Sprüche 9 – Studienbibel

Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932 (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
ELB 1932 Old Darby (EN)
1 Die Weisheit hat ihr HausHaus gebaut, hat ihre sieben Säulen ausgehauen;1 Wisdom hath built her house, she hath hewn out her seven pillars;
2 sie hat ihr Schlachtvieh geschlachtet, ihren WeinWein gemischt, auch ihren Tisch gedeckt;2 she hath slaughtered her cattle, she hath mingled her wine, she hath also prepared her table;
3 sie hat ihre Mägde ausgesandt, ladet ein auf den Höhen1 der Stadt:3 she hath sent forth her maidens: she crieth upon the summits of the high places of the city,
4 „Wer ist einfältig? er wende sich hierher!“ Zu den Unverständigen spricht sie:4 Whoso is simple, let him turn in hither. To him that is void of understanding, she saith,
5 „Kommet, esset von meinem BroteBrote, und trinket von dem WeineWeine, den ich gemischt habe!5 Come, eat ye of my bread, and drink of the wine that I have mingled.
6 Lasset ab von der Einfältigkeit2 und lebet, und schreitet einher auf dem Wege des Verstandes!“ -6 Forsake follies and live, and go in the way of intelligence.
7 Wer den Spötter zurechtweist, zieht sich Schande zu; und wer den Gesetzlosen straft, sein Schandfleck ist es.7 He that instructeth a scorner getteth to himself shame; and he that reproveth a wicked man getteth to himself a blot.
8 StrafeStrafe den Spötter nicht, daß er dich nicht hasse; strafestrafe den Weisen, und er wird dich lieben.8 Reprove not a scorner, lest he hate thee; reprove a wise man , and he will love thee.
9 Gib dem Weisen, so wird er noch weiser; belehre den Gerechten, so wird er an KenntnisKenntnis zunehmen. -9 Impart to a wise man , and he will become yet wiser; teach a righteous man , and he will increase learning.
10 Die Furcht JehovasJehovas ist der Weisheit AnfangAnfang; und die ErkenntnisErkenntnis des Heiligen3 ist Verstand.10 The fear of Jehovah is the beginning of wisdom; and the knowledge of the Holy is intelligence.
11 Denn durch mich werden deine TageTage sich mehren, und JahreJahre des LebensLebens werden dir hinzugefügt werden.11 For by me thy days shall be multiplied, and years of life shall be added to thee.
12 Wenn du weise bist, so bist du weise für dich; und spottest du, so wirst du allein es tragen.12 If thou art wise, thou shalt be wise for thyself; and if thou scornest, thou alone shalt bear it.
13 FrauFrau Torheit4 ist leidenschaftlich; sie ist lauter Einfältigkeit und weiß gar nichts.13 The foolish woman is clamorous; she is stupid, and knoweth nothing.
14 Und sie sitzt am Eingang ihres Hauses, auf einem Sitze an hochgelegenen Stellen der Stadt,14 And she sitteth at the entry of her house, on a seat in the high places of the city,
15 um einzuladen die des Weges vorübergehen, die ihre Pfade gerade halten:15 to call passers-by who go right on their ways:
16 „Wer ist einfältig? er wende sich hierher!“ Und zu dem Unverständigen spricht sie:16 Whoso is simple, let him turn in hither. And to him that is void of understanding she saith,
17 „Gestohlene Wasser sind süß, und heimliches BrotBrot ist lieblich“.17 Stolen waters are sweet, and the bread of secrecy is pleasant.
18 Und er weiß nicht, daß dort die Schatten5 sind, in den Tiefen des ScheolsScheols ihre Geladenen.18 But he knoweth not that the dead are there; that her guests are in the depths of Sheol.

Fußnoten

  • 1 Eig. Höhenrücken
  • 2 O. ihr Einfältigen
  • 3 Eig. Allerheiligsten
  • 4 d.i. die verkörperte Torheit
  • 5 S. die Anm. zu Ps. 88,10