Prediger 3 – Studienbibel

Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932 (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
ELB 1932 Old Darby (EN)
1 Alles hat eine bestimmte ZeitZeit, und jedes Vornehmen1 unter dem HimmelHimmel hat seine2 ZeitZeit.1 To everything there is a season, and a time to every purpose under the heavens:
2 Geborenwerden hat seine ZeitZeit, und Sterben hat seine ZeitZeit; Pflanzen hat seine ZeitZeit, und das Gepflanzte Ausreißen hat seine ZeitZeit;2 A time to be born, and a time to die; A time to plant, and a time to pluck up that which is planted;
3 Töten hat seine ZeitZeit, und Heilen hat seine ZeitZeit; Abbrechen hat seine ZeitZeit, und Bauen hat seine ZeitZeit;3 A time to kill, and a time to heal; A time to break down, and a time to build up;
4 Weinen hat seine ZeitZeit, und Lachen hat seine ZeitZeit; Klagen hat seine ZeitZeit, und Tanzen hat seine ZeitZeit;4 A time to weep, and a time to laugh; A time to mourn, and a time to dance;
5 Steinewerfen hat seine ZeitZeit, und Steinesammeln hat seine ZeitZeit; Umarmen hat seine ZeitZeit und vom Umarmen Sichfernhalten hat seine ZeitZeit;5 A time to cast away stones, and a time to gather stones together; A time to embrace, and a time to refrain from embracing;
6 Suchen hat seine ZeitZeit, und Verlieren hat seine ZeitZeit; Aufbewahren hat seine ZeitZeit, und Fortwerfen hat seine ZeitZeit;6 A time to seek, and a time to lose; A time to keep, and a time to cast away;
7 Zerreißen hat seine ZeitZeit, und Nähen hat seine ZeitZeit; Schweigen hat seine ZeitZeit, und Reden hat seine ZeitZeit;7 A time to rend, and a time to sew; A time to keep silence, and a time to speak;
8 Lieben hat seine ZeitZeit, und Hassen hat seine ZeitZeit; Krieg hat seine ZeitZeit, und Frieden hat seine ZeitZeit.8 A time to love, and a time to hate; A time of war, and a time of peace.
9 Was für einen GewinnGewinn hat der Schaffende bei dem, womit er sich abmüht?9 What profit hath he that worketh from that wherein he laboureth?
10 Ich habe das Geschäft3 gesehen, welches GottGott den Menschenkindern gegeben hat, sich damit abzuplagen.10 I have seen the travail that God hath given to the sons of men to toil in.
11 Alles hat er schön gemacht zu seiner ZeitZeit; auch hat er die Ewigkeit4 in ihr HerzHerz gelegt, ohne daß der MenschMensch das Werk, welches GottGott gewirkt hat, von AnfangAnfang bis zu Ende zu erfassen5 vermag.11 He hath made everything beautiful in its time; also he hath set the world in their heart, so that man findeth not out from the beginning to the end the work that God doeth.
12 Ich habe erkannt, daß es nichts Besseres unter ihnen gibt, als sich zu freuen und sich in seinem LebenLeben gütlich zu tun;12 I know that there is nothing good for them but to rejoice and to do well in their life;
13 und auch, daß er esse und trinke und Gutes sehe bei all seiner Mühe, ist für jeden Menschen eine Gabe GottesGottes.13 yea also that every man should eat and drink, and enjoy good in all his labour, it is the gift of God.
14 Ich habe erkannt, daß alles, was GottGott tut, für ewig sein wird: es ist ihm nichts hinzuzufügen, und nichts davon wegzunehmen; und GottGott hat es also gemacht, damit man sich vor ihm fürchte.14 I know that whatever God doeth, it shall be for ever; there is nothing to be added to it, nor anything to be taken from it; and God doeth it , that men should fear before him.
15 Was da ist, war längst, und was sein wird, ist längst gewesen; und GottGott sucht das Vergangene6 wieder hervor.15 That which is was long ago, and that which is to be hath already been; and God bringeth back again that which is past.
16 Und ferner habe ich unter der SonneSonne gesehen: an der Stätte des Rechts, da war die GesetzlosigkeitGesetzlosigkeit, und an der Stätte der GerechtigkeitGerechtigkeit, da war die GesetzlosigkeitGesetzlosigkeit.16 And moreover I saw under the sun, that in the place of judgment, wickedness was there; and in the place of righteousness, wickedness was there.
17 Ich sprach in meinem Herzen: GottGott wird den Gerechten und den Gesetzlosen richten; denn er hat eine ZeitZeit gesetzt7 für jedes Vornehmen und für jedes Werk.17 I said in my heart, God will judge the righteous and the wicked; for there is a time there for every purpose and for every work.
18 Ich sprach in meinem Herzen: Wegen der Menschenkinder geschieht es, damit GottGott sie prüfe, und damit sie sehen, daß sie an und für sich TiereTiere sind.18 I said in my heart, It is thus with the children of men, that God may prove them, and that they should see that they themselves are but beasts.
19 Denn was das Geschick der Menschenkinder und das Geschick der TiereTiere betrifft, so haben sie einerlei Geschick8: wie diese sterben, so sterben jene, und einen Odem haben sie alle; und da ist kein Vorzug des Menschen vor dem TiereTiere, denn alles ist Eitelkeit.19 For what befalleth the children of men befalleth beasts; even one thing befalleth them: as the one dieth, so dieth the other, and they have all one breath; and man hath no pre-eminence above the beast: for all is vanity.
20 Alles geht an einen Ort; alles ist aus dem StaubeStaube geworden, und alles kehrt zum StaubeStaube zurück.20 All go unto one place: all are of the dust, and all return to dust.
21 Wer weiß von dem Odem der Menschenkinder, ob er aufwärts fährt, und von dem Odem der TiereTiere, ob er niederwärts zur ErdeErde hinabfährt?21 Who knoweth the spirit of the children of men? Doth it go upwards? and the spirit of the beasts, doth it go downwards to the earth?
22 Und so habe ich gesehen, daß nichts besser ist, als daß der MenschMensch sich freue an seinen Werken; denn das ist sein Teil. Denn wer wird ihn dahin bringen, daß er EinsichtEinsicht gewinne in das, was nach ihm werden wird?22 And I have seen that there is nothing better than that man should rejoice in his own works; for that is his portion; for who shall bring him to see what shall be after him?

Fußnoten

  • 1 O. jede Sache, Angelegenheit
  • 2 Eig. eine; so auch nachher
  • 3 S. die Anm. zu Kap. 1,13
  • 4 And. üb.: die Welt
  • 5 Eig. zu dem Werke hinzugelangen
  • 6 Eig. das Verdrängte
  • 7 So mit geringfügiger Textänderung; im hebr. Texte steht: denn dort ist eine Zeit
  • 8 And. üb.: Denn ein Zufall sind die Menschenkinder und ein Zufall die Tiere, und sie haben einerlei Zufall; d.h. sie haben kein selbstbestimmtes Dasein