Hebräer 7 – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
![]() |
![]() |
---|---|
1 ELB-BK: Heb. 7,1 DennMelchisedekMelchisedek , König von SalemSalem , PriesterPriester GottesGottes , des Höchsten , der AbrahamAbraham entgegenging , als er von der Schlacht der KönigeKönige zurückkehrte , und ihn segnete , dieser | 1 ELB 1932: Heb. 7,1 Denn dieser MelchisedekMelchisedek, König von SalemSalem, PriesterPriester GottesGottes, des Höchsten, der AbrahamAbraham entgegenging, als er von der Schlacht der KönigeKönige zurückkehrte, und ihn segnete, |
2 ELB-BK: Heb. 7,2 demAbrahamAbraham den Zehnten zuteilte von allem ; der erstens übersetzt König der GerechtigkeitGerechtigkeit heißt, dann aber auch König von SalemSalem , das ist König des Friedens , auch | 2 ELB 1932: Heb. 7,2 welchem auch AbrahamAbraham den Zehnten zuteilte von allem; der erstlich verdolmetscht König der GerechtigkeitGerechtigkeit heißt, sodann aber auch König von SalemSalem, das ist König des Friedens, |
3 ELB-BK: Heb. 7,3 ohneVaterVater , ohne MutterMutter , ohne Geschlechtsregister , weder AnfangAnfang der TageTage noch Ende des LebensLebens habend , aber dem SohnSohn GottesGottes verglichen1, bleibt PriesterPriester für immer . | 3 ELB 1932: Heb. 7,3 ohne VaterVater, ohne MutterMutter, ohne Geschlechtsregister, weder AnfangAnfang der TageTage noch Ende des LebensLebens habend, aber dem SohneSohne GottesGottes verglichen1, bleibt PriesterPriester auf immerdar. |
4 ELB-BK: Heb. 7,4 SchautAbrahamAbraham , der PatriarchPatriarch , den Zehnten von der BeuteBeute gab . aber , wie groß dieser war, dem selbst | 4 ELB 1932: Heb. 7,4 Schauet aber, wie groß dieser war, welchem selbst AbrahamAbraham, der PatriarchPatriarch, den Zehnten von der BeuteBeute gab. |
5 ELB-BK: Heb. 7,5 UndLeviLevi , die das PriestertumPriestertum empfangen , ein Gebot , den Zehnten von dem Volk zu nehmen nach dem GesetzGesetz , das ist von ihren BrüdernBrüdern , obwohl sie aus den LendenLenden AbrahamsAbrahams gekommen sind. zwar haben die von den Söhnen | 5 ELB 1932: Heb. 7,5 Und zwar haben die von den Söhnen LeviLevi, welche das PriestertumPriestertum empfangen, ein Gebot, den Zehnten von dem Volke zu nehmen nach dem GesetzGesetz, das ist von ihren BrüdernBrüdern, wiewohl sie aus den LendenLenden AbrahamsAbrahams gekommen sind. |
6 ELB-BK: Heb. 7,6 ErGeschlechtGeschlecht nicht von ihnen ableitete , hat den Zehnten von AbrahamAbraham genommen und den gesegnet , der die Verheißungen hatte. aber , der sein | 6 ELB 1932: Heb. 7,6 Er aber, der sein GeschlechtGeschlecht nicht von ihnen ableitete, hat den Zehnten von AbrahamAbraham genommen und den gesegnet, der die Verheißungen hatte. |
7 ELB-BK: Heb. 7,7 Ohne allen Widerspruch aber wird das Geringere von dem Besseren gesegnet . | 7 ELB 1932: Heb. 7,7 Ohne allen Widerspruch aber wird das Geringere von dem Besseren gesegnet. |
8 ELB-BK: Heb. 7,8 Und hier zwar empfangen Menschen , die sterben , die Zehnten , dort aber einer, von dem bezeugt wird, dass er lebe ; | 8 ELB 1932: Heb. 7,8 Und hier zwar empfangen Menschen, welche sterben, die Zehnten, dort aber einer, von welchem bezeugt wird, daß er lebe; |
9 ELB-BK: Heb. 7,9 undAbrahamAbraham auch LeviLevi , der die Zehnten empfängt , gezehntet worden , sozusagen ist durch | 9 ELB 1932: Heb. 7,9 und sozusagen ist durch AbrahamAbraham auch LeviLevi, der die Zehnten empfängt, gezehntet worden, |
10 ELB-BK: Heb. 7,10 dennVatersVaters , als MelchisedekMelchisedek ihm entgegenging . er war noch in der Lende des | 10 ELB 1932: Heb. 7,10 denn er war noch in der Lende des VatersVaters, als MelchisedekMelchisedek ihm entgegenging. |
11 ELB-BK: Heb. 7,11 WennPriestertumPriestertum wäre (denn in Verbindung mit demselben2, hat das Volk das GesetzGesetz empfangen ) welches Bedürfnis war noch vorhanden, dass ein anderer PriesterPriester nach der Ordnung MelchisedeksMelchisedeks aufstehe , und nicht nach der Ordnung AaronsAarons genannt werde? nun die Vollkommenheit durch das levitische | 11 ELB 1932: Heb. 7,11 Wenn nun die Vollkommenheit durch das levitische PriestertumPriestertum wäre, (denn in Verbindung mit demselben2 hat das Volk das GesetzGesetz empfangen) welches Bedürfnis war noch vorhanden, daß ein anderer PriesterPriester nach der Ordnung MelchisedeksMelchisedeks aufstehe, und nicht nach der Ordnung AaronsAarons genannt werde? |
12 ELB-BK: Heb. 7,12 DennPriestertumPriestertum geändert wird, so findet notwendig auch eine Änderung des GesetzesGesetzes statt . wenn das | 12 ELB 1932: Heb. 7,12 Denn wenn das PriestertumPriestertum geändert wird, so findet notwendig auch eine Änderung des GesetzesGesetzes statt. |
13 ELB-BK: Heb. 7,13 Denn3 einem anderen Stamm , aus dem niemand des AltarsAltars gewartet hat. der, von dem dies gesagt wird , gehört zu | 13 ELB 1932: Heb. 7,13 Denn der, von welchem dies gesagt wird, gehört zu3 einem anderen Stamme, aus welchem niemand des AltarsAltars gewartet hat. |
14 ELB-BK: Heb. 7,14 DennHerrHerr aus JudaJuda entsprossen4 ist, einem Stamm , über den MoseMose nichts in Bezug auf PriesterPriester geredet hat. es ist offenbar , dass unser | 14 ELB 1932: Heb. 7,14 Denn es ist offenbar, daß unser HerrHerr aus JudaJuda entsprossen4 ist, zu welchem Stamme MosesMoses nichts in Bezug auf PriesterPriester geredet hat. |
15 ELB-BK: Heb. 7,15 UndGleichheitGleichheit MelchisedeksMelchisedeks , ein anderer PriesterPriester aufsteht , es ist noch weit augenscheinlicher , wenn , nach der | 15 ELB 1932: Heb. 7,15 Und es ist noch weit augenscheinlicher, wenn, nach der GleichheitGleichheit MelchisedeksMelchisedeks, ein anderer PriesterPriester aufsteht, |
16 ELB-BK: Heb. 7,16 derGesetzGesetz eines fleischlichen5 Gebots geworden ist, sondern nach der KraftKraft eines unauflöslichen LebensLebens . es nicht nach dem | 16 ELB 1932: Heb. 7,16 der es nicht nach dem GesetzGesetz eines fleischlichen5 Gebots geworden ist, sondern nach der KraftKraft eines unauflöslichen LebensLebens. |
17 ELB-BK: Heb. 7,17 DennPriesterPriester in Ewigkeit nach der Ordnung MelchisedeksMelchisedeks .“6 ihm wird bezeugt : „Du bist | 17 ELB 1932: Heb. 7,17 Denn ihm wird bezeugt: „Du bist PriesterPriester in Ewigkeit nach der Ordnung MelchisedeksMelchisedeks“.6 |
18 ELB-BK: Heb. 7,18 Denn da ist eine Abschaffung des vorhergehenden Gebots seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen | 18 ELB 1932: Heb. 7,18 Denn da ist eine Abschaffung des vorhergehenden Gebots seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen, |
19 ELB-BK: Heb. 7,19 (dennGesetzGesetz hat nichts zur Vollendung gebracht ) und die Einführung einer besseren HoffnungHoffnung , durch die wir GottGott nahen . das | 19 ELB 1932: Heb. 7,19 (denn das GesetzGesetz hat nichts zur Vollendung gebracht) und die Einführung einer besseren HoffnungHoffnung, durch welche wir GottGott nahen. |
20 ELB-BK: Heb. 7,20 UndPriesterPriester geworden , inwiefern dies nicht ohne Eidschwur geschah (denn jene sind ohne Eidschwur | 20 ELB 1932: Heb. 7,20 Und inwiefern dies nicht ohne Eidschwur geschah, |
21 ELB-BK: Heb. 7,21 dieser7 sprach : „Der HerrHerr hat geschworen , und es wird ihn nicht gereuen : Du bist PriesterPriester in Ewigkeit [nach der Ordnung MelchisedeksMelchisedeks ]“), aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm | 21 ELB 1932: Heb. 7,21 (denn jene sind ohne Eidschwur PriesterPriester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm7 sprach: „Der HerrHerr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist PriesterPriester in Ewigkeit [nach der Ordnung MelchisedeksMelchisedeks,]“) |
22 ELB-BK: Heb. 7,22 insofernJesusJesus eines besseren BundesBundes BürgeBürge geworden . ist | 22 ELB 1932: Heb. 7,22 insofern ist JesusJesus eines besseren BundesBundes BürgeBürge geworden. |
23 ELB-BK: Heb. 7,23 UndPriesterPriester geworden , weil sie durch den TodTod verhindert waren zu bleiben ; jener sind mehrere | 23 ELB 1932: Heb. 7,23 Und jener sind mehrere PriesterPriester geworden, weil sie durch den TodTod verhindert waren zu bleiben; |
24 ELB-BK: Heb. 7,24 dieser8 PriestertumPriestertum . aber , weil er in Ewigkeit bleibt , hat ein unveränderliches | 24 ELB 1932: Heb. 7,24 dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches8 PriestertumPriestertum. |
25 ELB-BK: Heb. 7,25 DaherGottGott nahen , indem er allezeit lebt , um sich für sie zu verwenden9. vermag er auch völlig zu erretten , die durch ihn | 25 ELB 1932: Heb. 7,25 Daher vermag er auch völlig zu erretten, die durch ihn GottGott nahen, indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden9. |
26 ELB-BK: Heb. 7,26 DennHoherpriesterHoherpriester hatten wir nötig: heilig10, unschuldig11, unbefleckt , abgesondert von den Sündern und höher als die HimmelHimmel geworden , einen solchen | 26 ELB 1932: Heb. 7,26 Denn ein solcher HoherpriesterHoherpriester geziemte uns: heilig10, unschuldig11, unbefleckt, abgesondert von den Sündern und höher als die HimmelHimmel geworden, |
27 ELB-BK: Heb. 7,27 derTagTag für TagTag nötig hat , wie die Hohenpriester , zuerst für die eigenen Sünden SchlachtopferSchlachtopfer darzubringen , dann für die des Volkes ; denn dieses hat er ein für allemal getan , als er sich selbst geopfert hat. nicht | 27 ELB 1932: Heb. 7,27 der nicht TagTag für TagTag nötig hat, wie die Hohenpriester, zuerst für die eigenen Sünden SchlachtopferSchlachtopfer darzubringen, sodann für die des Volkes; denn dieses hat er ein für allemal getan, als er sich selbst geopfert hat. |
28 ELB-BK: Heb. 7,28 DennGesetzGesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern , die Schwachheit haben ; das WortWort des Eidschwurs aber , der nach dem GesetzGesetz gekommen ist, einen SohnSohn , vollendet12 in Ewigkeit . das | 28 ELB 1932: Heb. 7,28 Denn das GesetzGesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das WortWort des Eidschwurs aber, der nach dem GesetzGesetz gekommen ist, einen SohnSohn, vollendet12 in Ewigkeit. |
Fußnoten | Fußnoten |