1932: Röm. 13,12 Die NachtNacht ist weit vorgerückt, und der TagTag ist nahe9. Laßt uns nun die WerkeWerke der FinsternisFinsternis ablegen und die WaffenWaffen des LichtsLichts anziehen. |
13 ELB-BK: Röm. 13,13 Lasst uns anständigTagTag ; nicht in Schwelgereien und Trinkgelagen , nicht in Unzucht und AusschweifungenAusschweifungen , nicht in StreitStreit und Neid10; wandeln wie am | 13 ELB 1932: Röm. 13,13 Laßt uns anständig wandeln wie am TageTage; nicht in Schwelgereien und Trinkgelagen, nicht in Unzucht und AusschweifungenAusschweifungen, nicht in StreitStreit und Neid10; |
14 ELB-BK: Röm. 13,14 sondernHerrnHerrn JesusJesus ChristusChristus an , und treibt nicht Vorsorge für das FleischFleisch zur Erfüllung seiner Lüste11. zieht den | 14 ELB 1932: Röm. 13,14 sondern ziehet den HerrnHerrn JesusJesus ChristusChristus an, und treibet nicht Vorsorge für das FleischFleisch zur Erfüllung seiner Lüste11. |
Fußnoten | Fußnoten |