Hiob 3 – Studienbibel

Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932 (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
ELB 1932 Old Darby (EN)
1 Danach tat HiobHiob seinen Mund auf und verfluchte seinen TagTag.1 After this, Job opened his mouth and cursed his day.
2 Und HiobHiob hob an und sprach:2 And Job answered and said,
3 Es verschwinde1 der TagTag, an dem ich geboren wurde, und die NachtNacht, welche sprach: Ein Knäblein ist empfangen!3 Let the day perish in which I was born, and the night that said, There is a man child conceived.
4 Jener TagTag sei FinsternisFinsternis! nicht frage Gott2 nach ihm droben, und nicht erglänze über ihm das LichtLicht!4 That day--let it be darkness, let not +God care for it from above, neither let light shine upon it:
5 FinsternisFinsternis und Todesschatten mögen ihn einlösen, Gewölk lagere sich über ihm, es schrecken ihn Tagesverfinsterungen!5 Let darkness and the shadow of death claim it; let clouds dwell upon it; let darkeners of the day terrify it.
6 Jene NachtNacht - Dunkel ergreife sie; sie freue sich nicht unter den Tagen des JahresJahres, in die Zahl der MondeMonde komme sie nicht!6 That night--let gloom seize upon it; let it not rejoice among the days of the year; let it not come into the number of the months.
7 Siehe, jene NachtNacht sei unfruchtbar, es trete kein Jubel in sie ein!7 Behold, let that night be barren; let no joyful sound come therein;
8 Verwünschen mögen sie die Verflucher des TagesTages, die fähig3 sind, den Leviathan aufzureizen4!8 Let them curse it that curse the day, who are ready to rouse Leviathan;
9 Verfinstert seien die Sterne ihrer Dämmerung; sie harre auf LichtLicht, und da sei keines; und nicht schaue sie die5 Wimpern der MorgenröteMorgenröte!9 Let the stars of its twilight be dark; let it wait for light, and have none, neither let it see the eyelids of the dawn:
10 Denn sie hat die PfortePforte meines MutterschoßesMutterschoßes nicht verschlossen und Mühsal nicht verborgen vor meinen AugenAugen. -10 Because it shut not up the doors of the womb that bore me, and hid not trouble from mine eyes.
11 Warum starb ich nicht von Mutterleibe an, kam aus dem SchoßeSchoße hervor und verschied?11 Wherefore did I not die from the womb, --come forth from the belly and expire?
12 Weshalb kamen Kniee mir entgegen, und wozu Brüste, daß ich sog?12 Why did the knees meet me? and wherefore the breasts, that I should suck?
13 Denn jetzt würde ich liegen und rasten, ich würde schlafen: dann hätte ich RuheRuhe -13 For now should I have lain down and been quiet; I should have slept: then had I been at rest,
14 mit Königen und Räten der ErdeErde, welche sich verödete Plätze6 erbauten,14 With kings and counsellors of the earth, who build desolate places for themselves,
15 oder mit Fürsten, die GoldGold hatten, die ihre Häuser mit SilberSilber füllten;15 Or with princes who had gold, who filled their houses with silver;
16 oder, gleich einer verborgenen Fehlgeburt, wäre ich nicht da, gleich KindernKindern, die das LichtLicht nicht erblickt haben.16 Or as a hidden untimely birth I had not been; as infants that have not seen the light.
17 Dort lassen die Bösen7 ab vom Toben, und dort ruhen die an KraftKraft Erschöpften,17 There the wicked cease from troubling; and there the wearied are at rest.
18 rasten die Gefangenen allesamt, hören nicht die Stimme des Treibers.18 The prisoners together are at ease; they hear not the voice of the taskmaster.
19 Der Kleine und der Große, dort sind sie gleich8, und der KnechtKnecht ist frei von seinem HerrnHerrn.19 The small and great are there, and the bondman freed from his master.
20 Warum gibt er dem Mühseligen LichtLicht, und LebenLeben denen, die bitterer SeeleSeele sind;20 Wherefore is light given to him that is in trouble, and life to those bitter of soul,
21 die auf den TodTod harren, und er ist nicht da, und die nach ihm graben, mehr als nach verborgenen Schätzen;21 Who long for death, and it cometh not, and dig for it more than for hidden treasures;
22 die sich freuen bis zum Jubel, Wonne haben, wenn sie das GrabGrab finden; -22 Who rejoice even exultingly and are glad when they find the grave? --
23 dem ManneManne, dessen Weg ihm verborgen ist, und den GottGott eingeschlossen hat ringsum?23 To the man whose way is hidden, and whom +God hath hedged in?
24 Denn gleich9 meinem BroteBrote kommt mein Seufzen, und wie Wasser ergießt sich mein Gestöhn.24 For my sighing cometh before my bread, and my groanings are poured out like the waters.
25 Denn ich fürchtete einen Schrecken, und er traf mich, und vor dem mir bangte, das kam über mich.25 For I feared a fear, and it hath come upon me, and that which I dreaded hath come to me.
26 Ich war nicht ruhig, und ich rastete nicht und ruhte nicht, da kam das Toben10.26 I was not in safety, neither had I quietness, neither was I at rest, and trouble came.

Fußnoten

  • 1 Eig. gehe zu Grunde
  • 2 Eloah; so gewöhnlich in Hiob. In Kap. 1,1.5.6.8.9.16.22; 2,1.3.9.10; 5,8; 20,29; 28,23; 32,2; 34,9; 38,7 steht Elohim
  • 3 Eig. geschickt
  • 4 Wahrsch. eine Anspielung auf die Zauberer, welche, dem Volksaberglauben zufolge, den Drachen, den Feind der Sonne und des Mondes, anhetzen, sodaß er diese verschlingt und dadurch Sonnen- und Mondfinsternisse verursacht
  • 5 Eig. nicht sehe sie ihre Lust an den
  • 6 d.h. entw. verödete Paläste usw., od. öde Grabkammern
  • 7 Anderswo: Gesetzlosen
  • 8 Eig. derselbe
  • 9 O. vor
  • 10 O. Ich bin nicht ruhig, und ich raste nicht und ruhe nicht, da kommt neues Toben