1. Timotheus 6 – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
![]() |
![]() |
---|---|
1 ELB-BK: 1. Tim. 6,1 Alle1 Knechte2 unter dem JochJoch sind , sollen ihre eigenen Herren3 aller Ehre würdig achten , damit nicht der Name GottesGottes und die LehreLehre verlästert werde . , die | 1 ELB 1932: 1. Tim. 6,1 Alle, welche1 Knechte2 unter dem JocheJoche sind, sollen ihre eigenen Herren3 aller Ehre würdig achten, auf daß nicht der Name GottesGottes und die LehreLehre verlästert werde. |
2 ELB-BK: 1. Tim. 6,2 Die4 haben , sollen dieselben nicht verachten , weil sie BrüderBrüder sind , sondern ihnen vielmehr dienen , weil sie Treue5 und Geliebte sind , die die Wohltat empfangen6. Dieses lehre und ermahne . aber , die gläubige Herren | 2 ELB 1932: 1. Tim. 6,2 Die aber, welche gläubige Herren4 haben, sollen dieselben nicht verachten, weil sie BrüderBrüder sind, sondern ihnen vielmehr dienen, weil sie Treue5 und Geliebte sind, welche die Wohltat empfangen6. Dieses lehre und ermahne. |
3 ELB-BK: 1. Tim. 6,3 WennHerrnHerrn JesusJesus ChristusChristus sind, und der LehreLehre , die nach der GottseligkeitGottseligkeit ist, jemand anders lehrt und nicht beitritt den gesunden Worten , die unseres | 3 ELB 1932: 1. Tim. 6,3 Wenn jemand anders lehrt und nicht beitritt den gesunden Worten, die unseres HerrnHerrn JesusJesus ChristusChristus sind, und der LehreLehre, die nach der GottseligkeitGottseligkeit ist, |
4 ELB-BK: 1. Tim. 6,4 so istStreitStreit , LästerungenLästerungen , böse Verdächtigungen , er aufgeblasen und weiß nichts , sondern ist krank an Streitfragen und Wortgezänken , aus denen entsteht : Neid , | 4 ELB 1932: 1. Tim. 6,4 so ist er aufgeblasen und weiß nichts, sondern ist krank an Streitfragen und Wortgezänken, aus welchen entsteht: Neid, Hader, LästerungenLästerungen, böse Verdächtigungen, |
5 ELB-BK: 1. Tim. 6,5 beständigeWahrheitWahrheit entblößt sind , die meinen , die GottseligkeitGottseligkeit sei ein Mittel zum GewinnGewinn . Zänkereien von Menschen , die an der Gesinnung verdorben und von der | 5 ELB 1932: 1. Tim. 6,5 beständige Zänkereien von Menschen, die an der Gesinnung verderbt und von der WahrheitWahrheit entblößt sind, welche meinen, die GottseligkeitGottseligkeit sei ein Mittel zum GewinnGewinn. |
6 ELB-BK: 1. Tim. 6,6 DieGottseligkeitGottseligkeit aber mit Genügsamkeit ist ein großer GewinnGewinn ; | 6 ELB 1932: 1. Tim. 6,6 Die GottseligkeitGottseligkeit aber mit Genügsamkeit ist ein großer GewinnGewinn; |
7 ELB-BK: 1. Tim. 6,7 dennWeltWelt hereingebracht , [so ist es offenbar ,] dass wir auch nichts hinausbringen können . wir haben nichts in die | 7 ELB 1932: 1. Tim. 6,7 denn wir haben nichts in die WeltWelt hereingebracht, [so ist es offenbar,] daß wir auch nichts hinausbringen können. |
8 ELB-BK: 1. Tim. 6,8 Wenn wir aber7. Nahrung und Bedeckung haben , so wollen wir uns daran genügen lassen | 8 ELB 1932: 1. Tim. 6,8 Wenn wir aber Nahrung und Bedeckung haben, so wollen wir uns daran genügen lassen7. |
9 ELB-BK: 1. Tim. 6,9 DieVersuchungVersuchung und FallstrickFallstrick und in viele unvernünftige und schädliche Lüste, die die Menschen versenken in VerderbenVerderben und Untergang . aber reich werden wollen , fallen in | 9 ELB 1932: 1. Tim. 6,9 Die aber reich werden wollen, fallen in VersuchungVersuchung und FallstrickFallstrick und in viele unvernünftige und schädliche Lüste, welche die Menschen versenken in VerderbenVerderben und Untergang. |
10 ELB-BK: 1. Tim. 6,10 Denn die Geldliebe ist eine Wurzel alles Bösen , der nachtrachtend einige von dem Glauben abgeirrt sind und sich selbst mit vielen Schmerzen durchbohrt haben. | 10 ELB 1932: 1. Tim. 6,10 Denn die Geldliebe ist eine Wurzel alles Bösen, welcher nachtrachtend etliche von dem Glauben abgeirrt sind und sich selbst mit vielen Schmerzen durchbohrt haben. |
11 ELB-BK: 1. Tim. 6,11 DuMenschMensch GottesGottes , fliehe diese Dinge; strebe aber nach GerechtigkeitGerechtigkeit , GottseligkeitGottseligkeit , Glauben , Liebe , Ausharren , Sanftmut des GeistesGeistes. aber , o | 11 ELB 1932: 1. Tim. 6,11 Du aber, o MenschMensch GottesGottes, fliehe diese Dinge; strebe aber nach GerechtigkeitGerechtigkeit, GottseligkeitGottseligkeit, Glauben, Liebe, Ausharren, Sanftmut des GeistesGeistes. |
12 ELB-BK: 1. Tim. 6,12 KämpfeKampfKampf des Glaubens ; ergreife das ewige LebenLeben , zu dem du berufen worden bist und bekannt hast das gute BekenntnisBekenntnis vor vielen Zeugen . den guten | 12 ELB 1932: 1. Tim. 6,12 Kämpfe den guten KampfKampf des Glaubens; ergreife das ewige LebenLeben, zu welchem du berufen worden bist und bekannt hast das gute BekenntnisBekenntnis vor vielen Zeugen. |
13 ELB-BK: 1. Tim. 6,13 Ich gebieteGottGott , der alles am LebenLeben erhält8, und ChristusChristus JesusJesus , der vor PontiusPontius PilatusPilatus das gute BekenntnisBekenntnis bezeugt hat, dir vor | 13 ELB 1932: 1. Tim. 6,13 Ich gebiete dir vor GottGott, der alles am LebenLeben erhält8, und Christo Jesu, der vor Pontius PilatusPontius Pilatus das gute BekenntnisBekenntnis bezeugt hat, |
14 ELB-BK: 1. Tim. 6,14 dass duHerrnHerrn JesusJesus ChristusChristus , das Gebot unbefleckt , tadellos bewahrst bis zur Erscheinung unseres | 14 ELB 1932: 1. Tim. 6,14 daß du das Gebot unbefleckt, unsträflich bewahrst bis zur Erscheinung unseres HerrnHerrn JesusJesus ChristusChristus, |
15 ELB-BK: 1. Tim. 6,15 die9 zeigen wird der selige und alleinige MachthaberMachthaber , der König der KönigeKönige10 und HerrHerr der Herren11, zu seiner Zeit | 15 ELB 1932: 1. Tim. 6,15 welche zu seiner Zeit9 zeigen wird der selige und alleinige MachthaberMachthaber, der König der KönigeKönige10 und HerrHerr der Herren11, |
16 ELB-BK: 1. Tim. 6,16 derUnsterblichkeitUnsterblichkeit hat , der ein unzugängliches LichtLicht bewohnt , den keiner der Menschen gesehen hat noch sehen kann , dem Ehre sei und ewige MachtMacht ! AmenAmen . allein | 16 ELB 1932: 1. Tim. 6,16 der allein UnsterblichkeitUnsterblichkeit hat, der ein unzugängliches LichtLicht bewohnt, den keiner der Menschen gesehen hat noch sehen kann, welchem Ehre sei und ewige MachtMacht! AmenAmen. |
17 ELB-BK: 1. Tim. 6,17 DenHoffnungHoffnung zu setzen , sondern auf GottGott12, der uns alles reichlich darreicht zum Genuss ; Reichen in dem gegenwärtigen Zeitlauf gebiete , nicht hochmütig zu sein noch auf die Ungewissheit des Reichtums | 17 ELB 1932: 1. Tim. 6,17 Den Reichen in dem gegenwärtigen Zeitlauf gebiete, nicht hochmütig zu sein, noch auf die Ungewißheit des Reichtums HoffnungHoffnung zu setzen, sondern auf GottGott12, der uns alles reichlich darreicht zum Genuß; |
18 ELB-BK: 1. Tim. 6,18 Gutes zu tun , reich zu sein in guten Werken , freigebig zu sein , mitteilsam , | 18 ELB 1932: 1. Tim. 6,18 Gutes zu tun, reich zu sein in guten Werken, freigebig zu sein, mitteilsam, |
19 ELB-BK: 1. Tim. 6,19 indem sie sichLebenLeben ergreifen . selbst eine gute Grundlage auf die Zukunft sammeln , damit sie das wirkliche | 19 ELB 1932: 1. Tim. 6,19 indem sie sich selbst eine gute Grundlage auf die Zukunft sammeln, auf daß sie das wirkliche LebenLeben ergreifen. |
20 ELB-BK: 1. Tim. 6,20 OTimotheusTimotheus , bewahre das anvertraute Gut , indem du dich von den ungöttlichen , eitlen Reden und Widersprüchen13 der fälschlich sogenannten Kenntnis14 wegwendest , | 20 ELB 1932: 1. Tim. 6,20 O TimotheusTimotheus, bewahre das anvertraute Gut, indem du dich von den ungöttlichen, eitlen Reden und Widersprüchen13 der fälschlich sogenannten Kenntnis14 wegwendest, |
21 ELB-BK: 1. Tim. 6,21 zu der15. Die GnadeGnade sei mit dir ! sich bekennend einige von dem Glauben abgeirrt sind | 21 ELB 1932: 1. Tim. 6,21 zu welcher sich bekennend etliche von dem Glauben abgeirrt sind15. Die GnadeGnade sei mit dir! |
Fußnoten
| Fußnoten
|