1. Petrus 3 – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
![]() |
![]() |
---|---|
1 ELB-BK: 1. Pet. 3,1 EbensoWortWort nicht gehorchen1, sie durch den Wandel2 der Frauen ohne WortWort mögen gewonnen werden, ihr Frauen , seid euren eigenen Männern unterwürfig, damit , wenn auch einige dem | 1 ELB 1932: 1. Pet. 3,1 Gleicherweise ihr Weiber, seid euren eigenen Männern unterwürfig, auf daß, wenn auch etliche dem WorteWorte nicht gehorchen1, sie durch den Wandel2 der Weiber ohne WortWort mögen gewonnen werden, |
2 ELB-BK: 1. Pet. 3,2 indem sie eurenWandelWandel angeschaut haben; in Furcht keuschen | 2 ELB 1932: 1. Pet. 3,2 indem sie euren in Furcht keuschen WandelWandel angeschaut haben; |
3 ELB-BK: 1. Pet. 3,3 derenSchmuckSchmuck nicht der äußere sei durch Flechten der HaareHaare und Umhängen von GoldGold oder Anziehen von KleidernKleidern , | 3 ELB 1932: 1. Pet. 3,3 deren SchmuckSchmuck nicht der auswendige sei durch Flechten der HaareHaare und Umhängen von GoldGold oder Anziehen von KleidernKleidern, |
4 ELB-BK: 1. Pet. 3,4 sondernMenschMensch des Herzens in dem unverweslichen SchmuckSchmuck des sanften und stillen GeistesGeistes , der vor GottGott sehr köstlich ist . der verborgene | 4 ELB 1932: 1. Pet. 3,4 sondern der verborgene MenschMensch des Herzens in dem unverweslichen SchmuckSchmuck des sanften und stillen GeistesGeistes, welcher vor GottGott sehr köstlich ist. |
5 ELB-BK: 1. Pet. 3,5 DennHoffnungHoffnung auf GottGott setzten , indem sie ihren eigenen Männern unterwürfig waren: so schmückten sich auch einst die heiligen Frauen , die ihre | 5 ELB 1932: 1. Pet. 3,5 Denn also schmückten sich auch einst die heiligen Weiber, die ihre HoffnungHoffnung auf GottGott setzten, indem sie ihren eigenen Männern unterwürfig waren: |
6 ELB-BK: 1. Pet. 3,6 wieSaraSara dem AbrahamAbraham gehorchte und ihn HerrHerr nannte , deren KinderKinder ihr geworden seid, wenn3 ihr Gutes tut und keinerlei Schrecken fürchtet . | 6 ELB 1932: 1. Pet. 3,6 wie SaraSara dem AbrahamAbraham gehorchte und ihn HerrHerr nannte, deren KinderKinder ihr geworden seid, wenn3 ihr Gutes tut und keinerlei Schrecken fürchtet. |
7 ELB-BK: 1. Pet. 3,7 Ihr4 als bei einem schwächeren Gefäß , dem weiblichen , ihnen Ehre gebend , als die auch Miterben der GnadeGnade des LebensLebens sind, damit eure GebeteGebete nicht verhindert werden . Männer ebenso , wohnt bei ihnen nach Erkenntnis | 7 ELB 1932: 1. Pet. 3,7 Ihr Männer gleicherweise, wohnet bei ihnen nach Erkenntnis4, als bei einem schwächeren Gefäße, dem weiblichen, ihnen Ehre gebend, als die auch Miterben der GnadeGnade des LebensLebens sind, auf daß eure GebeteGebete nicht verhindert werden. |
8 ELB-BK: 1. Pet. 3,8 Endlich5, aber seid alle gleichgesinnt, mitleidig , voll brüderlicher Liebe , barmherzig , demütig | 8 ELB 1932: 1. Pet. 3,8 Endlich aber seid alle gleichgesinnt, mitleidig, voll brüderlicher Liebe, barmherzig, demütig5, |
9 ELB-BK: 1. Pet. 3,9 und vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort , sondern im Gegenteil segnet , weil ihr dazu berufen worden seid, dass ihr Segen ererbt . | 9 ELB 1932: 1. Pet. 3,9 und vergeltet nicht Böses mit Bösem, oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern im Gegenteil segnet, weil ihr dazu berufen worden seid, daß ihr Segen ererbet. |
10 ELB-BK: 1. Pet. 3,10 „DennLebenLeben lieben und gute TageTage sehen will , der enthalte seine Zunge vom Bösen und seine Lippen , dass sie nicht Trug reden ; wer das | 10 ELB 1932: 1. Pet. 3,10 „Denn wer das LebenLeben lieben und gute TageTage sehen will, der enthalte seine Zunge vom Bösen, und seine Lippen, daß sie nicht Trug reden; |
11 ELB-BK: 1. Pet. 3,11 er wende sich ab vom Bösen und tue Gutes ; er suche Frieden und jage ihm nach ; | 11 ELB 1932: 1. Pet. 3,11 er wende sich ab vom Bösen und tue Gutes; er suche Frieden und jage ihm nach; |
12 ELB-BK: 1. Pet. 3,12 dennAugenAugen des HerrnHerrn sind gerichtet auf die Gerechten , und seine Ohren auf ihr FlehenFlehen ; das Angesicht des HerrnHerrn aber ist gegen die, die Böses tun .“6 die | 12 ELB 1932: 1. Pet. 3,12 denn die AugenAugen des HerrnHerrn sind gerichtet auf die Gerechten, und seine Ohren auf ihr FlehenFlehen; das Angesicht des HerrnHerrn aber ist wider die, welche Böses tun.“6 |
13 ELB-BK: 1. Pet. 3,13 Und wer ist, der euch Böses tun wird, wenn ihr Nachahmer des Guten geworden seid? | 13 ELB 1932: 1. Pet. 3,13 Und wer ist, der euch Böses tun wird, wenn ihr Nachahmer des Guten geworden seid? |
14 ELB-BK: 1. Pet. 3,14 AberGerechtigkeitGerechtigkeit willen , glückselig seid ihr! Fürchtet aber nicht ihre Furcht , noch seid bestürzt , wenn ihr auch leiden solltet um der | 14 ELB 1932: 1. Pet. 3,14 Aber wenn ihr auch leiden solltet um der GerechtigkeitGerechtigkeit willen, glückselig seid ihr! Fürchtet aber nicht ihre Furcht, noch seid bestürzt, |
15 ELB-BK: 1. Pet. 3,15 sondernChristusChristus , den HerrnHerrn7, in euren Herzen .8 Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden , der Rechenschaft von euch fordert über die HoffnungHoffnung , die in euch ist, heiligt | 15 ELB 1932: 1. Pet. 3,15 sondern heiliget ChristusChristus, den HerrnHerrn7, in euren Herzen.8 Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die HoffnungHoffnung, die in euch ist, aber mit Sanftmut und Furcht; |
16 ELB-BK: 1. Pet. 3,16 aberGewissenGewissen habt , damit , worin sie gegen euch als Übeltäter reden , die zuschanden werden , die euren guten WandelWandel in ChristusChristus verleumden . mit Sanftmut und Furcht ; indem ihr ein gutes | 16 ELB 1932: 1. Pet. 3,16 indem ihr ein gutes GewissenGewissen habt, auf daß, worin sie wider euch als Übeltäter reden, die zu Schanden werden, welche euren guten WandelWandel in Christo verleumden. |
17 ELB-BK: 1. Pet. 3,17 DennGottesGottes es will9, für Gutestun zu leiden , als für Bösestun . es ist besser , wenn der Wille | 17 ELB 1932: 1. Pet. 3,17 Denn es ist besser, wenn der Wille GottesGottes es will9, für Gutestun zu leiden, als für Bösestun. |
18 ELB-BK: 1. Pet. 3,18 Denn10 ChristusChristus einmal für Sünden gelitten , der Gerechte für die Ungerechten , damit er uns zu GottGott führe , getötet nach11 dem FleischFleisch , aber lebendig gemacht nach12 dem GeistGeist , es hat ja | 18 ELB 1932: 1. Pet. 3,18 Denn es hat ja10 ChristusChristus einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, auf daß er uns zu GottGott führe, getötet nach11 dem FleischeFleische, aber lebendig gemacht nach12 dem GeisteGeiste, |
19 ELB-BK: 1. Pet. 3,19 inGeisternGeistern , die im GefängnisGefängnis sind, dem er auch hinging und predigte den | 19 ELB 1932: 1. Pet. 3,19 in welchem er auch hinging und predigte den GeisternGeistern, die im GefängnisGefängnis sind, |
20 ELB-BK: 1. Pet. 3,20 die einst13, als die Langmut GottesGottes harrte in den Tagen NoahsNoahs , während die Arche zugerichtet wurde , in die14 wenige , das ist acht Seelen , durch Wasser15 gerettet wurden , ungehorsam waren | 20 ELB 1932: 1. Pet. 3,20 welche einst ungehorsam waren13, als die Langmut GottesGottes harrte in den Tagen NoahsNoahs, während die Arche zugerichtet wurde, in welche14 wenige, das ist acht Seelen, durch Wasser15 gerettet wurden, |
21 ELB-BK: 1. Pet. 3,21 welchesGegenbildGegenbild auch euch jetzt errettet , das ist die TaufeTaufe (nicht ein Ablegen der Unreinigkeit des FleischesFleisches , sondern das Begehren16 eines guten GewissensGewissens vor17 GottGott ) durch die AuferstehungAuferstehung Jesu Christi , | 21 ELB 1932: 1. Pet. 3,21 welches GegenbildGegenbild auch euch jetzt errettet, das ist die TaufeTaufe, (nicht ein Ablegen der Unreinigkeit des FleischesFleisches, sondern das Begehren16 eines guten GewissensGewissens vor17 GottGott) durch die AuferstehungAuferstehung Jesu Christi, |
22 ELB-BK: 1. Pet. 3,22 derHimmelHimmel gegangen , zur Rechten GottesGottes ist , indem EngelEngel und GewaltenGewalten und Mächte ihm unterworfen sind . , in den | 22 ELB 1932: 1. Pet. 3,22 welcher, in den HimmelHimmel gegangen, zur Rechten GottesGottes ist, indem EngelEngel und GewaltenGewalten und Mächte ihm unterworfen sind. |
Fußnoten
| Fußnoten
|