Markus 7 – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
![]() |
![]() |
---|---|
1 ELB 1932: Mk. 7,1 Und es versammeln sich zu ihm die PharisäerPharisäer und etliche der Schriftgelehrten, die von JerusalemJerusalem gekommen waren; | 1 Old Darby (EN): Mk. 7,1 And the Pharisees and some of the scribes, coming from Jerusalem, are gathered together to him, |
2 ELB 1932: Mk. 7,2 und als sie etliche seiner JüngerJünger mit unreinen, das ist ungewaschenen Händen BrotBrot essen sahen, | 2 Old Darby (EN): Mk. 7,2 and seeing some of his disciples eat bread with defiled, that is, unwashed, hands, |
3 ELB 1932: Mk. 7,3 (denn die PharisäerPharisäer und alle Juden essen nicht, es sei denn, daß sie sich sorgfältig die Hände waschen, indem sie die Überlieferung der Ältesten1 halten; | 3 Old Darby (EN): Mk. 7,3 (for the Pharisees and all the Jews, unless they wash their hands diligently, do not eat, holding what has been delivered by the ancients; |
4 ELB 1932: Mk. 7,4 und vom Markte kommend, essen sie nicht, es sei denn, daß sie sich waschen; und vieles andere ist, was sie zu halten überkommen haben: WaschungenWaschungen der BecherBecher und Krüge und ehernen Gefäße und Tischlager;) | 4 Old Darby (EN): Mk. 7,4 and on coming from the market-place, unless they are washed, they do not eat; and there are many other things which they have received to hold, the washing of cups and vessels, and brazen utensils, and couches), |
5 ELB 1932: Mk. 7,5 [sodann] fragen ihn die PharisäerPharisäer und die Schriftgelehrten: Warum wandeln deine JüngerJünger nicht nach der Überlieferung der Ältesten, sondern essen das BrotBrot mit unreinen Händen? | 5 Old Darby (EN): Mk. 7,5 then the Pharisees and the scribes ask him, Why do thy disciples not walk according to what has been delivered by the ancients, but eat the bread with defiled hands? |
6 ELB 1932: Mk. 7,6 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Trefflich hat JesaiasJesaias über euch Heuchler geweissagt, wie geschrieben steht: „Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr HerzHerz ist weit entfernt von mir. | 6 Old Darby (EN): Mk. 7,6 But he answering said to them, Well did Esaias prophesy concerning you hypocrites, as it is written, This people honour me with their lips, but their heart is far away from me. |
7 ELB 1932: Mk. 7,7 Vergeblich aber verehren sie mich, indem sie als Lehren Menschengebote lehren.“2 | 7 Old Darby (EN): Mk. 7,7 But in vain do they worship me, teaching as their teachings commandments of men. |
8 ELB 1932: Mk. 7,8 [Denn] das Gebot GottesGottes aufgebend, haltet ihr die Überlieferung der Menschen: WaschungenWaschungen der Krüge und BecherBecher, und vieles andere dergleichen ähnliche tut ihr. | 8 Old Darby (EN): Mk. 7,8 For , leaving the commandment of God, ye hold what is delivered by men to keep --washings of vessels and cups, and many other such like things ye do. |
9 ELB 1932: Mk. 7,9 Und er sprach zu ihnen: Trefflich hebet ihr das Gebot GottesGottes auf, auf daß ihr eure Überlieferung haltet. | 9 Old Darby (EN): Mk. 7,9 And he said to them, Well do ye set aside the commandment of God, that ye may observe what is delivered by yourselves to keep . |
10 ELB 1932: Mk. 7,10 Denn MosesMoses hat gesagt: „Ehre deinen VaterVater und deine MutterMutter!“3 und: „Wer VaterVater oder MutterMutter flucht4, soll des TodesTodes sterben“.5 | 10 Old Darby (EN): Mk. 7,10 For Moses said, Honour thy father and thy mother; and, he who speaks ill of father or mother, let him surely die. |
11 ELB 1932: Mk. 7,11 Ihr aber saget: Wenn ein MenschMensch zu dem VaterVater oder zu der MutterMutter spricht: KorbanKorban (das ist Gabe6) sei das, was irgend dir von mir zunutze kommen könnte -; | 11 Old Darby (EN): Mk. 7,11 But ye say, If a man say to his father or his mother, It is corban (that is, gift), whatsoever thou mightest have profit from me by... |
12 ELB 1932: Mk. 7,12 und ihr lasset ihn so nichts mehr für seinen VaterVater oder seine MutterMutter tun, | 12 Old Darby (EN): Mk. 7,12 And ye no longer suffer him to do anything for his father or his mother; |
13 ELB 1932: Mk. 7,13 indem ihr das WortWort GottesGottes ungültig machet durch eure Überlieferung, die ihr überliefert habt; und vieles dergleichen ähnliche tut ihr. | 13 Old Darby (EN): Mk. 7,13 making void the word of God by your traditional teaching which ye have delivered; and many such like things ye do. |
14 ELB 1932: Mk. 7,14 Und als er die Volksmenge wieder herzugerufen hatte, sprach er zu ihnen: Höret mich alle und verstehet! | 14 Old Darby (EN): Mk. 7,14 And having called again the crowd, he said to them, Hear me, all of you , and understand: |
15 ELB 1932: Mk. 7,15 Da ist nichts, was von außerhalb des Menschen in denselben eingeht, das ihn verunreinigen kann, sondern was von ihm ausgeht, das ist es, was den Menschen verunreinigt. | 15 Old Darby (EN): Mk. 7,15 There is nothing from outside a man entering into him which can defile him; but the things which go out from him, those it is which defile the man. |
16 ELB 1932: Mk. 7,16 Wenn jemand Ohren hat zu hören, der höre! | 16 Old Darby (EN): Mk. 7,16 If any one have ears to hear, let him hear. |
17 ELB 1932: Mk. 7,17 Und als er von der Volksmenge weg in ein HausHaus7 eintrat, befragten ihn seine JüngerJünger über das GleichnisGleichnis. | 17 Old Darby (EN): Mk. 7,17 And when he went indoors from the crowd, his disciples asked him concerning the parable. |
18 ELB 1932: Mk. 7,18 Und er spricht zu ihnen: Seid auch ihr so unverständig? Begreifet ihr nicht, daß alles, was von außerhalb in den Menschen eingeht, ihn nicht verunreinigen kann? | 18 Old Darby (EN): Mk. 7,18 And he says to them, Are ye also thus unintelligent? Do ye not perceive that all that is outside entering into the man cannot defile him, |
19 ELB 1932: Mk. 7,19 Denn es geht nicht in sein HerzHerz hinein, sondern in den Bauch, und es geht heraus in den AbortAbort, indem so alle Speisen gereinigt werden8. | 19 Old Darby (EN): Mk. 7,19 because it does not enter into his heart but into his belly, and goes out into the draught, purging all meats? |
20 ELB 1932: Mk. 7,20 Er sagte aber: Was aus dem Menschen ausgeht, das verunreinigt den Menschen. | 20 Old Darby (EN): Mk. 7,20 And he said, That which goes forth out of the man, that defiles the man. |
21 ELB 1932: Mk. 7,21 Denn von innen aus dem Herzen der Menschen gehen hervor die schlechten Gedanken, EhebruchEhebruch, HurereiHurerei, MordMord, | 21 Old Darby (EN): Mk. 7,21 For from within, out of the heart of men, go forth evil thoughts, adulteries, fornications, murders, |
22 ELB 1932: Mk. 7,22 Dieberei, Habsucht9, Bosheit10, List, AusschweifungAusschweifung, böses11 Auge, LästerungLästerung, Hochmut, Torheit; | 22 Old Darby (EN): Mk. 7,22 thefts, covetousness, wickednesses, deceit, licentiousness, a wicked eye, injurious language, haughtiness, folly; |
23 ELB 1932: Mk. 7,23 alle diese bösen Dinge gehen von innen heraus und verunreinigen den Menschen. | 23 Old Darby (EN): Mk. 7,23 all these wicked things go forth from within and defile the man. |
24 ELB 1932: Mk. 7,24 Und er stand auf von dannen und ging hin in das Gebiet von TyrusTyrus und SidonSidon; und als er in ein HausHaus getreten war, wollte er, daß niemand es erfahre; und er konnte nicht verborgen sein. | 24 Old Darby (EN): Mk. 7,24 And he rose up and went away thence into the borders of Tyre and Sidon; and having entered into a house he would not have any one know it , and he could not be hid. |
25 ELB 1932: Mk. 7,25 Aber alsbald hörte ein Weib von ihm, deren Töchterlein einen unreinen GeistGeist hatte, kam und fiel nieder zu seinen Füßen; | 25 Old Darby (EN): Mk. 7,25 But immediately a woman, whose little daughter had an unclean spirit, having heard of him, came and fell at his feet |
26 ELB 1932: Mk. 7,26 das Weib aber war eine Griechin, eine Syro-Phönicierin von GeburtGeburt; und sie bat ihn, daß er den DämonDämon von ihrer TochterTochter austreibe. | 26 Old Darby (EN): Mk. 7,26 (and the woman was a Greek, Syrophenician by race), and asked him that he would cast the demon out of her daughter. |
27 ELB 1932: Mk. 7,27 [JesusJesus] aber sprach zu ihr: Laß zuerst die KinderKinder gesättigt werden, denn es ist nicht schön, das BrotBrot der KinderKinder zu nehmen und den Hündlein12 hinzuwerfen. | 27 Old Darby (EN): Mk. 7,27 But Jesus said to her, Suffer the children to be first filled; for it is not right to take the children's bread and cast it to the dogs. |
28 ELB 1932: Mk. 7,28 Sie aber antwortete und spricht zu ihm: Ja, HerrHerr; denn es essen ja auch die Hündlein unter dem Tische von den Brosamen der KinderKinder13. | 28 Old Darby (EN): Mk. 7,28 But she answered and says to him, Yea, Lord; for even the dogs under the table eat of the children's crumbs. |
29 ELB 1932: Mk. 7,29 Und er sprach zu ihr: Um dieses WortesWortes willen gehe hin; der DämonDämon ist von deiner TochterTochter ausgefahren. | 29 Old Darby (EN): Mk. 7,29 And he said to her, Because of this word, go thy way, the demon is gone out of thy daughter. |
30 ELB 1932: Mk. 7,30 Und sie ging hin nach ihrem HauseHause und fand den DämonDämon ausgefahren und die TochterTochter auf dem BetteBette liegen. | 30 Old Darby (EN): Mk. 7,30 And having gone away to her house she found the demon gone out, and her daughter lying on the bed. |
31 ELB 1932: Mk. 7,31 Und als er aus dem Gebiet von TyrusTyrus und SidonSidon wieder weggegangen war, kam er an den See von GaliläaSee von Galiläa, mitten durch das Gebiet von Dekapolis14. | 31 Old Darby (EN): Mk. 7,31 And again having left the borders of Tyre and Sidon, he came to the sea of Galilee, through the midst of the coasts of Decapolis. |
32 ELB 1932: Mk. 7,32 Und sie bringen einen Tauben zu ihm, der schwer redete, und bitten ihn, daß er ihm die Hand auflege. | 32 Old Darby (EN): Mk. 7,32 And they bring to him a deaf man who could not speak right, and they beseech him that he might lay his hand on him. |
33 ELB 1932: Mk. 7,33 Und er nahm ihn von der Volksmenge weg besonders und legte seine Finger in seine Ohren; und er spützte und rührte seine Zunge an; | 33 Old Darby (EN): Mk. 7,33 And having taken him away from the crowd apart, he put his fingers to his ears; and having spit, he touched his tongue; |
34 ELB 1932: Mk. 7,34 und, gen HimmelHimmel blickend, seufzte er und spricht zu ihm: EphataEphata! das ist: Werde aufgetan! | 34 Old Darby (EN): Mk. 7,34 and looking up to heaven he groaned, and says to him, Ephphatha, that is, Be opened. |
35 ELB 1932: Mk. 7,35 Und alsbald wurden seine Ohren aufgetan, und das Band seiner Zunge wurde gelöst, und er redete recht. | 35 Old Darby (EN): Mk. 7,35 And immediately his ears were opened, and the band of his tongue was loosed and he spoke right. |
36 ELB 1932: Mk. 7,36 Und er gebot ihnen, daß sie es niemand sagen sollten. Je mehr er es ihnen aber gebot, desto mehr machten sie es übermäßig kund; | 36 Old Darby (EN): Mk. 7,36 And he charged them that they should speak to no one of it . But so much the more he charged them, so much the more abundantly they proclaimed it; |
37 ELB 1932: Mk. 7,37 und sie erstaunten überaus und sprachen: Er hat alles wohlgemacht; er macht sowohl die Tauben hören, als auch die Stummen reden. | 37 Old Darby (EN): Mk. 7,37 and they were astonished above measure, saying, He does all things well; he makes both the deaf to hear, and the speechless to speak. |
Fußnoten
|