Dass es verschiedene Haushaltungen gibt, erkennt im Grunde genommen fast jeder Gläubige an. Warum ist das so wichtig für uns? Nun, sonst müssten wir ja noch - so wie im Alten Testament - Schafe, Rinder etc. auf einem Altar opfern. Das ist wohl den meisten klar: In unserer „Haushaltung“ werden geistliche Schlachtopfer gebracht (also Lob), und nicht materielle (1. Pet 2,5). Außerdem wird jeder Gläubige zugeben, dass es ein Altes Testament und ein Neues Testament gibt, mit deutlichen Unterscheidungsmerkmalen.

Kommentar zu 3. Mose 1–7

In den Opfern werden die verschiedenen Aspekte des Werkes Christi bildlich dargestellt. Der Apostel Paulus hat dazu in Kolosser 2,17 geschrieben, dass die Bilder des Alten Testaments ein Schatten zukünftiger Dinge sind, die Wirklichkeit aber Christus selbst ist.

In 3. Mose 1-7 haben wir ein Zeugnis von der vielseitigen Fülle des Werkes Christi, wie allein Gott es geben kann.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.
69 Seiten (A4)

Dieser Brief zeigt uns die Gedanken Gottes über den Zweck und die Ordnung des Hauses Gottes. Ebenso belehr er uns, dass diese göttliche Ordnung nicht nur die Versammlung regieren möchte, sondern in jeder Einzelheit des Lebens aller derer, die das Haus Gottes bilden, wirksam sein will - es sei Mann oder Frau, alt oder jung, verheiratet oder ledig, Knecht oder Herr, reich oder arm.

Eine Herausforderung für das Volk Gottes

Das Buch der Richter ist in vieler Hinsicht ein Spiegelbild unserer Zeit. Es enthält aktuelle Hinweise für unser persönliches und gemeinsames Verhalten als Kinder Gottes.

In den letzten Kapiteln dieses Bibelbuches lernen wir die Ursache des niedrigen Zustands im Volk Gottes kennen. Wenn die Lebenspraxis der Gläubigen nicht der Heiligkeit Gottes entspricht, sind besonders persönlicher Gehorsam, Besonnenheit und Treue gefragt – gepaart mit echter Bruderliebe.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.
99 Seiten (A4)
alter Titel: Notizen zum Buch Daniel

Das Buch gehört zu den bekannteren Propheten-Büchern des Alten Testaments. Daniel lebte in einer interessanten Zeit, die sowohl inhaltlich als auch praktisch für uns sehr lehrreich ist. In diesem Kommentar werden die Hintergründe der damaligen Zeit, wie auch praktische Hinweise für unser Leben aufgezeigt.

Die folgende Übersicht, auch als Synopsis bekannt, hat J.N.Darby ursprünglich in Französisch verfasst. Er behandelt dabei alle Bücher der Bibel und stellt bedeutende Grundsätze und Wahrheiten heraus, die in den einzelnen Büchern zu finden sind und dem Leser beim Studieren der Schrift helfen können.

Die Geschichte Ruths, die durchweg ein Appell an die Zuneigung ist, hat immer eine besondere Anziehungskraft auf das Volk Gottes gehabt. So kann es auch unser Bedürfnis vertiefen, Seine Liebe mehr zu genießen.

Die einführenden Vorträge geben eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel des Buches. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.

Gottes Wort für jeden Tag

02.04.2025

Die Bibel - Apostelgeschichte 13,28
Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen. So sind Sie immer informiert, wenn neue Artikel auf dieser Seite erscheinen. Der Newsletter erscheint etwa einmal pro Monat.