Apostelgeschichte 17 – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
![]() |
![]() |
---|---|
1 ELB-BK: Apg. 17,1 Nachdem sie aberAmphipolisAmphipolis und ApolloniaApollonia gereist waren, kamen sie nach ThessalonichThessalonich , wo die SynagogeSynagoge der Juden war . durch | 1 ELB 1932: Apg. 17,1 Nachdem sie aber durch AmphipolisAmphipolis und ApolloniaApollonia gereist waren, kamen sie nach ThessalonichThessalonich, wo die SynagogeSynagoge der Juden war. |
2 ELB-BK: Apg. 17,2 NachPaulusPaulus zu ihnen hinein und unterredete sich an drei Sabbaten mit ihnen aus den SchriftenSchriften , seiner Gewohnheit aber ging | 2 ELB 1932: Apg. 17,2 Nach seiner Gewohnheit aber ging PaulusPaulus zu ihnen hinein und unterredete sich an drei Sabbathen mit ihnen aus den SchriftenSchriften, |
3 ELB-BK: Apg. 17,3 indem er eröffneteChristusChristus leiden und aus den Toten auferstehen musste , und dass dieser , der JesusJesus , den ich euch verkündige , der ChristusChristus ist . und darlegte , dass der | 3 ELB 1932: Apg. 17,3 indem er eröffnete und darlegte, daß der ChristusChristus leiden und aus den Toten auferstehen mußte, und daß dieser, der JesusJesus, den ich euch verkündige, der ChristusChristus ist. |
4 ELB-BK: Apg. 17,4 Und1 und gesellten sich zu PaulusPaulus und SilasSilas , und von den anbetenden GriechenGriechen eine große Menge und der vornehmsten Frauen nicht wenige . einige von ihnen glaubten | 4 ELB 1932: Apg. 17,4 Und etliche von ihnen glaubten1 und gesellten sich zu PaulusPaulus und SilasSilas, und von den anbetenden GriechenGriechen eine große Menge und der vornehmsten Frauen nicht wenige. |
5 ELB-BK: Apg. 17,5 Die2 und nahmen einige böse Männer vom Gassenpöbel zu sich , machten einen Volksauflauf und brachten die Stadt in Aufruhr ; und sie traten vor das HausHaus JasonsJasons und suchten sie unter das Volk zu führen . Juden aber wurden voll Neides | 5 ELB 1932: Apg. 17,5 Die Juden aber wurden voll Neides2 und nahmen etliche böse Männer vom Gassenpöbel zu sich, machten einen Volksauflauf und brachten die Stadt in Aufruhr; und sie traten vor das HausHaus JasonsJasons und suchten sie unter das Volk zu führen. |
6 ELB-BK: Apg. 17,6 Als sie sieJasonJason und einige BrüderBrüder vor die Obersten der Stadt3 und riefen : Diese , die den Erdkreis aufgewiegelt haben, sind auch hierhergekommen , aber nicht fanden , schleppten sie | 6 ELB 1932: Apg. 17,6 Als sie sie aber nicht fanden, schleppten sie JasonJason und etliche BrüderBrüder vor die Obersten der Stadt3 und riefen: Diese, welche den Erdkreis aufgewiegelt haben, sind auch hierher gekommen, |
7 ELB-BK: Apg. 17,7 dieJasonJason beherbergt hat; und diese alle handeln gegen die Verordnungen des KaisersKaisers , indem sie sagen , dass ein anderer König sei – JesusJesus . | 7 ELB 1932: Apg. 17,7 welche JasonJason beherbergt hat; und diese alle handeln wider die Verordnungen des KaisersKaisers, indem sie sagen, daß ein anderer König sei - JesusJesus. |
8 ELB-BK: Apg. 17,8 Sie beunruhigten aber die Volksmenge und die Obersten der Stadt , als sie dies hörten . | 8 ELB 1932: Apg. 17,8 Sie beunruhigten aber die Volksmenge und die Obersten der Stadt, als sie dies hörten. |
9 ELB-BK: Apg. 17,9 UndJasonJason und den Übrigen BürgschaftBürgschaft genommen hatten, entließen sie dieselben. nachdem sie von | 9 ELB 1932: Apg. 17,9 Und nachdem sie von JasonJason und den übrigen BürgschaftBürgschaft genommen hatten, entließen sie dieselben. |
10 ELB-BK: Apg. 17,10 DieBrüderBrüder aber sandten sogleich in der NachtNacht sowohl PaulusPaulus als SilasSilas nach BeröaBeröa , die , als sie angekommen waren, in die SynagogeSynagoge der Juden gingen . | 10 ELB 1932: Apg. 17,10 Die BrüderBrüder aber sandten alsbald in der NachtNacht sowohl PaulusPaulus als SilasSilas nach BeröaBeröa, welche, als sie angekommen waren, in die SynagogeSynagoge der Juden gingen. |
11 ELB-BK: Apg. 17,11 DieseThessalonichThessalonich ; sie nahmen mit aller Bereitwilligkeit das WortWort auf , indem sie täglich die SchriftenSchriften untersuchten , ob dies sich so verhielte . aber waren edler als die in | 11 ELB 1932: Apg. 17,11 Diese aber waren edler als die in ThessalonichThessalonich; sie nahmen mit aller Bereitwilligkeit das WortWort auf, indem sie täglich die SchriftenSchriften untersuchten, ob dies sich also verhielte. |
12 ELB-BK: Apg. 17,12 Viele nun von ihnen glaubten , und von den griechischen vornehmen Frauen und Männern nicht wenige . | 12 ELB 1932: Apg. 17,12 Viele nun von ihnen glaubten, und von den griechischen vornehmen Weibern und Männern nicht wenige. |
13 ELB-BK: Apg. 17,13 AlsThessalonichThessalonich erfuhren , dass auch in BeröaBeröa das WortWort GottesGottes von PaulusPaulus verkündigt wurde , kamen sie auch dorthin und erregten die Volksmengen . aber die Juden von | 13 ELB 1932: Apg. 17,13 Als aber die Juden von ThessalonichThessalonich erfuhren, daß auch in BeröaBeröa das WortWort GottesGottes von PaulusPaulus verkündigt wurde, kamen sie auch dorthin und erregten die Volksmengen. |
14 ELB-BK: Apg. 17,14 DaBrüderBrüder sogleich den PaulusPaulus fort , um4 nach dem MeerMeer hin zu gehen . Aber sowohl SilasSilas als TimotheusTimotheus blieben dort . sandten aber die | 14 ELB 1932: Apg. 17,14 Da sandten aber die BrüderBrüder alsbald den PaulusPaulus fort, um4 nach dem MeereMeere hin zu gehen. Aber sowohl SilasSilas als TimotheusTimotheus blieben daselbst. |
15 ELB-BK: Apg. 17,15 DiePaulusPaulus geleiteten , brachten ihn bis nach AthenAthen ; und als sie für SilasSilas und TimotheusTimotheus Befehl empfangen hatten, dass sie sobald wie möglich zu ihm kommen sollten, reisten sie ab . aber den | 15 ELB 1932: Apg. 17,15 Die aber den PaulusPaulus geleiteten, brachten ihn bis nach AthenAthen; und als sie für SilasSilas und TimotheusTimotheus Befehl empfangen hatten, daß sie sobald wie möglich zu ihm kommen sollten, reisten sie ab. |
16 ELB-BK: Apg. 17,16 WährendPaulusPaulus sie in AthenAthen erwartete , wurde sein GeistGeist in ihm erregt , da er die Stadt voll von Götzenbildern5 sah . aber | 16 ELB 1932: Apg. 17,16 Während aber PaulusPaulus sie in AthenAthen erwartete, wurde sein GeistGeist in ihm erregt, da er die Stadt voll von Götzenbildern5 sah. |
17 ELB-BK: Apg. 17,17 Er unterredeteSynagogeSynagoge mit den Juden und mit den Anbetern , und auf dem Markt an jedem TagTag mit denen, die gerade herzukamen . sich nun in der | 17 ELB 1932: Apg. 17,17 Er unterredete sich nun in der SynagogeSynagoge mit den Juden und mit den Anbetern, und auf dem Markte an jedem TageTage mit denen, welche gerade herzukamen. |
18 ELB-BK: Apg. 17,18 AberSchwätzerSchwätzer sagen ?, andere aber : Er scheint ein Verkündiger fremder Götter6 zu sein , weil er [ihnen ] das EvangeliumEvangelium von JesusJesus und der AuferstehungAuferstehung verkündigte . auch einige der epikuräischen und stoischen Philosophen griffen ihn an ; und einige sagten : Was will doch dieser | 18 ELB 1932: Apg. 17,18 Aber auch etliche der epikuräischen und stoischen Philosophen griffen ihn an; und etliche sagten: Was will doch dieser SchwätzerSchwätzer sagen? andere aber: Er scheint ein Verkündiger fremder Götter6 zu sein, weil er [ihnen] das EvangeliumEvangelium von Jesu und der AuferstehungAuferstehung verkündigte. |
19 ELB-BK: Apg. 17,19 Und7 und sagten : Können wir erfahren , was diese neue LehreLehre ist, von der du redest ? sie ergriffen ihn , führten ihn zum Areopag | 19 ELB 1932: Apg. 17,19 Und sie ergriffen ihn, führten ihn zum Areopag7 und sagten: Können wir erfahren, was diese neue LehreLehre ist, von welcher du redest? |
20 ELB-BK: Apg. 17,20 denn du bringst etwas Fremdes vor unsere Ohren . Wir möchten nun wissen , was das sein mag . | 20 ELB 1932: Apg. 17,20 denn du bringst etwas Fremdes vor unsere Ohren. Wir möchten nun wissen, was das sein mag. |
21 ELB-BK: Apg. 17,21 AlleAthenerAthener aber und die Fremden , die sich da aufhielten , brachten ihre ZeitZeit mit nichts anderem zu, als etwas NeuesNeues zu sagen und zu hören . | 21 ELB 1932: Apg. 17,21 Alle AthenerAthener aber und die Fremden, die sich da aufhielten, brachten ihre ZeitZeit mit nichts anderem zu, als etwas NeuesNeues zu sagen und zu hören. |
22 ELB-BK: Apg. 17,22 PaulusPaulus aber stand mitten auf dem AreopagAreopag und sprach : Männer von AthenAthen , ich sehe , dass ihr in jeder Beziehung den GötternGöttern sehr ergeben8 seid . | 22 ELB 1932: Apg. 17,22 PaulusPaulus aber stand mitten auf dem AreopagAreopag und sprach: Männer von AthenAthen, ich sehe, daß ihr in jeder Beziehung den GötternGöttern sehr ergeben8 seid. |
23 ELB-BK: Apg. 17,23 DennAltarAltar , an dem die Aufschrift war: Dem unbekannten GottGott . Den ihr nun , ohne ihn zu kennen , verehrt , diesen verkündige ich euch . als ich umherging und die Gegenstände eurer Verehrung betrachtete , fand ich auch einen | 23 ELB 1932: Apg. 17,23 Denn als ich umherging und die Gegenstände eurer Verehrung betrachtete, fand ich auch einen AltarAltar, an welchem die Aufschrift war: Dem unbekannten GottGott. Den ihr nun, ohne ihn zu kennen, verehret, diesen verkündige ich euch. |
24 ELB-BK: Apg. 17,24 DerGottGott , der die WeltWelt gemacht hat und alles , was darinnen ist, dieser , indem er der HerrHerr des HimmelsHimmels und der ErdeErde ist , wohnt nicht in Tempeln , die mit Händen gemacht sind , | 24 ELB 1932: Apg. 17,24 Der GottGott, der die WeltWelt gemacht hat und alles was darinnen ist, dieser, indem er der HerrHerr des HimmelsHimmels und der ErdeErde ist, wohnt nicht in Tempeln, die mit Händen gemacht sind, |
25 ELB-BK: Apg. 17,25 noch9 bedürfe, da er selbst allen LebenLeben und Odem und alles gibt . wird er von Menschenhänden bedient , als wenn er noch etwas | 25 ELB 1932: Apg. 17,25 noch wird er von Menschenhänden bedient, als wenn er noch etwas9 bedürfe, da er selbst allen LebenLeben und Odem und alles gibt. |
26 ELB-BK: Apg. 17,26 UndBlutBlut jede Nation der Menschen gemacht , um auf dem ganzen Erdboden zu wohnen , indem er verordnete ZeitenZeiten und die Grenzen ihrer Wohnung bestimmt hat, er hat aus einem | 26 ELB 1932: Apg. 17,26 Und er hat aus einem BluteBlute jede Nation der Menschen gemacht, um auf dem ganzen Erdboden zu wohnen, indem er verordnete ZeitenZeiten und die Grenzen ihrer Wohnung bestimmt hat, |
27 ELB-BK: Apg. 17,27 dass sie GottGott suchen , ob sie ihn wohl tastend fühlen10 und finden möchten, obwohl er nicht fern ist von jedem von uns . | 27 ELB 1932: Apg. 17,27 daß sie GottGott suchen, ob sie ihn wohl tastend fühlen10 und finden möchten, obgleich er nicht fern ist von einem jeden von uns. |
28 ELB-BK: Apg. 17,28 DennGeschlechtGeschlecht “. in ihm leben und weben und sind wir, wie auch einige eurer Dichter gesagt haben: „Denn wir sind auch sein | 28 ELB 1932: Apg. 17,28 Denn in ihm leben und weben und sind wir, wie auch etliche eurer Dichter gesagt haben: „Denn wir sind auch sein GeschlechtGeschlecht“. |
29 ELB-BK: Apg. 17,29 Da wir nunGottesGottes GeschlechtGeschlecht sind , so sollen wir nicht meinen , dass das GöttlicheGöttliche dem GoldGold oder SilberSilber oder Stein , einem GebildeGebilde der KunstKunst und der ErfindungErfindung des Menschen , gleich sei . | 29 ELB 1932: Apg. 17,29 Da wir nun GottesGottes GeschlechtGeschlecht sind, so sollen wir nicht meinen, daß das GöttlicheGöttliche dem GoldeGolde oder SilberSilber oder Stein, einem GebildeGebilde der KunstKunst und der ErfindungErfindung des Menschen, gleich sei. |
30 ELB-BK: Apg. 17,30 NachdemGottGott die ZeitenZeiten der Unwissenheit übersehen hat, gebietet er jetzt den Menschen , dass sie alle allenthalben BußeBuße tun sollen, nun | 30 ELB 1932: Apg. 17,30 Nachdem nun GottGott die ZeitenZeiten der Unwissenheit übersehen hat, gebietet er jetzt den Menschen, daß sie alle allenthalben BußeBuße tun sollen, |
31 ELB-BK: Apg. 17,31 weilTagTag gesetzt hat, an dem er den Erdkreis richten wird in GerechtigkeitGerechtigkeit durch einen MannMann , den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben11, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten . er einen | 31 ELB 1932: Apg. 17,31 weil er einen TagTag gesetzt hat, an welchem er den Erdkreis richten wird in GerechtigkeitGerechtigkeit durch einen MannMann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben11, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten. |
32 ELB-BK: Apg. 17,32 Als sie aber von Toten-Auferstehung hörten , spotteten die einen , die anderen aber sprachen : Wir wollen dich darüber auch nochmals hören . | 32 ELB 1932: Apg. 17,32 Als sie aber von Toten-Auferstehung hörten, spotteten die einen, die anderen aber sprachen: Wir wollen dich darüber auch nochmals hören. |
33 ELB-BK: Apg. 17,33 SoPaulusPaulus aus ihrer Mitte weg . ging | 33 ELB 1932: Apg. 17,33 Also ging PaulusPaulus aus ihrer Mitte hinweg. |
34 ELB-BK: Apg. 17,34 EinigeDionysiusDionysius war, der AreopagiterAreopagiter , und eine FrauFrau , mit NamenNamen DamarisDamaris , und andere mit ihnen . Männer aber schlossen sich ihm an und glaubten , unter denen auch | 34 ELB 1932: Apg. 17,34 Etliche Männer aber schlossen sich ihm an und glaubten, unter welchen auch DionysiusDionysius war, der AreopagitAreopagit, und ein Weib, mit NamenNamen DamarisDamaris, und andere mit ihnen. |
Fußnoten
| Fußnoten
|