Hebräer 7 – Studienbibel

Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932 (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
ELB 1932 Old Darby (EN)
1 Denn dieser MelchisedekMelchisedek, König von SalemSalem, PriesterPriester GottesGottes, des Höchsten, der AbrahamAbraham entgegenging, als er von der Schlacht der KönigeKönige zurückkehrte, und ihn segnete,1 For this Melchisedec, King of Salem, priest of the most high God, who met Abraham returning from smiting the kings, and blessed him;
2 welchem auch AbrahamAbraham den Zehnten zuteilte von allem; der erstlich verdolmetscht König der GerechtigkeitGerechtigkeit heißt, sodann aber auch König von SalemSalem, das ist König des Friedens,2 to whom Abraham gave also the tenth portion of all; first being interpreted King of righteousness, and then also King of Salem, which is King of peace;
3 ohne VaterVater, ohne MutterMutter, ohne Geschlechtsregister, weder AnfangAnfang der TageTage noch Ende des LebensLebens habend, aber dem SohneSohne GottesGottes verglichen1, bleibt PriesterPriester auf immerdar.3 without father, without mother, without genealogy; having neither beginning of days nor end of life, but assimilated to the Son of God, abides a priest continually.
4 Schauet aber, wie groß dieser war, welchem selbst AbrahamAbraham, der PatriarchPatriarch, den Zehnten von der BeuteBeute gab.4 Now consider how great this personage was, to whom even the patriarch Abraham gave a tenth out of the spoils.
5 Und zwar haben die von den Söhnen LeviLevi, welche das PriestertumPriestertum empfangen, ein Gebot, den Zehnten von dem Volke zu nehmen nach dem GesetzGesetz, das ist von ihren BrüdernBrüdern, wiewohl sie aus den LendenLenden AbrahamsAbrahams gekommen sind.5 And they indeed from among the sons of Levi, who receive the priesthood, have commandment to take tithes from the people according to the law, that is from their brethren, though these are come out of the loins of Abraham:
6 Er aber, der sein GeschlechtGeschlecht nicht von ihnen ableitete, hat den Zehnten von AbrahamAbraham genommen und den gesegnet, der die Verheißungen hatte.6 but he who has no genealogy from them has tithed Abraham, and blessed him who had the promises.
7 Ohne allen Widerspruch aber wird das Geringere von dem Besseren gesegnet.7 But beyond all gainsaying, the inferior is blessed by the better.
8 Und hier zwar empfangen Menschen, welche sterben, die Zehnten, dort aber einer, von welchem bezeugt wird, daß er lebe;8 And here dying men receive tithes; but there one of whom the witness is that he lives;
9 und sozusagen ist durch AbrahamAbraham auch LeviLevi, der die Zehnten empfängt, gezehntet worden,9 and, so to speak, through Abraham, Levi also, who received tithes, has been made to pay tithes.
10 denn er war noch in der Lende des VatersVaters, als MelchisedekMelchisedek ihm entgegenging.10 For he was yet in the loins of his father when Melchisedec met him.
11 Wenn nun die Vollkommenheit durch das levitische PriestertumPriestertum wäre, (denn in Verbindung mit demselben2 hat das Volk das GesetzGesetz empfangen) welches Bedürfnis war noch vorhanden, daß ein anderer PriesterPriester nach der Ordnung MelchisedeksMelchisedeks aufstehe, und nicht nach der Ordnung AaronsAarons genannt werde?11 If indeed then perfection were by the Levitical priesthood, for the people had their law given to them in connexion with it, what need was there still that a different priest should arise according to the order of Melchisedec, and not be named after the order of Aaron?
12 Denn wenn das PriestertumPriestertum geändert wird, so findet notwendig auch eine Änderung des GesetzesGesetzes statt.12 For, the priesthood being changed, there takes place of necessity a change of law also.
13 Denn der, von welchem dies gesagt wird, gehört zu3 einem anderen Stamme, aus welchem niemand des AltarsAltars gewartet hat.13 For he, of whom these things are said, belongs to a different tribe, of which no one has ever been attached to the service of the altar.
14 Denn es ist offenbar, daß unser HerrHerr aus JudaJuda entsprossen4 ist, zu welchem Stamme MosesMoses nichts in Bezug auf PriesterPriester geredet hat.14 For it is clear that our Lord has sprung out of Juda, as to which tribe Moses spake nothing as to priests.
15 Und es ist noch weit augenscheinlicher, wenn, nach der GleichheitGleichheit MelchisedeksMelchisedeks, ein anderer PriesterPriester aufsteht,15 And it is yet more abundantly evident, since a different priest arises according to the similitude of Melchisedec,
16 der es nicht nach dem GesetzGesetz eines fleischlichen5 Gebots geworden ist, sondern nach der KraftKraft eines unauflöslichen LebensLebens.16 who has been constituted not according to law of fleshly commandment, but according to power of indissoluble life.
17 Denn ihm wird bezeugt: „Du bist PriesterPriester in Ewigkeit nach der Ordnung MelchisedeksMelchisedeks“.617 For it is borne witness, Thou art a priest for ever according to the order of Melchisedec.
18 Denn da ist eine Abschaffung des vorhergehenden Gebots seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen,18 For there is a setting aside of the commandment going before for its weakness and unprofitableness,
19 (denn das GesetzGesetz hat nichts zur Vollendung gebracht) und die Einführung einer besseren HoffnungHoffnung, durch welche wir GottGott nahen.19 (for the law perfected nothing,) and the introduction of a better hope by which we draw nigh to God.
20 Und inwiefern dies nicht ohne Eidschwur geschah,20 And by how much it was not without the swearing of an oath;
21 (denn jene sind ohne Eidschwur PriesterPriester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm7 sprach: „Der HerrHerr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist PriesterPriester in Ewigkeit [nach der Ordnung MelchisedeksMelchisedeks,]“)21 (for they are become priests without the swearing of an oath, but he with the swearing of an oath, by him who said, as to him, The Lord has sworn, and will not repent of it , Thou art priest for ever according to the order of Melchisedec ;)
22 insofern ist JesusJesus eines besseren BundesBundes BürgeBürge geworden.22 by so much Jesus became surety of a better covenant.
23 Und jener sind mehrere PriesterPriester geworden, weil sie durch den TodTod verhindert waren zu bleiben;23 And they have been many priests, on account of being hindered from continuing by death;
24 dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches8 PriestertumPriestertum.24 but he, because of his continuing for ever, has the priesthood unchangeable.
25 Daher vermag er auch völlig zu erretten, die durch ihn GottGott nahen, indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden9.25 Whence also he is able to save completely those who approach by him to God, always living to intercede for them.
26 Denn ein solcher HoherpriesterHoherpriester geziemte uns: heilig10, unschuldig11, unbefleckt, abgesondert von den Sündern und höher als die HimmelHimmel geworden,26 For such a high priest became us, holy, harmless, undefiled, separated from sinners, and become higher than the heavens:
27 der nicht TagTag für TagTag nötig hat, wie die Hohenpriester, zuerst für die eigenen Sünden SchlachtopferSchlachtopfer darzubringen, sodann für die des Volkes; denn dieses hat er ein für allemal getan, als er sich selbst geopfert hat.27 who has not day by day need, as the high priests, first to offer up sacrifices for his own sins, then for those of the people; for this he did once for all in having offered up himself.
28 Denn das GesetzGesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das WortWort des Eidschwurs aber, der nach dem GesetzGesetz gekommen ist, einen SohnSohn, vollendet12 in Ewigkeit.28 For the law constitutes men high priests, having infirmity; but the word of the swearing of the oath which is after the law, a Son perfected for ever.

Fußnoten

  • 1 O. ähnlich gemacht
  • 2 O. gegründet auf dasselbe
  • 3 W. hat teilgenommen an
  • 4 O. aufgegangen
  • 5 Eig. fleischernen
  • 6 Ps. 110,4
  • 7 O. in Bezug auf ihn
  • 8 O. unübertragbares
  • 9 O. sie zu vertreten, für sie zu bitten
  • 10 O. fromm
  • 11 O. arglos, ohne Trug
  • 12 O. vollkommen gemacht