2. Korinther 4 – Studienbibel

Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932 (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
ELB 1932 Old Darby (EN)
1 Darum, da wir diesen Dienst haben, wie wir begnadigt worden sind, ermatten wir nicht1;1 Therefore, having this ministry, as we have had mercy shewn us, we faint not.
2 sondern wir haben den geheimen Dingen der Scham2 entsagt, indem wir nicht in Arglist wandeln, noch das WortWort GottesGottes verfälschen3, sondern durch die OffenbarungOffenbarung der WahrheitWahrheit uns selbst jedem GewissenGewissen der Menschen empfehlen vor GottGott.2 But we have rejected the hidden things of shame, not walking in deceit, nor falsifying the word of God, but by manifestation of the truth commending ourselves to every conscience of men before God.
3 Wenn aber auch unser EvangeliumEvangelium verdeckt ist, so ist es in denen verdeckt, die verloren gehen,3 But if also our gospel is veiled, it is veiled in those that are lost;
4 in welchen der GottGott dieser Welt4 den Sinn5 der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des EvangeliumsEvangeliums der HerrlichkeitHerrlichkeit des ChristusChristus, welcher das BildBild GottesGottes ist.4 in whom the god of this world has blinded the thoughts of the unbelieving, so that the radiancy of the glad tidings of the glory of the Christ, who is the image of God, should not shine forth for them .
5 Denn wir predigen nicht uns selbst, sondern Christum Jesum als HerrnHerrn, uns selbst aber als eure KnechteKnechte um Jesu willen.5 For we do not preach ourselves, but Christ Jesus Lord, and ourselves your bondmen for Jesus' sake.
6 Denn der GottGott, der aus FinsternisFinsternis LichtLicht leuchten hieß, ist es, der in unsere Herzen geleuchtet hat zum Lichtglanz der ErkenntnisErkenntnis der HerrlichkeitHerrlichkeit GottesGottes im Angesicht Christi.6 Because it is the God who spoke that out of darkness light should shine who has shone in our hearts for the shining forth of the knowledge of the glory of God in the face of Jesus Christ.
7 Wir haben aber diesen SchatzSchatz in irdenen Gefäßen, auf daß die Überschwenglichkeit der KraftKraft sei GottesGottes und nicht aus uns.7 But we have this treasure in earthen vessels, that the surpassingness of the power may be of God, and not from us:
8 Allenthalben bedrängt, aber nicht eingeengt; keinen Ausweg sehend, aber nicht ohne Ausweg6;8 every way afflicted, but not straitened; seeing no apparent issue, but our way not entirely shut up;
9 verfolgt, aber nicht verlassen; niedergeworfen, aber nicht umkommend;9 persecuted, but not abandoned; cast down, but not destroyed;
10 allezeit das Sterben7 Jesu am8 Leibe umhertragend, auf daß auch das LebenLeben Jesu an9 unserem Leibe offenbar werde.10 always bearing about in the body the dying of Jesus, that the life also of Jesus may be manifested in our body;
11 Denn wir, die wir lebenleben, werden allezeit dem TodeTode überliefert um Jesu willen, auf daß auch das LebenLeben Jesu an10 unserem sterblichen FleischeFleische offenbar werde.11 for we who live are always delivered unto death on account of Jesus, that the life also of Jesus may be manifested in our mortal flesh;
12 So denn wirkt der TodTod in uns, das LebenLeben aber in euch.12 so that death works in us, but life in you.
13 Da wir aber denselben GeistGeist des Glaubens haben (nach dem, was geschrieben steht: „Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet“11), so glauben auch wir, darum reden wir auch,13 And having the same spirit of faith, according to what is written, I have believed, therefore have I spoken; we also believe, therefore also we speak;
14 indem wir wissen, daß der, welcher den HerrnHerrn JesusJesus auferweckt hat, auch uns mit Jesu auferwecken und mit euch darstellen wird;14 knowing that he who has raised the Lord Jesus shall raise us also with Jesus, and shall present us with you.
15 denn alles ist um euretwillen, auf daß die GnadeGnade, überreich geworden durch die Vielen, die Danksagung zur HerrlichkeitHerrlichkeit GottesGottes überströmen lasse.15 For all things are for your sakes, that the grace abounding through the many may cause thanksgiving to abound to the glory of God.
16 Deshalb ermatten wir nicht, sondern wenn auch unser äußerer MenschMensch verfällt12, so wird doch der innere TagTag für TagTag erneuert.16 Wherefore we faint not; but if indeed our outward man is consumed, yet the inward is renewed day by day.
17 Denn das schnell vorübergehende Leichte unserer DrangsalDrangsal bewirkt uns ein über die Maßen überschwengliches, ewiges Gewicht von HerrlichkeitHerrlichkeit,17 For our momentary and light affliction works for us in surpassing measure an eternal weight of glory;
18 indem wir nicht das anschauen, was man sieht, sondern das, was man nicht sieht; denn das, was man sieht, ist zeitlich, das aber, was man nicht sieht, ewig.18 while we look not at the things that are seen, but at the things that are not seen; for the things that are seen are for a time, but those that are not seen eternal.

Fußnoten

  • 1 O. werden wir nicht mutlos; so auch V. 16
  • 2 d.h. allem, dessen man sich schämt und das man deshalb verborgen hält. And. üb.: verschämter Heimlichkeit, Verheimlichung aus Scham
  • 3 O. betrügerisch gebrauchen
  • 4 O. dieses Zeitlaufs
  • 5 Eig. die Gedanken
  • 6 O. in Verlegenheit, aber nicht verzweifelnd
  • 7 O. die Tötung
  • 8 O. in dem
  • 9 O. in
  • 10 O. in
  • 11 Ps. 116,10
  • 12 O. verzehrt od. aufgerieben wird