Jesaja 15 – Studienbibel

Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932 (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
ELB 1932 Old Darby (EN)
1 AusspruchAusspruch über MoabMoab.Denn über NachtNacht ist Ar-MoabAr-Moab verwüstet, vernichtet; denn über NachtNacht ist Kir-MoabKir-Moab verwüstet, vernichtet.1 The burden of Moab: For in the night of being laid waste, Ar of Moab is destroyed; for in the night of being laid waste, Kir of Moab is destroyed!
2 Man1 steigt zum Götzentempel2 hinauf, und nach DibonDibon auf die Höhen, um zu weinen; auf NeboNebo und auf MedebaMedeba jammert MoabMoab; auf allen seinen Häuptern ist eine GlatzeGlatze, jeder BartBart ist abgeschoren.2 He is gone up to Bajith, and to Dibon, to the high places, to weep; Moab howleth over Nebo, and over Medeba; on all their heads is baldness, every beard is cut off.
3 Auf seinen Gassen gürten sie sich SacktuchSacktuch um, auf seinen Dächern und auf seinen Märkten jammert alles, zerfließend in Tränen3.3 In their streets they are girded with sackcloth; on their roofs, and in their broadways, every one howleth, melted into tears.
4 Und HesbonHesbon schreit und ElaleElale; bis JahazJahaz wird ihre Stimme gehört. Darum schreien die Gerüsteten MoabsMoabs laut auf, seine SeeleSeele bebt in ihm.4 And Heshbon crieth, and Elealeh: their voice is heard unto Jahaz. Therefore the armed men of Moab cry out: his soul trembleth in him.
5 Mein HerzHerz schreit über MoabMoab - seine Flüchtlinge fliehen bis ZoarZoar, bis Eglath-Schelischija4. Denn die Anhöhe von LuchithLuchith steigt man mit Weinen hinauf; denn auf dem Wege nach HoronaimHoronaim erhebt man Jammergeschrei5.5 My heart crieth out for Moab; their fugitives have fled unto Zoar, unto Eglath-Sheli-shijah: for by the ascent of Luhith, with weeping they go up by it; for in the way of Horonaim they raise up a cry of destruction.
6 Denn die Wasser von NimrimWasser von Nimrim sollen zu Wüsten werden. Denn verdorrt ist das GrasGras, verschmachtet das Kraut; das Grün ist nicht mehr.6 For the waters of Nimrim shall be desolate; for the herbage is withered away, the grass hath failed, there is no green thing.
7 Darum tragen sie was sie erübrigt haben und ihr Aufbewahrtes über den Weidenbach.7 Therefore the abundance they have gotten, and that which they have laid up, do they carry away to the torrent of the willows.
8 Denn das Wehgeschrei hat die Runde gemacht in den Grenzen von MoabMoab: bis EglaimEglaim dringt sein Jammern, und bis Beer-ElimBeer-Elim sein Jammern.8 For the cry goeth round about the borders of Moab; the howling thereof unto Eglaim, and the howling thereof unto Beer-elim.
9 Denn die Wasser DimonsWasser Dimons sind voll von BlutBlut; denn ich verhänge noch mehr Unheil über Dimon: einen Löwen über die Entronnenen MoabsMoabs und über den Überrest des Landes.9 For the waters of Dimon are full of blood, for I will lay yet more upon Dimon: a lion upon them that are escaped of Moab, and upon that which remaineth of the land.

Fußnoten

  • 1 O. Es (Moab)
  • 2 And. üb.: nach Baith
  • 3 W. niederrinnend in Weinen
  • 4 And. üb.: Zoar, der dreijährigen Färse, d.h. der bisher unbezwungenen Stadt. Ebenso Jer. 48,34
  • 5 Eig. Geschrei der Zertrümmerung, d.h. über drohenden Untergang