1. Timotheus 5 – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
![]() |
![]() |
---|---|
1 ELB-BK: 1. Tim. 5,1 Einen älterenMannMann fahre nicht hart an , sondern ermahne ihn als einen VaterVater , jüngere als BrüderBrüder ; | 1 ELB 1932: 1. Tim. 5,1 Einen älteren MannMann fahre nicht hart an, sondern ermahne ihn als einen VaterVater, jüngere als BrüderBrüder; |
2 ELB-BK: 1. Tim. 5,2 ältere1. Frauen als Mütter , jüngere als Schwestern , in aller Keuschheit | 2 ELB 1932: 1. Tim. 5,2 ältere Frauen als Mütter, jüngere als Schwestern, in aller Keuschheit1. |
3 ELB-BK: 1. Tim. 5,3 Ehre die Witwen , die wirklich Witwen sind. | 3 ELB 1932: 1. Tim. 5,3 Ehre die Witwen, die wirklich Witwen sind. |
4 ELB-BK: 1. Tim. 5,4 WennKinderKinder oder Enkel hat , so mögen sie zuerst lernen , gegen das eigene HausHaus fromm zu sein und den Eltern Gleiches zu vergelten ; denn dieses ist angenehm vor GottGott . aber eine Witwe | 4 ELB 1932: 1. Tim. 5,4 Wenn aber eine Witwe KinderKinder oder Enkel hat, so mögen sie zuerst lernen, gegen das eigene HausHaus fromm zu sein und den Eltern Gleiches zu vergelten; denn dieses ist angenehm vor GottGott. |
5 ELB-BK: 1. Tim. 5,5 DieGottGott und verharrt in dem FlehenFlehen und den Gebeten NachtNacht und TagTag . aber wirklich Witwe und vereinsamt ist, hofft auf | 5 ELB 1932: 1. Tim. 5,5 Die aber wirklich Witwe und vereinsamt ist, hofft auf GottGott und verharrt in dem FlehenFlehen und den Gebeten NachtNacht und TagTag. |
6 ELB-BK: 1. Tim. 5,6 Die2 lebt , ist lebendig tot . aber in Üppigkeit | 6 ELB 1932: 1. Tim. 5,6 Die aber in Üppigkeit2 lebt, ist lebendig tot. |
7 ELB-BK: 1. Tim. 5,7 Und dies gebiete , damit sie tadellos seien . | 7 ELB 1932: 1. Tim. 5,7 Und dies gebiete, auf daß sie unsträflich seien. |
8 ELB-BK: 1. Tim. 5,8 WennUngläubigerUngläubiger . aber jemand für die Seinen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt , so hat er den Glauben verleugnet und ist schlechter als ein | 8 ELB 1932: 1. Tim. 5,8 Wenn aber jemand für die Seinigen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlechter als ein UngläubigerUngläubiger. |
9 ELB-BK: 1. Tim. 5,9 Eine Witwe3, wenn sie nicht weniger als 60 JahreJahre alt ist , die FrauFrau eines MannesMannes war, werde verzeichnet | 9 ELB 1932: 1. Tim. 5,9 Eine Witwe werde verzeichnet3, wenn sie nicht weniger als sechzig JahreJahre alt ist, eines MannesMannes Weib war, |
10 ELB-BK: 1. Tim. 5,10 einZeugnisZeugnis hat in guten Werken , wenn sie KinderKinder auferzogen , wenn sie Fremde beherbergt , wenn sie der Heiligen Füße gewaschen , wenn sie Bedrängten Hilfe geleistet hat, wenn sie jedem guten Werk nachgegangen ist. | 10 ELB 1932: 1. Tim. 5,10 ein ZeugnisZeugnis hat in guten Werken, wenn sie KinderKinder auferzogen, wenn sie Fremde beherbergt, wenn sie der Heiligen Füße gewaschen, wenn sie Bedrängten Hilfe geleistet hat, wenn sie jedem guten WerkeWerke nachgegangen ist. |
11 ELB-BK: 1. Tim. 5,11 JüngereJüngere Witwen aber weise ab ; denn wenn sie üppig geworden sind gegen ChristusChristus , | 11 ELB 1932: 1. Tim. 5,11 JüngereJüngere Witwen aber weise ab; denn wenn sie üppig geworden sind wider Christum, |
12 ELB-BK: 1. Tim. 5,12 so wollen sie heiraten und fallen4 sie den ersten Glauben verworfen haben. dem Urteil anheim , weil | 12 ELB 1932: 1. Tim. 5,12 so wollen sie heiraten und fallen dem Urteil anheim, weil4 sie den ersten Glauben verworfen haben. |
13 ELB-BK: 1. Tim. 5,13 Zugleich5. aber lernen sie auch müßig sein, umherlaufend in den Häusern ; nicht allein aber müßig , sondern auch geschwätzig und vorwitzig , indem sie reden was sich nicht gehört | 13 ELB 1932: 1. Tim. 5,13 Zugleich aber lernen sie auch müßig sein, umherlaufend in den Häusern; nicht allein aber müßig, sondern auch geschwätzig und vorwitzig, indem sie reden was sich nicht geziemt5. |
14 ELB-BK: 1. Tim. 5,14 Ich willKinderKinder gebären , HaushaltungHaushaltung führen , dem WidersacherWidersacher keinen Anlass der Schmähung wegen geben ; nun , dass jüngere Witwen heiraten , | 14 ELB 1932: 1. Tim. 5,14 Ich will nun, daß jüngere Witwen heiraten, KinderKinder gebären, HaushaltungHaushaltung führen, dem WidersacherWidersacher keinen Anlaß geben der Schmähung halber; |
15 ELB-BK: 1. Tim. 5,15 dennSatanSatan nach . schon haben sich einige abgewandt , dem | 15 ELB 1932: 1. Tim. 5,15 denn schon haben sich etliche abgewandt, dem SatanSatan nach. |
16 ELB-BK: 1. Tim. 5,16 WennGläubigerGläubiger oder eine Gläubige Witwen hat , so leiste er ihnen Hilfe , und die VersammlungVersammlung werde nicht beschwert, damit sie denen Hilfe leiste , die wirklich Witwen sind. ein | 16 ELB 1932: 1. Tim. 5,16 Wenn ein GläubigerGläubiger oder eine Gläubige Witwen hat, so leiste er ihnen Hilfe, und die VersammlungVersammlung werde nicht beschwert, auf daß sie denen Hilfe leiste, die wirklich Witwen sind. |
17 ELB-BK: 1. Tim. 5,17 DieWortWort und Lehre6 arbeiten . Ältesten , die wohl vorstehen , lass doppelter Ehre würdig geachtet werden , besonders die, die in | 17 ELB 1932: 1. Tim. 5,17 Die Ältesten, welche wohl vorstehen, laß doppelter Ehre würdig geachtet werden, sonderlich die da arbeiten in WortWort und Lehre6. |
18 ELB-BK: 1. Tim. 5,18 Denn7 und : „Der Arbeiter ist seines LohnesLohnes wert .“8 die Schrift sagt : „Du sollst dem Ochsen , der drischt , nicht das Maul verbinden “, | 18 ELB 1932: 1. Tim. 5,18 Denn die Schrift sagt: „Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden“,7 und: „Der Arbeiter ist seines LohnesLohnes wert“.8 |
19 ELB-BK: 1. Tim. 5,19 Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an , außer bei zwei oder drei Zeugen . | 19 ELB 1932: 1. Tim. 5,19 Wider einen Ältesten nimm keine Klage an, außer bei zwei oder drei Zeugen. |
20 ELB-BK: 1. Tim. 5,20 Die sündigen überführe vor allen , damit auch die Übrigen Furcht haben . | 20 ELB 1932: 1. Tim. 5,20 Die da sündigen überführe vor allen, auf daß auch die übrigen Furcht haben. |
21 ELB-BK: 1. Tim. 5,21 Ich bezeugeGottGott und ChristusChristus JesusJesus und den auserwählten Engeln , dass du diese Dinge ohne Vorurteil beobachtest , indem du nichts nach Gunst tust . ernstlich vor | 21 ELB 1932: 1. Tim. 5,21 Ich bezeuge ernstlich vor GottGott und Christo Jesu und den auserwählten Engeln, daß du diese Dinge ohne Vorurteil beobachtest, indem du nichts nach Gunst tust. |
22 ELB-BK: 1. Tim. 5,22 Die Hände9. lege niemand schnell auf und habe nicht teil an fremden Sünden . Bewahre dich selbst keusch | 22 ELB 1932: 1. Tim. 5,22 Die Hände lege niemand schnell auf und habe nicht teil an fremden Sünden. Bewahre dich selbst keusch9. |
23 ELB-BK: 1. Tim. 5,23 TrinkeWeinWein , um deines MagensMagens und deines häufigen Unwohlseins10 willen. nicht länger nur Wasser , sondern gebrauche ein wenig | 23 ELB 1932: 1. Tim. 5,23 Trinke nicht länger nur Wasser, sondern gebrauche ein wenig WeinWein, um deines MagensMagens und deines häufigen Unwohlseins10 willen. |
24 ELB-BK: 1. Tim. 5,24 Von einigenGerichtGericht , einigen aber folgen sie auch nach . Menschen sind die Sünden vorher offenbar und gehen voraus zum | 24 ELB 1932: 1. Tim. 5,24 Von etlichen Menschen sind die Sünden vorher offenbar und gehen voraus zum GerichtGericht, etlichen aber folgen sie auch nach. |
25 ELB-BK: 1. Tim. 5,25 Desgleichen sind auchWerkeWerke vorher offenbar , und die, die anders sind , können nicht verborgen bleiben . die guten | 25 ELB 1932: 1. Tim. 5,25 Desgleichen sind auch die guten WerkeWerke vorher offenbar, und die, welche anders sind, können nicht verborgen bleiben. |
Fußnoten | Fußnoten |