3. Mose 13 – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
![]() |
![]() |
---|---|
1 ELB-BK: 3. Mo. 13,1 Und der HERR redete zu MoseMose und zu AaronAaron und sprach : | 1 ELB 1932: 3. Mo. 13,1 Und JehovaJehova redete zu MoseMose und zu AaronAaron und sprach: |
2 ELB-BK: 3. Mo. 13,2 WennMenschMensch in der Haut seines FleischesFleisches eine Erhöhung oder einen Ausschlag oder einen Flecken bekommt , und es wird in der Haut seines FleischesFleisches zu einem Aussatz-Übel , so soll er zu AaronAaron , dem PriesterPriester , gebracht werden, oder zu einem von seinen Söhnen , den PriesternPriestern . ein | 2 ELB 1932: 3. Mo. 13,2 Wenn ein MenschMensch in der Haut seines FleischesFleisches eine Erhöhung oder einen Grind oder einen Flecken bekommt, und es wird in der Haut seines FleischesFleisches zu einem Aussatz-Übel, so soll er zu AaronAaron, dem PriesterPriester, gebracht werden, oder zu einem von seinen Söhnen, den PriesternPriestern. |
3 ELB-BK: 3. Mo. 13,3 Und besiehtPriesterPriester das Übel in der Haut des FleischesFleisches , und das Haar in dem Übel hat sich in weiß verwandelt , und das Übel erscheint tiefer als die Haut seines FleischesFleisches , so ist es das Übel des AussatzesAussatzes ; und sieht es der PriesterPriester , so soll er ihn für unrein erklären . der | 3 ELB 1932: 3. Mo. 13,3 Und besieht der PriesterPriester das Übel in der Haut des FleischesFleisches, und das Haar in dem Übel hat sich in weiß verwandelt, und das Übel erscheint tiefer als die Haut seines FleischesFleisches, so ist es das Übel des AussatzesAussatzes; und sieht es der PriesterPriester, so soll er ihn für unrein erklären. |
4 ELB-BK: 3. Mo. 13,4 Und wennFleischesFleisches weiß ist und er nicht tiefer erscheint als die Haut , und sein Haar hat sich nicht in weiß verwandelt , so soll der PriesterPriester den, der das Übel hat, sieben TageTage einschließen . der Flecken in der Haut seines | 4 ELB 1932: 3. Mo. 13,4 Und wenn der Flecken in der Haut seines FleischesFleisches weiß ist, und er nicht tiefer erscheint als die Haut, und sein Haar hat sich nicht in weiß verwandelt, so soll der PriesterPriester den, der das Übel hat, sieben TageTage einschließen. |
5 ELB-BK: 3. Mo. 13,5 Und besiehtPriesterPriester am siebten TagTag , und siehe , das Übel ist in seinen AugenAugen stehen geblieben , das Übel hat nicht um sich gegriffen in der Haut , so soll der PriesterPriester ihn1 zum zweiten Mal sieben TageTage einschließen . es der | 5 ELB 1932: 3. Mo. 13,5 Und besieht es der PriesterPriester am siebenten TageTage, und siehe, das Übel ist in seinen AugenAugen stehen geblieben, das Übel hat nicht um sich gegriffen in der Haut, so soll der PriesterPriester ihn1 zum zweiten Male sieben TageTage einschließen. |
6 ELB-BK: 3. Mo. 13,6 Und besiehtPriesterPriester am siebten TagTag zum zweiten Mal, und siehe , das Übel ist blass geworden, und das Übel hat nicht um sich gegriffen in der Haut , so soll der PriesterPriester ihn für rein erklären: Es ist ein Ausschlag ; und er soll seine KleiderKleider waschen , und er ist rein . es der | 6 ELB 1932: 3. Mo. 13,6 Und besieht es der PriesterPriester am siebenten TageTage zum zweiten Male, und siehe, das Übel ist blaß geworden, und das Übel hat nicht um sich gegriffen in der Haut, so soll der PriesterPriester ihn für rein erklären: es ist ein Grind; und er soll seine KleiderKleider waschen, und er ist rein. |
7 ELB-BK: 3. Mo. 13,7 WennPriesterPriester gezeigt hat zu seiner ReinigungReinigung , so soll er sich dem PriesterPriester zum zweiten Mal zeigen ; aber der Ausschlag in der Haut um sich greift , nachdem er sich dem | 7 ELB 1932: 3. Mo. 13,7 Wenn aber der Grind in der Haut um sich greift, nachdem er sich dem PriesterPriester gezeigt hat zu seiner ReinigungReinigung, so soll er sich dem PriesterPriester zum zweiten Male zeigen; |
8 ELB-BK: 3. Mo. 13,8 und besiehtPriesterPriester , und siehe , der Ausschlag hat in der Haut um sich gegriffen , so soll der PriesterPriester ihn für unrein erklären: Es ist der AussatzAussatz . ihn der | 8 ELB 1932: 3. Mo. 13,8 und besieht ihn der PriesterPriester, und siehe, der Grind hat in der Haut um sich gegriffen, so soll der PriesterPriester ihn für unrein erklären: es ist der AussatzAussatz. |
9 ELB-BK: 3. Mo. 13,9 WennPriesterPriester gebracht werden. ein Aussatz-Übel an einem Menschen entsteht , so soll er zu dem | 9 ELB 1932: 3. Mo. 13,9 Wenn ein Aussatz-Übel an einem Menschen entsteht, so soll er zu dem PriesterPriester gebracht werden. |
10 ELB-BK: 3. Mo. 13,10 Und besiehtPriesterPriester , und siehe , es ist eine weiße Erhöhung in der Haut , und sie hat das Haar in weiß verwandelt , und ein Mal rohen FleischesFleisches ist in der Erhöhung , ihn der | 10 ELB 1932: 3. Mo. 13,10 Und besieht ihn der PriesterPriester, und siehe, es ist eine weiße Erhöhung in der Haut, und sie hat das Haar in weiß verwandelt, und ein Mal rohen FleischesFleisches ist in der Erhöhung, |
11 ELB-BK: 3. Mo. 13,11 so ist esAussatzAussatz in der Haut seines FleischesFleisches , und der PriesterPriester soll ihn für unrein erklären; er soll ihn nicht einschließen , denn er ist unrein . ein alter | 11 ELB 1932: 3. Mo. 13,11 so ist es ein alter AussatzAussatz in der Haut seines FleischesFleisches, und der PriesterPriester soll ihn für unrein erklären; er soll ihn nicht einschließen, denn er ist unrein. |
12 ELB-BK: 3. Mo. 13,12 WennAussatzAussatz in der Haut ausbricht und der AussatzAussatz die ganze Haut dessen, der das Übel hat,2 bedeckt , von seinem KopfKopf bis zu seinen Füßen , wohin auch die AugenAugen des PriestersPriesters blicken aber der | 12 ELB 1932: 3. Mo. 13,12 Wenn aber der AussatzAussatz in der Haut ausbricht, und der AussatzAussatz die ganze Haut dessen, der das Übel hat,2 bedeckt, von seinem KopfeKopfe bis zu seinen Füßen, wohin auch die AugenAugen des PriestersPriesters blicken; |
13 ELB-BK: 3. Mo. 13,13 und der PriesterPriester besieht ihn, und siehe , der AussatzAussatz hat sein ganzes FleischFleisch bedeckt , so soll er den, der das Übel hat, für rein erklären; hat es sich ganz in weiß verwandelt , so ist er rein . | 13 ELB 1932: 3. Mo. 13,13 und der PriesterPriester besieht ihn, und siehe, der AussatzAussatz hat sein ganzes FleischFleisch bedeckt, so soll er den, der das Übel hat, für rein erklären; hat es sich ganz in weiß verwandelt, so ist er rein. |
14 ELB-BK: 3. Mo. 13,14 An dem TagTag aber, da rohes FleischFleisch an ihm gesehen wird, wird er unrein sein. | 14 ELB 1932: 3. Mo. 13,14 An dem TageTage aber, da rohes FleischFleisch an ihm gesehen wird, wird er unrein sein. |
15 ELB-BK: 3. Mo. 13,15 Und siehtPriesterPriester das rohe FleischFleisch , so soll er ihn für unrein erklären; das rohe FleischFleisch ist unrein : Es ist der AussatzAussatz . der | 15 ELB 1932: 3. Mo. 13,15 Und sieht der PriesterPriester das rohe FleischFleisch, so soll er ihn für unrein erklären; das rohe FleischFleisch ist unrein: es ist der AussatzAussatz. |
16 ELB-BK: 3. Mo. 13,16 WennFleischFleisch sich ändert und in weiß verwandelt wird3, so soll er zu dem PriesterPriester kommen ; aber das rohe | 16 ELB 1932: 3. Mo. 13,16 Wenn aber das rohe FleischFleisch sich ändert und in weiß verwandelt wird3, so soll er zu dem PriesterPriester kommen; |
17 ELB-BK: 3. Mo. 13,17 und besieht4 der PriesterPriester , und siehe , das Übel ist in weiß verwandelt , so soll der PriesterPriester den, der das Übel hat, für rein erklären: Er ist rein . ihn | 17 ELB 1932: 3. Mo. 13,17 und besieht ihn4 der PriesterPriester, und siehe, das Übel ist in weiß verwandelt, so soll der PriesterPriester den, der das Übel hat, für rein erklären: er ist rein. |
18 ELB-BK: 3. Mo. 13,18 Und wennFleischFleisch , in dessen Haut , eine BeuleBeule entsteht und wieder heilt , im | 18 ELB 1932: 3. Mo. 13,18 Und wenn im FleischeFleische, in dessen Haut, eine BeuleBeule entsteht und wieder heilt, |
19 ELB-BK: 3. Mo. 13,19 und es entstehtBeuleBeule eine weiße Erhöhung oder ein weiß-rötlicher Flecken , so soll er sich dem PriesterPriester zeigen ; an der Stelle der | 19 ELB 1932: 3. Mo. 13,19 und es entsteht an der Stelle der BeuleBeule eine weiße Erhöhung oder ein weiß-rötlicher Flecken, so soll er sich dem PriesterPriester zeigen; |
20 ELB-BK: 3. Mo. 13,20 und besiehtPriesterPriester , und siehe , der Flecken5 erscheint niedriger als die Haut , und sein Haar hat sich in weiß verwandelt , so soll der PriesterPriester ihn für unrein erklären: Es ist das Übel des AussatzesAussatzes , er ist in der BeuleBeule ausgebrochen . ihn der | 20 ELB 1932: 3. Mo. 13,20 und besieht ihn der PriesterPriester, und siehe, der Flecken5 erscheint niedriger als die Haut, und sein Haar hat sich in weiß verwandelt, so soll der PriesterPriester ihn für unrein erklären; es ist das Übel des AussatzesAussatzes, er ist in der BeuleBeule ausgebrochen. |
21 ELB-BK: 3. Mo. 13,21 Und wennPriesterPriester ihn besieht , und siehe , es ist kein weißes Haar darin, und der Flecken6 ist nicht niedriger als die Haut und ist blass , so soll der PriesterPriester ihn sieben TageTage einschließen . der | 21 ELB 1932: 3. Mo. 13,21 Und wenn der PriesterPriester ihn besieht, und siehe, es ist kein weißes Haar darin, und der Flecken6 ist nicht niedriger als die Haut und ist blaß, so soll der PriesterPriester ihn sieben TageTage einschließen. |
22 ELB-BK: 3. Mo. 13,22 WennPriesterPriester ihn für unrein erklären: Es ist das Übel . er aber in der Haut um sich greift , so soll der | 22 ELB 1932: 3. Mo. 13,22 Wenn er aber in der Haut um sich greift, so soll der PriesterPriester ihn für unrein erklären: es ist das Übel. |
23 ELB-BK: 3. Mo. 13,23 Und wennBeuleBeule; und der PriesterPriester soll ihn für rein erklären. der Flecken an seiner Stelle stehen bleibt , wenn er nicht um sich gegriffen hat, so ist es die Narbe der | 23 ELB 1932: 3. Mo. 13,23 Und wenn der Flecken an seiner Stelle stehen bleibt, wenn er nicht um sich gegriffen hat, so ist es die Narbe der BeuleBeule; und der PriesterPriester soll ihn für rein erklären. |
24 ELB-BK: 3. Mo. 13,24 Oder wennFleischesFleisches eine feurige Entzündung7 entsteht , und das Mal der Entzündung wird ein weiß-rötlicher oder weißer Flecken , in der Haut des | 24 ELB 1932: 3. Mo. 13,24 Oder wenn in der Haut des FleischesFleisches eine feurige Entzündung7 entsteht, und das Mal der Entzündung wird ein weiß-rötlicher oder weißer Flecken, |
25 ELB-BK: 3. Mo. 13,25 und der PriesterPriester besieht ihn, und siehe , das Haar ist in weiß verwandelt in dem Flecken , und er erscheint tiefer als die Haut , so ist es der AussatzAussatz ; er ist in der Entzündung ausgebrochen , und der PriesterPriester soll ihn für unrein erklären: es ist das Übel des AussatzesAussatzes . | 25 ELB 1932: 3. Mo. 13,25 und der PriesterPriester besieht ihn, und siehe, das Haar ist in weiß verwandelt in dem Flecken, und er erscheint tiefer als die Haut, so ist es der AussatzAussatz; er ist in der Entzündung ausgebrochen, und der PriesterPriester soll ihn für unrein erklären: es ist das Übel des AussatzesAussatzes. |
26 ELB-BK: 3. Mo. 13,26 Und wennPriesterPriester ihn besieht , und siehe , es ist kein weißes Haar in dem Flecken , und er ist nicht niedriger als die Haut und ist blass , so soll der PriesterPriester ihn sieben TageTage einschließen . der | 26 ELB 1932: 3. Mo. 13,26 Und wenn der PriesterPriester ihn besieht, und siehe, es ist kein weißes Haar in dem Flecken, und er ist nicht niedriger als die Haut und ist blaß, so soll der PriesterPriester ihn sieben TageTage einschließen. |
27 ELB-BK: 3. Mo. 13,27 Und der PriesterPriester soll ihn am siebten TagTag besehen ; wenn er in der Haut um sich greift , so soll der PriesterPriester ihn für unrein erklären: es ist das Übel des AussatzesAussatzes . | 27 ELB 1932: 3. Mo. 13,27 Und der PriesterPriester soll ihn am siebenten TageTage besehen; wenn er in der Haut um sich greift, so soll der PriesterPriester ihn für unrein erklären: es ist das Übel des AussatzesAussatzes. |
28 ELB-BK: 3. Mo. 13,28 Und wennPriesterPriester soll ihn für rein erklären, denn es ist die Narbe der Entzündung . der Flecken an seiner Stelle stehen bleibt , wenn er nicht um sich gegriffen hat in der Haut und ist blass , so ist es die Erhöhung der Entzündung ; und der | 28 ELB 1932: 3. Mo. 13,28 Und wenn der Flecken an seiner Stelle stehen bleibt, wenn er nicht um sich gegriffen hat in der Haut und ist blaß, so ist es die Erhöhung der Entzündung; und der PriesterPriester soll ihn für rein erklären, denn es ist die Narbe der Entzündung. |
29 ELB-BK: 3. Mo. 13,29 Und wennMannMann oder eine FrauFrau ein Übel am HauptHaupt oder am BartBart bekommt , ein | 29 ELB 1932: 3. Mo. 13,29 Und wenn ein MannMann oder ein Weib ein Übel am HaupteHaupte oder am BarteBarte bekommt, |
30 ELB-BK: 3. Mo. 13,30 und der PriesterPriester besieht das Übel , und siehe , es erscheint tiefer als die Haut , und goldgelbes , dünnes Haar ist darin, so soll der PriesterPriester ihn für unrein erklären: Es ist Schorf , es ist der AussatzAussatz des HauptesHauptes oder des BartesBartes . | 30 ELB 1932: 3. Mo. 13,30 und der PriesterPriester besieht das Übel, und siehe, es erscheint tiefer als die Haut, und goldgelbes, dünnes Haar ist darin, so soll der PriesterPriester ihn für unrein erklären: es ist Schorf, es ist der AussatzAussatz des HauptesHauptes oder des BartesBartes. |
31 ELB-BK: 3. Mo. 13,31 Und wennPriesterPriester das Übel des Schorfes besieht , und siehe , es erscheint nicht tiefer als die Haut , und es ist kein schwarzes Haar darin, so soll der PriesterPriester den, der das Übel des Schorfes hat, sieben TageTage einschließen . der | 31 ELB 1932: 3. Mo. 13,31 Und wenn der PriesterPriester das Übel des Schorfes besieht, und siehe, es erscheint nicht tiefer als die Haut, und es ist kein schwarzes Haar darin, so soll der PriesterPriester den, der das Übel des Schorfes hat, sieben TageTage einschließen. |
32 ELB-BK: 3. Mo. 13,32 Und besiehtPriesterPriester das Übel am siebten TagTag , und siehe , der Schorf hat nicht um sich gegriffen , und es ist kein goldgelbes Haar darin, und der Schorf erscheint nicht tiefer als die Haut , so soll er sich scheren; der | 32 ELB 1932: 3. Mo. 13,32 Und besieht der PriesterPriester das Übel am siebenten TageTage, und siehe, der Schorf hat nicht um sich gegriffen, und es ist kein goldgelbes Haar darin, und der Schorf erscheint nicht tiefer als die Haut, so soll er sich scheren; |
33 ELB-BK: 3. Mo. 13,33 aber den SchorfPriesterPriester schließe den, der den Schorf hat, zum zweiten Mal sieben TageTage ein . soll er nicht scheren . Und der | 33 ELB 1932: 3. Mo. 13,33 aber den Schorf soll er nicht scheren; und der PriesterPriester schließe den, der den Schorf hat, zum zweiten Male sieben TageTage ein. |
34 ELB-BK: 3. Mo. 13,34 Und besiehtPriesterPriester den Schorf am siebten TagTag , und siehe , der Schorf hat nicht um sich gegriffen in der Haut , und er erscheint nicht tiefer als die Haut , so soll der PriesterPriester ihn für rein erklären; und er soll seine KleiderKleider waschen , und er ist rein . der | 34 ELB 1932: 3. Mo. 13,34 Und besieht der PriesterPriester den Schorf am siebenten TageTage, und siehe, der Schorf hat nicht um sich gegriffen in der Haut, und er erscheint nicht tiefer als die Haut, so soll der PriesterPriester ihn für rein erklären; und er soll seine KleiderKleider waschen, und er ist rein. |
35 ELB-BK: 3. Mo. 13,35 WennReinigungReinigung , der Schorf in der Haut um sich greift , aber, nach seiner | 35 ELB 1932: 3. Mo. 13,35 Wenn aber, nach seiner ReinigungReinigung, der Schorf in der Haut um sich greift, |
36 ELB-BK: 3. Mo. 13,36 und der PriesterPriester besieht ihn, und siehe , der Schorf hat in der Haut um sich gegriffen , so soll der PriesterPriester nicht nach dem goldgelben Haar forschen ; er ist unrein . | 36 ELB 1932: 3. Mo. 13,36 und der PriesterPriester besieht ihn, und siehe, der Schorf hat in der Haut um sich gegriffen, so soll der PriesterPriester nicht nach dem goldgelben HaareHaare forschen; er ist unrein. |
37 ELB-BK: 3. Mo. 13,37 Und wennAugenAugen der Schorf stehen geblieben ist, und es ist schwarzes Haar darin gewachsen , so ist der Schorf geheilt : Er ist rein , und der PriesterPriester soll ihn für rein erklären. in seinen | 37 ELB 1932: 3. Mo. 13,37 Und wenn in seinen AugenAugen der Schorf stehen geblieben ist, und es ist schwarzes Haar darin gewachsen, so ist der Schorf geheilt; er ist rein, und der PriesterPriester soll ihn für rein erklären. |
38 ELB-BK: 3. Mo. 13,38 Und wennMannMann oder eine FrauFrau in der Haut ihres FleischesFleisches Flecken bekommen , weiße Flecken , ein | 38 ELB 1932: 3. Mo. 13,38 Und wenn ein MannMann oder ein Weib in der Haut ihres FleischesFleisches Flecken bekommen, weiße Flecken, |
39 ELB-BK: 3. Mo. 13,39 und der PriesterPriester besieht sie, und siehe , in der Haut ihres FleischesFleisches sind blasse , weiße Flecken , so ist es ein Ausschlag , der in der Haut ausgebrochen ist: Er ist rein . | 39 ELB 1932: 3. Mo. 13,39 und der PriesterPriester besieht sie, und siehe, in der Haut ihres FleischesFleisches sind blasse, weiße Flecken, so ist es ein Ausschlag, der in der Haut ausgebrochen ist: er ist rein. |
40 ELB-BK: 3. Mo. 13,40 Und wennMannMann das Haupthaar ausfällt , so ist er ein Glatzkopf : Er ist rein . einem | 40 ELB 1932: 3. Mo. 13,40 Und wenn einem ManneManne das Haupthaar ausfällt, so ist er ein Glatzkopf: er ist rein; |
41 ELB-BK: 3. Mo. 13,41 Und wenn ihm das Haupthaar gegen das Gesicht zu ausfällt , so ist er ein Kahlkopf: Er ist rein . | 41 ELB 1932: 3. Mo. 13,41 und wenn ihm das Haupthaar gegen das Gesicht zu ausfällt, so ist er ein Kahlkopf: er ist rein. |
42 ELB-BK: 3. Mo. 13,42 Und wennAussatzAussatz , der an seiner Hinter- oder an seiner Vorderglatze ausgebrochen ist. an der Hinter- oder an der Vorderglatze ein weiß-rötliches Übel ist , so ist es der | 42 ELB 1932: 3. Mo. 13,42 Und wenn an der Hinter- oder an der Vorderglatze ein weiß-rötliches Übel ist, so ist es der AussatzAussatz, der an seiner Hinter- oder an seiner Vorderglatze ausgebrochen ist. |
43 ELB-BK: 3. Mo. 13,43 Und besiehtPriesterPriester , und siehe , die Erhöhung des Übels ist weiß-rötlich an seiner Hinter- oder an seiner Vorderglatze , wie das Aussehen des AussatzesAussatzes in der Haut des FleischesFleisches , ihn der | 43 ELB 1932: 3. Mo. 13,43 Und besieht ihn der PriesterPriester, und siehe, die Erhöhung des Übels ist weiß-rötlich an seiner Hinter- oder an seiner Vorderglatze, gleich dem Aussehen des AussatzesAussatzes in der Haut des FleischesFleisches, |
44 ELB-BK: 3. Mo. 13,44 so ist erMannMann : Er ist unrein ; der PriesterPriester soll ihn für gänzlich unrein erklären; sein Übel ist an seinem HauptHaupt. ein aussätziger | 44 ELB 1932: 3. Mo. 13,44 so ist er ein aussätziger MannMann: er ist unrein; der PriesterPriester soll ihn für gänzlich unrein erklären; sein Übel ist an seinem HaupteHaupte. |
45 ELB-BK: 3. Mo. 13,45 Und der AussätzigeKleiderKleider sollen zerrissen , und sein HauptHaupt soll entblößt sein , und er soll seinen BartBart verhüllen und ausrufen : Unrein , unrein ! , an dem das Übel ist, – seine | 45 ELB 1932: 3. Mo. 13,45 Und der Aussätzige, an dem das Übel ist, - seine KleiderKleider sollen zerrissen, und sein HauptHaupt soll entblößt sein, und er soll seinen BartBart verhüllen und ausrufen: Unrein, unrein! |
46 ELB-BK: 3. Mo. 13,46 AlleTageTage , da das Übel an ihm ist, soll er unrein sein; er ist unrein : Allein soll er wohnen , außerhalb des LagersLagers soll seine Wohnung sein. die | 46 ELB 1932: 3. Mo. 13,46 Alle die TageTage, da das Übel an ihm ist, soll er unrein sein; er ist unrein: allein soll er wohnen, außerhalb des LagersLagers soll seine Wohnung sein. |
47 ELB-BK: 3. Mo. 13,47 Und wennWolleWolle oder an einem Kleid aus Linnen an einem Kleid ein Aussatz-Übel entsteht , an einem Kleid aus | 47 ELB 1932: 3. Mo. 13,47 Und wenn an einem Kleide ein Aussatz-Übel entsteht, an einem Kleide von WolleWolle oder an einem Kleide von Linnen; |
48 ELB-BK: 3. Mo. 13,48 oderWolleWolle ; oder an einem Fell oder an irgendeinem Fellwerk ; an einer Kette oder an einem Einschlag aus Linnen oder aus | 48 ELB 1932: 3. Mo. 13,48 oder an einer Kette oder an einem Einschlag von Linnen oder von WolleWolle; oder an einem Felle oder an irgend einem Fellwerk; |
49 ELB-BK: 3. Mo. 13,49 und das ÜbelAussatzesAussatzes , und man soll es den PriesterPriester besehen lassen. ist grünlich oder rötlich am Kleid oder am Fell oder an der Kette oder am Einschlag oder an irgendeinem Gerät aus Fell , so ist es das Übel des | 49 ELB 1932: 3. Mo. 13,49 und das Übel ist grünlich oder rötlich am Kleide, oder am Felle, oder an der Kette oder am Einschlag, oder an irgend einem Gerät von Fell, so ist es das Übel des AussatzesAussatzes, und man soll es den PriesterPriester besehen lassen. |
50 ELB-BK: 3. Mo. 13,50 Und der PriesterPriester besehe das Übel und schließe das, woran das Übel ist, sieben TageTage ein . | 50 ELB 1932: 3. Mo. 13,50 Und der PriesterPriester besehe das Übel und schließe das, woran das Übel ist, sieben TageTage ein. |
51 ELB-BK: 3. Mo. 13,51 Und siehtTagTag , dass das Übel um sich gegriffen hat am Kleid oder an der Kette oder am Einschlag oder am Fell nach allem , wozu das Fell verarbeitet wird, so ist das Übel ein fressender AussatzAussatz : es ist unrein . er das Übel am siebten | 51 ELB 1932: 3. Mo. 13,51 Und sieht er das Übel am siebenten TageTage, daß das Übel um sich gegriffen hat am Kleide, oder an der Kette oder am Einschlag, oder am Felle nach allem, wozu das Fell verarbeitet wird, so ist das Übel ein fressender AussatzAussatz: es ist unrein. |
52 ELB-BK: 3. Mo. 13,52 Und man soll das KleidWolleWolle oder aus Linnen , oder jedes Gerät aus Fell , woran das Übel ist , verbrennen ; denn es ist ein fressender AussatzAussatz : Es soll mit FeuerFeuer verbrannt werden. , oder die Kette oder den Einschlag aus | 52 ELB 1932: 3. Mo. 13,52 Und man soll das Kleid, oder die Kette oder den Einschlag von WolleWolle oder von Linnen, oder jedes Gerät von Fell, woran das Übel ist, verbrennen; denn es ist ein fressender AussatzAussatz: es soll mit FeuerFeuer verbrannt werden. |
53 ELB-BK: 3. Mo. 13,53 Und wennPriesterPriester es besieht , und siehe , das Übel hat nicht um sich gegriffen am Kleid , oder an der Kette oder am Einschlag , oder an irgendeinem Gerät aus Fell , der | 53 ELB 1932: 3. Mo. 13,53 Und wenn der PriesterPriester es besieht, und siehe, das Übel hat nicht um sich gegriffen am Kleide, oder an der Kette oder am Einschlag, oder an irgend einem Gerät von Fell, |
54 ELB-BK: 3. Mo. 13,54 so soll der PriesterPriester gebieten , dass man das wasche , woran das Übel ist; und er soll es zum zweiten Mal sieben TageTage einschließen . | 54 ELB 1932: 3. Mo. 13,54 so soll der PriesterPriester gebieten, daß man das wasche, woran das Übel ist; und er soll es zum zweiten Male sieben TageTage einschließen. |
55 ELB-BK: 3. Mo. 13,55 Und besiehtPriesterPriester das Übel nach dem WaschenWaschen , und siehe , das Übel hat sein Aussehen nicht geändert , und das Übel hat nicht um sich gegriffen , so ist es unrein ; du sollst es mit FeuerFeuer verbrennen : es ist eine Vertiefung8 auf seiner kahlen Hinter- oder Vorderseite . der | 55 ELB 1932: 3. Mo. 13,55 Und besieht der PriesterPriester das Übel nach dem WaschenWaschen, und siehe, das Übel hat sein Aussehen nicht geändert, und das Übel hat nicht um sich gegriffen, so ist es unrein; du sollst es mit FeuerFeuer verbrennen: es ist eine Vertiefung8 auf seiner kahlen Hinter- oder Vorderseite. |
56 ELB-BK: 3. Mo. 13,56 Und wennPriesterPriester es besieht , und siehe , das Übel ist blass geworden nach dem WaschenWaschen , so soll er es abreißen vom Kleid , oder vom Fell , oder von der Kette oder vom Einschlag . der | 56 ELB 1932: 3. Mo. 13,56 Und wenn der PriesterPriester es besieht, und siehe, das Übel ist blaß geworden nach dem WaschenWaschen, so soll er es abreißen vom Kleide, oder vom Felle, oder von der Kette oder vom Einschlag. |
57 ELB-BK: 3. Mo. 13,57 Und wennAussatzAussatz: Du sollst mit FeuerFeuer verbrennen , woran das Übel ist. es noch gesehen wird am Kleid , oder an der Kette oder am Einschlag , oder an irgendeinem Gerät aus Fell , so ist es ein ausbrechender | 57 ELB 1932: 3. Mo. 13,57 Und wenn es noch gesehen wird am Kleide, oder an der Kette oder am Einschlag, oder an irgend einem Gerät von Fell, so ist es ein ausbrechender AussatzAussatz: du sollst mit FeuerFeuer verbrennen, woran das Übel ist. |
58 ELB-BK: 3. Mo. 13,58 Und das Kleid , oder die Kette oder der Einschlag , oder irgendein Gerät aus Fell , das du wäschst , und das Übel weicht daraus : Es soll zum zweiten Mal gewaschen werden, und es ist rein . | 58 ELB 1932: 3. Mo. 13,58 Und das Kleid, oder die Kette oder der Einschlag, oder irgend ein Gerät von Fell, das du wäschest, und das Übel weicht daraus: es soll zum zweiten Male gewaschen werden, und es ist rein. |
59 ELB-BK: 3. Mo. 13,59 DasGesetzGesetz des Aussatz-Übels an einem Kleid aus WolleWolle oder aus Linnen , oder an einer Kette oder an einem Einschlag , oder an irgendeinem Gerät aus Fell , um es für rein oder für unrein zu erklären. ist das | 59 ELB 1932: 3. Mo. 13,59 Das ist das GesetzGesetz des Aussatz-Übels an einem Kleide von WolleWolle oder von Linnen, oder an einer Kette oder an einem Einschlag, oder an irgend einem Gerät von Fell, um es für rein oder für unrein zu erklären. |
Fußnoten | Fußnoten |