Diese Vers-für-Vers-Auslegung behandelt den 1. und 2. Petrusbrief. Neben kurzen Erklärungen zur damaligen Zeit gibt der Autor praktische Anwendungen für die heutige Zeit.

Kommentar zu 3. Mose 1–7

In den Opfern werden die verschiedenen Aspekte des Werkes Christi bildlich dargestellt. Der Apostel Paulus hat dazu in Kolosser 2,17 geschrieben, dass die Bilder des Alten Testaments ein Schatten zukünftiger Dinge sind, die Wirklichkeit aber Christus selbst ist.

In 3. Mose 1-7 haben wir ein Zeugnis von der vielseitigen Fülle des Werkes Christi, wie allein Gott es geben kann.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.
69 Seiten (A4)

Das große Thema dieses Briefes ist das Evangelium Gottes über seinen Sohn. Es ist ein wichtiges Kennzeichen dieses Evangeliums, dass jede Wahrheit auf Gott zurückgeführt und in ihrer Beziehung zu Gott betrachtet wird.

Hilfe für misshandelte Kinderseelen

Kindesmissbrauch verursacht zerbrochene Herzen und unsägliches Leid. Dieses Buch ist für Opfer, ihnen nahe stehende Personen und Seelsorger geschrieben worden. Aber auch dem Täter wird gezeigt, wie der Weg aus seiner Misere aussieht. Nichtbetroffenen gewährt der Inhalt einen kleinen Einblick in das verletzte Innere missbrauchter Menschen.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.

Das Buch der Sprüche ist eine Zusammenstellung von Weisheitssprüchen, die zum größten Teil den König Salomo verfasst hat. In diesen Sprüchen wird der Gläubige in der Weisheit Gottes unterwiesen, damit er in einer Welt ohne Gott zur Ehre seines Gottes leben kann. Es geht um eine Herzenshaltung der Gottesfurcht und Einsicht aus der heraus das ganze Leben des Gläubigen geprägt wird. Das Buch ist eine reiche Fundgrube praktischer Unterweisung und kann immer wieder neu gelesen werden. Diese Einführung in das Buch hilft, die einzelnen Hinweise im Zusammenhang zu sehen, ums sie besser zu verstehen und zu praktizieren.

Die folgende Übersicht, auch als Synopsis bekannt, hat J.N.Darby ursprünglich in Französisch verfasst. Er behandelt dabei alle Bücher der Bibel und stellt bedeutende Grundsätze und Wahrheiten heraus, die in den einzelnen Büchern zu finden sind und dem Leser beim Studieren der Schrift helfen können.

13 Vorträge

Das Buch der Richter ist ein sehr wichtiges Bindeglied zwischen der früheren und der späteren Geschichte Israels. Es gibt die Geschichte des Übergangs der Herrschaft von der Theokratie der frühen Zeiten zu den Königen, die bis zur Zeit der Gefangenschaft fortfuhren. Der Unglaube und das Beugen des Rechts, die in diesem Übergang gezeigt werden, bilden den Hauptteil der Erzählung, zusammen mit der unnachgiebigen Geduld Gottes, der trotz der völligen Unfähigkeit und des Unglaubens, den das Volk an den Tag legt, immer wieder zu ihrem Beistand kommt. In der Zwischenzeit offenbart Er seine eigenen Absichten, die allein in Christus ihre Vollendung finden, und die sich dank seiner selbst an dem nun so nahen Tag erfüllen werden.

Die einführenden Vorträge geben eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel des Buches. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.

Gottes Wort für jeden Tag

02.04.2025

Die Bibel - Apostelgeschichte 13,28
Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen. So sind Sie immer informiert, wenn neue Artikel auf dieser Seite erscheinen. Der Newsletter erscheint etwa einmal pro Monat.