1. Johannes 3 – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
![]() |
![]() |
---|---|
1 ELB-BK: 1. Joh. 3,1 SehtVaterVater gegeben hat, dass wir KinderKinder GottesGottes heißen sollen! Deswegen erkennt uns die WeltWelt nicht , weil sie ihn nicht erkannt hat. , welch eine Liebe uns der | 1 ELB 1932: 1. Joh. 3,1 Sehet, welch eine Liebe uns der VaterVater gegeben hat, daß wir KinderKinder GottesGottes heißen sollen! Deswegen erkennt uns die WeltWelt nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat. |
2 ELB-BK: 1. Joh. 3,2 GeliebteKinderKinder GottesGottes , und es ist noch nicht offenbar geworden1, was wir sein werden; wir wissen , dass , wenn es offenbar werden wird2, wir ihm gleich sein werden, denn wir werden ihn sehen , wie er ist . , jetzt sind wir | 2 ELB 1932: 1. Joh. 3,2 Geliebte, jetzt sind wir KinderKinder GottesGottes, und es ist noch nicht offenbar geworden1, was wir sein werden; wir wissen, daß, wenn es offenbar werden wird2, wir ihm gleich sein werden, denn wir werden ihn sehen, wie er ist. |
3 ELB-BK: 1. Joh. 3,3 UndHoffnungHoffnung zu ihm3 hat , reinigt sich selbst , wie er rein ist . jeder , der diese | 3 ELB 1932: 1. Joh. 3,3 Und jeder, der diese HoffnungHoffnung zu ihm3 hat, reinigt sich selbst, gleichwie er rein ist. |
4 ELB-BK: 1. Joh. 3,4 JederSündeSünde tut , tut auch die GesetzlosigkeitGesetzlosigkeit , und die SündeSünde ist die GesetzlosigkeitGesetzlosigkeit . , der die | 4 ELB 1932: 1. Joh. 3,4 Jeder, der die SündeSünde tut, tut auch die GesetzlosigkeitGesetzlosigkeit, und die SündeSünde ist die GesetzlosigkeitGesetzlosigkeit. |
5 ELB-BK: 1. Joh. 3,5 UndSündeSünde ist nicht in ihm . ihr wisst , dass er offenbart worden ist, damit er unsere Sünden wegnehme ; und | 5 ELB 1932: 1. Joh. 3,5 Und ihr wisset, daß er geoffenbart worden ist, auf daß er unsere Sünden wegnehme; und SündeSünde ist nicht in ihm. |
6 ELB-BK: 1. Joh. 3,6 Jeder , der in ihm bleibt , sündigt nicht ; jeder , der sündigt , hat ihn nicht gesehen noch ihn erkannt . | 6 ELB 1932: 1. Joh. 3,6 Jeder, der in ihm bleibt, sündigt nicht; jeder, der sündigt, hat ihn nicht gesehen noch ihn erkannt. |
7 ELB-BK: 1. Joh. 3,7 KinderKinder , dass niemand euch verführe ! Wer die GerechtigkeitGerechtigkeit tut , ist gerecht , wie er gerecht ist . | 7 ELB 1932: 1. Joh. 3,7 KinderKinder, daß niemand euch verführe! Wer die GerechtigkeitGerechtigkeit tut, ist gerecht, gleichwie er gerecht ist. |
8 ELB-BK: 1. Joh. 3,8 WerSündeSünde tut , ist aus dem TeufelTeufel , denn der TeufelTeufel sündigt von AnfangAnfang an . Hierzu ist der SohnSohn GottesGottes offenbart worden , damit er die WerkeWerke des TeufelsTeufels vernichte . die | 8 ELB 1932: 1. Joh. 3,8 Wer die SündeSünde tut, ist aus dem TeufelTeufel, denn der TeufelTeufel sündigt von AnfangAnfang. Hierzu ist der Sohn GottesSohn Gottes geoffenbart worden, auf daß er die WerkeWerke des TeufelsTeufels vernichte. |
9 ELB-BK: 1. Joh. 3,9 JederGottGott geboren4 ist , tut nicht SündeSünde , denn sein Same bleibt in ihm ; und er kann nicht sündigen , weil er aus GottGott geboren5 ist . , der aus | 9 ELB 1932: 1. Joh. 3,9 Jeder, der aus GottGott geboren4 ist, tut nicht SündeSünde, denn sein Same bleibt in ihm; und er kann nicht sündigen, weil er aus GottGott geboren5 ist. |
10 ELB-BK: 1. Joh. 3,10 HieranKinderKinder GottesGottes und die KinderKinder des TeufelsTeufels offenbar . Jeder , der nicht GerechtigkeitGerechtigkeit tut , ist nicht aus GottGott , und wer nicht seinen BruderBruder liebt . sind die | 10 ELB 1932: 1. Joh. 3,10 Hieran sind offenbar die KinderKinder GottesGottes und die KinderKinder des TeufelsTeufels. Jeder, der nicht GerechtigkeitGerechtigkeit tut, ist nicht aus GottGott, und wer nicht seinen BruderBruder liebt. |
11 ELB-BK: 1. Joh. 3,11 DennAnfangAnfang gehört habt, dass wir einander lieben sollen; dies ist die Botschaft , die ihr von | 11 ELB 1932: 1. Joh. 3,11 Denn dies ist die Botschaft, die ihr von AnfangAnfang gehört habt, daß wir einander lieben sollen; |
12 ELB-BK: 1. Joh. 3,12 nichtKainKain aus dem Bösen war und seinen BruderBruder ermordete ; und weshalb ermordete er ihn ? Weil seine WerkeWerke böse waren , die seines BrudersBruders aber gerecht . wie | 12 ELB 1932: 1. Joh. 3,12 nicht wie KainKain aus dem Bösen war und seinen BruderBruder ermordete; und weshalb ermordete er ihn? weil seine WerkeWerke böse waren, die seines BrudersBruders aber gerecht. |
13 ELB-BK: 1. Joh. 3,13 WundertBrüderBrüder , wenn die WeltWelt euch hasst . euch nicht , | 13 ELB 1932: 1. Joh. 3,13 Wundert euch nicht, BrüderBrüder, wenn die WeltWelt euch haßt. |
14 ELB-BK: 1. Joh. 3,14 WirTodTod in das LebenLeben übergegangen sind, weil wir die BrüderBrüder lieben ; wer den BruderBruder nicht liebt , bleibt in dem TodTod . wissen , dass wir aus dem | 14 ELB 1932: 1. Joh. 3,14 Wir wissen, daß wir aus dem TodeTode in das LebenLeben übergegangen sind, weil wir die BrüderBrüder lieben; wer den BruderBruder nicht liebt, bleibt in dem TodeTode. |
15 ELB-BK: 1. Joh. 3,15 JederBruderBruder hasst , ist ein Menschenmörder , und ihr wisst , dass kein Menschenmörder ewiges LebenLeben in sich bleibend6 hat . , der seinen | 15 ELB 1932: 1. Joh. 3,15 Jeder, der seinen BruderBruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wisset, daß kein Menschenmörder ewiges LebenLeben in sich bleibend6 hat. |
16 ELB-BK: 1. Joh. 3,16 HieranLebenLeben dargelegt hat; auch wir sind schuldig , für die BrüderBrüder das LebenLeben darzulegen. haben wir die Liebe erkannt , dass er für uns sein | 16 ELB 1932: 1. Joh. 3,16 Hieran haben wir die Liebe erkannt, daß er für uns sein LebenLeben dargelegt hat; auch wir sind schuldig, für die BrüderBrüder das LebenLeben darzulegen. |
17 ELB-BK: 1. Joh. 3,17 WerWeltWelt Güter7 hat und sieht seinen BruderBruder Mangel leiden und verschließt sein Herz8 vor ihm , wie bleibt die Liebe GottesGottes in ihm ? aber der | 17 ELB 1932: 1. Joh. 3,17 Wer aber der WeltWelt Güter7 hat und sieht seinen BruderBruder Mangel leiden und verschließt sein Herz8 vor ihm, wie bleibt die Liebe GottesGottes in ihm? |
18 ELB-BK: 1. Joh. 3,18 KinderKinder , lasst uns nicht lieben mit Worten9, noch mit der Zunge , sondern in Tat und WahrheitWahrheit . | 18 ELB 1932: 1. Joh. 3,18 KinderKinder, laßt uns nicht lieben mit Worten9, noch mit der Zunge, sondern in Tat und WahrheitWahrheit. |
19 ELB-BK: 1. Joh. 3,19 UndWahrheitWahrheit sind , und werden vor ihm unsere Herzen überzeugen10, – hieran werden wir erkennen , dass wir aus der | 19 ELB 1932: 1. Joh. 3,19 Und hieran werden wir erkennen, daß wir aus der WahrheitWahrheit sind, und werden vor ihm unsere Herzen überzeugen10, - |
20 ELB-BK: 1. Joh. 3,20 dassHerzHerz uns verurteilt , GottGott größer ist als unser HerzHerz und alles kennt . , wenn unser | 20 ELB 1932: 1. Joh. 3,20 daß, wenn unser HerzHerz uns verurteilt, GottGott größer ist als unser HerzHerz und alles kennt. |
21 ELB-BK: 1. Joh. 3,21 GeliebteHerzHerz uns nicht verurteilt , so haben wir Freimütigkeit zu GottGott , , wenn unser | 21 ELB 1932: 1. Joh. 3,21 Geliebte, wenn unser HerzHerz uns nicht verurteilt, so haben wir Freimütigkeit zu GottGott, |
22 ELB-BK: 1. Joh. 3,22 undGeboteGebote halten und das vor ihm Wohlgefällige tun . was irgend wir bitten , empfangen wir von ihm , weil wir seine | 22 ELB 1932: 1. Joh. 3,22 und was irgend wir bitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine GeboteGebote halten und das vor ihm Wohlgefällige tun. |
23 ELB-BK: 1. Joh. 3,23 UndNamenNamen seines SohnesSohnes JesusJesus ChristusChristus glauben und einander lieben , wie er uns ein Gebot gegeben hat. dies ist sein Gebot , dass wir an den | 23 ELB 1932: 1. Joh. 3,23 Und dies ist sein Gebot, daß wir an den NamenNamen seines SohnesSohnes JesusJesus ChristusChristus glauben und einander lieben, gleichwie er uns ein Gebot gegeben hat. |
24 ELB-BK: 1. Joh. 3,24 UndGeboteGebote hält , bleibt in ihm , und er in ihm ; und hieran erkennen wir, dass er in uns bleibt , durch den11 GeistGeist , den er uns gegeben hat. wer seine | 24 ELB 1932: 1. Joh. 3,24 Und wer seine GeboteGebote hält, bleibt in ihm, und er in ihm; und hieran erkennen wir, daß er in uns bleibt, durch den11 GeistGeist, den er uns gegeben hat. |
Fußnoten
| Fußnoten
|